Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

suche eine elektro Roller wer kenn Modele oder hat Erfarhung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen suche für nächstes Jahr ein Elektroroller für die Stadt

hab bis Dato nur den EMAX gefunden wer kennt weiter Modelle oder hat sogar einen

HBVm4cgy_Pxgen_r_467xA.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einige Roller, mit denen ich seeeeeehr zufrieden bin. Allerdings werden die alle von Benzinmotoren angetrieben.

Die meisten kommen aus Italien, ausnahmslos werden sie mit der Hand geschaltet und haben nur einen sehr geringen Plastikanteil,

da sie überwiegend aus Blech und anderen Metallen bestehen.

Das erscheint mir das einzig Wahre.

Vom EMAX halte ich nichts, habe keinen und werde mir auch keinen zulegen.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Bloss die finger weg von dem Zeug!

Ein Bekannter hatte mal son Ding günstig ersteigert, die Verarbeitungsqualität liegt auf dem Nivau der "80eur Pocket Bikes made in China"

Geschrieben

ich hab' mir so'n emax teil neulich mal angeschaut. das machte auf mich einen durchaus wertigen eindruck. gewicht, batterieleistung und ladezeit finde ich jetzt auch ziemlich akzeptabel. alternativen fallen mit aber spontan keine ein. die e-zip die's mal gab war wohl ziemlich für'n arsch, und alles vor lithium-ionen akku iss irgendwie überholt, denke ich.

Geschrieben

Ich habe auch einige Roller und andere 2 Räder in der Garage stehen,

ich würde sie auch nicht ersetzen doch wenn Leute wie wir nicht vor ca 65 Jahren an der

neuen Materie Vespa gefallen gefunden hätten würden wir jetzt auch keine Vespa fahren

un dich möchte zu meinen jetztigen Fahrzeugen gerne wissen was Ihr schon von den

E Roller gehört habt und ob jemand damit schon rumgefahren ist

Geschrieben

Das Emoped finde ich auch sau cool. Gibts sogar vids auf You tube davon, schon beeindruckend.

Da gibts auch Vids von Ecars die nen Ferrari oder ne Viper platt machen, nicht schlecht was da die Zukunft bringen wird.

Z.b tesla usw...

Geschrieben (bearbeitet)
ich würde sie auch nicht ersetzen doch wenn Leute wie wir nicht vor ca 65 Jahren an der

neuen Materie Vespa gefallen gefunden hätten würden wir jetzt auch keine Vespa fahren

Damals hatte man ja wohl nicht unbedingt die Auswahl und mußte nehmen was es eben gab.

Heute können wir da sehr viel freier entscheiden, das zu kaufen, was GEFÄLLT.

Bearbeitet von Zweitaccount
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab doch da gestern just einen Bericht in 3SAT/ORF gesehen. Es gibt wohl auch Moto-X als Elektromopped. Sind aber mit ca. 8000? noch etwas teuer. Der Plasteroller, der vorgestellt wurde, kostet angeblich nur 2000-2500? mit Li-I Batterie. Die Marke weiss ich aber nimmer. Hat eine Reichweite bis zu 90km und braucht so 2-3 Stunden zum laden. Die Kosten auf 5000km sind angeblich 25? Strom. Ist schon mal günstig. Zwar nicht mein Ding, aber für die Zukunft kann man ja mal schauen was es so gibt. Den Plastehobel klaut im Normalfall keiner vom Bahnhof weg. Nicht mal Junkies sind so assig.

Geschrieben

Die englische Fachpresse , war von dem hier recht angetan ....

NYC-Police-Vectrix.jpg

Vor allem geräuschlose Beschleunigung stand da hoch in der Agenda.

Firma

....., ob die Primveras ohne Papiere in Zahlung nehmen , weiß ich nicht .

Bin aber immer noch skeptisch , ob der Strom wirklich von kleinen Trollen ,die in der Steckdose wohnen ,gestrickt wird, oder ob der nicht woanders herkommt ...

Geschrieben (bearbeitet)
mit sowas ("quantya") bin ich im frühling mal gefahren. die performance war ziemlich beeindruckend. dieser antrieb in einer smallframe... das wär' was. zooooooooooooooooooom.

r

Jopp, genau die Dinger wie im Bericht. :-D

Bearbeitet von Herr Gawasi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information