Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich fahre den 75dr nun schon über 150km ein, aber da muß doch mehr gehen, ich weiß nicht ob`s ein puff so bringt, dann dreht der doch nur noch schneller aus, oder??? für einen getriebewechsel muß man doch den motor auseinandernehmen, oder? ein getriebe ist zwar etwas billiger, aber das trau ich mir nicht zu. :-D vielleicht wäre ja jemand dazu bereit, mir dabei zu helfen?! :-( (komme aus dem raum osnabrück)

Geschrieben

moinsen,,

also dein getriebe musst du nicht wechseln,, aber deine übersetzung,, wenn du schnelle sein willst,,, aber beim 75ger dr. würde ich noch nicht zum wechsel der primär raten sondern eher das pinasco rad einbauen,, das bringt noch ein wenig mehr geschwindigkeit,, ist auch sehr einfach einzubauen,, musst nur den kulu deckel abnehmen,, infos findest du hier in der suchfunktion,, und ein guter auspuff bringt eine ganze menge,, also wenn du mehr power haben willst würde ich als erstes den originalen auspuff gegen einen leistungstärkeren eintauschen.

und was das motor auseinander nehmen angeht würde ich dir ein buch empfehlen " vespa motorroller" technick, wartung, reparatur,, damit kannst du dir schon mal einen groben überblick machen was man alles so brauch und wodrauf man achten sollte,, dann geht das recht easy

gruss bayman

Geschrieben

exakt! tausche erstmal den azspuff! nimm ne banane, ist IMMER gut (außerd du hast nen d&f, zirri, oder nochwas schoeneres draan :-D )! wenn du qualitaet willst halt die original piaggio et3 banane, und wenn du gerade knapp bei kasse bist halt den sito nachbau! das sollte schon mal ein bischen power rausholen! primär wechseln ist voellig abzuraten, denn dann haettest du gar keine power untenrum und der ausdrehen wuerde der eh sehr drehunfreudige DR dann sowieso nicht mehr! das pinasco ritzel ist schonmal ne idee!

wie schauts mit der bedüsung aus, villeicht liegts daran, dass er nicht so gut geht! schau halt mal nach und probiere ne groeßere HD....

Geschrieben

Was dem aufmerksamen Leser nicht entging ist die Tatsache dass hier keiner weis worum es eigendlich geht

... drum mal ganz dumm gefragt: Was rennt der Roller denn mit einem der 75erDR's (mit welchem??) - Gaser? - Auspuff??

... und woher wissen wir dass das ne PK ist?? kann doch auch ne SS sein :plemplem:

Geschrieben

..... na super - und warum lese ich nicht richtig??

Abgesehen von meiner Leseschwäche ist der Winter die beste Zeit um einen Motor zu öffnen :-D

Geschrieben

1.

erstmal ist zu sagen, das ich nun schon ne 70er düse fahre und erst die 67 ausprobiert habe, damit war er richtig schön zu fahren, auch drehfreudig, aber da es die auch schon teilweise bei der auslieferung gab, dachte ich das kann`s nicht sein. mit der 67 war die zündkerze nur an der spitze nicht trocken und ich hatte ihn ja nicht wirklich aufgedreht, also dachte ich mir das er im oberen drehzahlbereich wohl zu heiß werden würde.

Geschrieben

Wie schnell die Kiste ist wüsst ich mal gerne ..... Deiner Bedüsung entnehme ich dass Du den "normalen" DR und nicht den F1 mit einem 16/16er Gaser fährst. Mit der Bedüsung kannst noch a Stückerl raufgehen .... 60 / 70 sollte drin sein.

Geschrieben

Nochmal(scheiß modem):

1.

erstmal ist zu sagen, das ich nun schon ne 70er düse fahre und erst die 67 ausprobiert habe, damit war er richtig schön zu fahren, auch drehfreudig, aber da es die auch schon teilweise bei der auslieferung gab, dachte ich das kann`s nicht sein. mit der 67 war die zündkerze nur an der spitze nicht trocken und ich hatte ihn ja nicht wirklich aufgedreht, also dachte ich mir das er im oberen drehzahlbereich wohl zu heiß werden würde.

2.

ich dachte dass das pinasco ritzel irgendwie in ein getriebe gehört, aber jetzt habe ich das so verstanden, das es nur den 4. verlängert, richtig? was ist die genaue bezeichnung und wo krieg ich es am günstigsten/ wie teuer ist es überhaupt(in etwa)?

3.

mein org. auspuff war schonmal schrott, da hab ich bei meinem ortsansässigen piaggio-händler nen neuen bestellt und siehe da nach nicht mal nem halben jahr war er da. er hat allerdings nirgendwo ne nummer -was ja glaube ich sein müßte- und sieht auch schon wieder aus wie der alte. ich hab beim scootercenter gelesen, das der sito, der ja genauso aussieht halt keine nummer hat und eine scheibe oben im rohr des auspuffs sitzt, hat der originale das auch, wenn nein hat mir der händler nen sito verkauft.diesen ring wollte ich erstmal entfernen und mir auspufflack kaufen.übrigens hat man mir im sip forum zum sito geraten, ich dachte auch erst an die banane.

was sagt ihr dazu???

und schonmal danke für die antworten!!!

P.S. aus welchem verlag ist das buch?

Geschrieben
Wie schnell die Kiste ist wüsst ich mal gerne ..... Deiner Bedüsung entnehme ich dass Du den "normalen" DR und nicht den F1 mit einem 16/16er Gaser fährst. Mit der Bedüsung kannst noch a Stückerl raufgehen .... 60 / 70 sollte drin sein.

wie schon gesagt, lief er schon mit der 67 besser. der alte polini, den ich hatte, soff bei der 74 gnadenlos ab, also hab ich die 72 nicht probiert. zur geschwindigkeit muss ich leider sagen, das grade schnee liegt und ich vorne kein problem hab, darf man denn überhaupt schon nach 150km aufdrehen und falls die düse tatsächlich zu klein ist, überhitzt er dann nicht???

leider hab ich nur den vespatacho zur verfügung.

Geschrieben

Mööööp, das pinascoritzel kostet nur 30 ?! (SCK) und ne Banane kann man in ner PK nur "installieren", wenn man nen Stück aus der Querverstrebung rausflext......Bilder kann ich ja ma bald posten. Und zur sito Banane, leg nen paar ?uros drauf und kauf ne originale! Die grünen denken das sei ein originalteil (Stempel, nummer...) und die is viel leiser.

Geschrieben

was ist denn die domain vom sck? also ist das pinasco-teil der ersatz vom hauptritzel, oder was? passt denn dann der abstand noch, es muß ja etwas größer oder kleiner sein. also ist jetzt davon auszugehen, das ich schon nen sito habe oder was, ich meine mich nämlich nicht an irgendwelche prägungen entsinnen zu können?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung