Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

also zur vorgeschichte:

ich bin dabei eine Primavera zu restaurieren. Bin soweit auch fast fertig. Setup ist: 25er Gaser, 133ccm Polini (Überströmer anpassen und Drehschieber aufgemacht), Auspuff VSPII.

Jetzt hänge ich aber schon Ewigkeiten am Motor.....

Zuerst besorgte ich mir eine eine elektrische originale ET3 Zündung, welche ich einbauen wollte, was ich dann wegen dem schweren Lüfterrad auf dem dünnen Konus doch nicht machte. Habe mir dann ein HP4 geholt mit dem der Motor zwar lief aber nicht richtig hochdrehte (mit einem anderen HP4 war alles Perfekt und sie hatte auf dem Prüfstand 14,9PS). Jetzt habe ich mir ein PKs Lüfterrad geholt und hab dieses auf ca. 1600gr. abgedreht. Eigentlich dachte ich das ich dies auch auf meine ET3 Zündgrundplatte fahren kann, was aber nicht geht da der durchmesser ein anderer ist wie bei meinem ET3 Lüfterrad.

Jetzt habe ich die Zündgrundplatte von der PKs drin und das abgedrehte PKs Lüfterrad drauf und der Motor springt auch an, dreht aber noch weniger hoch wie bei dem HP4 mit ET3 Zündgrundplatte. Kann es aber an meiner nicht eingestellten Zündung liegen das die Vespa nur anspringt und nicht hochdreht?(ich habe noch keine Blitzdingspistole und habe die Zündgrundplatte mal so mittig eingestellt).

Also ich bin mir eigentlich sicher das es an der nicht eingestellten Zündung liegt und werde die auch schnellstmöglich mal ablitzen aber ich wollte es mal loswerden und vielleicht mach ich ja doch irgendwas falsch.....

Bearbeitet von deflo
Geschrieben

Hatte das Problem die Tage auch mal.

Motor neu aufgebaut, aber dat Ding dreht nicht hoch.

Habe dann, weils am billisten ist, die Zünkerze samt Stecker gegen neue getauscht und siehe da: Es geht! ;)

MfG kunks

Geschrieben (bearbeitet)

So,

Stecker und Zündkabel sind getauscht. Kerzen hab ich 2 Bosch W3, mit denen der Fehler immernoch ist. Zündung hab ich auch auf ca. 17° OT abgeblizt. Das Problem ist immernoch das gleiche.

Wie gesagt war ich mit dem gleichen Setup auf dem Prüfstand (ausser ET3 Zündplatte + HP4 Polrad jetzt PK Zündgrundplatte + PK Lüra) und da lief alles einwandfrei. Das war vor ca. 2Monaten. Seit dem habe ich an der Vespa eigentlich nichts mehr gemacht...

Mir ist aber noch aufgefallen das die kleine wenn ich sie im Standgas laufen lasse ordentlich hinten raus sifft. Ausserdem ist die Zündkerze immer sehr veröllt. Deswegen denke ich das entweder doch die Vergasereinstellungen falsch sind oder ich hab ein scheiss gemisch drin. Morgen werd ich ein neues gemisch (ist 1:40 OK???) reinfüllen. Hauptdüse ist ne 105er und Nebendüse ne 60er drin.

Habt ihr noch eine Idee was ich morgen mal testen kann?

Hier ist ein kleines Video wo ihr euch mal anhören könnt wie sich das ganze anhört:

Besuche mein Video (ab ca. 00:28 sieht man wann ich gas gebe und wann ich vom gas gehe...)

Bearbeitet von deflo
Geschrieben

Sorry flo das ich nicht ans telefon ging ,bin grad erst vom harzring heimgekommen un hab da mein telefon nicht gehört!

die grundplatte von der zündung die du gekauft und mir zum abdrehen geschickt hast war an zwei stellen gebrochen ,wenn das diese is könnt das der fehler sein!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich schick Dir meine ET-3 Grundplatte zu.... da musste nur die Kabel neu machen aber die funzt 100%. Kriegste von mir für den Kabelbaum.

Adresse per PM bitte......

Bearbeitet von fippe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Entweder hat dein Browser eine Macke und zeigt meinen Beitrag nicht richtig an oder die Formulierung, die ich von Piaggio übernommen habe ist verwirrend.   Piaggio schreibt, dass PX 80 E bis PX 150 E Kolbenbolzen bei Verschleiß in der anderen Reihenfolge zu tauschen sind, wie bei den 200ern.
    • Den hab ich seit 2024 in rot-blau https://www.fc-moto.de/en/HJC-i70-Surf-Helmet gibts aber scheinbar nicht mehr bei z.B. Louis ...
    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung