Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mitarbeiter/-innen auf 400 Euro-Basis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Für unser Team suchen wir Mitarbeiter/-innen auf 400 Euro-Basis.

Bist Du über 18 Jahre alt?

Hast Du gute Grundkenntnisse im Bereich Motorroller oder sogar eine zweiradbezogen Ausbildung?

Suchst Du einen gut bezahlten Nebenjob?

Hast Du Teamgeist?

Wenn Du jetzt auch noch rollerbegeistert bist, besonders im Bereich von alten Vespas dann ist es höchste Zeit Dich bei uns zu bewerben.

Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild an: info@scooterequipment.de

Einsatzbereich: Werkstatt: Restauration, Kundendienste, Prüfstand, Rep.(Vespa / Scootermatik)

Arbeitszeit flex. zwischen 12-18 Uhr Mo-Fr. nach Absprache.

Gebiet: Nürnberg Schwabach Roth

Bearbeitet von Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • sammelt der die auch in großer zahl falls die mal was wert werden um sie dann zum ek+schnaps wieder raus zu hauen?
    • Das sollte von ner Px 80 sein... als die '125' Regelung in D kam wurden solche Platten nicht mehr verbaut bei Auslieferung...
    • Es ist nichts sichtbar und meine Rissprüfsprays waren alle  In Summe wird da aber genau bei Der Bohrung nur noch so 4mm Material stehn geblieben sein. Die Bohrung ist einfach zu tief. Da braucht es keine 20mm für die Montage der Zylinderhabe. 10mm Reichen alle mal.   Hätte ich natürlich ihne öffnen fixen können wenn da nicht die Gehäusebolzen mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hätten.   Werde wohl zukünftig immer solch buchsen machen. ist in 2h Erledigt und man hat 100% Ruhe in dem Bereich.    
    • Wenn ne alte Vespa ungeschützt draussen steht, besteht oft, gerade in Städten, die Möglichkeit, dass über Nacht noch ne zweite dazu kommt.... oder halt auch nicht.    Bei uns lässt keiner mehr ne alte Vespa unbeaufsichtigt längere Zeit auf der Strasse. Und PX zählt mittlerweile auch zu alt.
    • Beim mitlesen bin ich von Worx Landroid angefixt. Die gibt's ohne Draht und wohl über ne App kann man den Mähbereich konfigurieren.   https://eu.worx.com/de-de/roboter-rasenmaeher/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw8cHABhC-ARIsAJnY12ztVCU17ubDwYXkAb89Jj8krh2kfPj4BhgAllacCI17bp-t6rPSSpAaArv7EALw_wcB   Aber für 150m² kannst du ja fast an einen Spindelmäher denken. Handbetrieben oder mit Antrieb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung