Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

50N_89.JPG

Beispielbild. Bilder vom Roller kommen Sonntag,

Der Roller ist Grau Metallic. Lack schaut gut aus. Kiste läuft.

Papiere da. Der Roller ist Sogar noch bis März angemeldet.

"Dieses Modell entsteht aus der Zusammenarbeit zwischen Piaggio

und einem Hersteller für Damenunterwäsche."

Preis: 850,-

Standort: Landsberg am Lech.

Bei fragen bitte anrufen. Bin nur unregelmäßig im Internet.

0171 5237926

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

Moin

ist das ne XL1 mit XL2/HP4 Sitzbank und HP4 Rücklicht?

Was für ein Motor ist da drin?

ist da noch was besonderes dran? Ein Schriftzug oder so?

Danke

Gruß

Nicky

@msztec:

Nein wie Du siehst -- 50N ist die deutsche Bezeichnung für die V50 -- und diese 50N hier bezieht sich aber auf die italienische Bezeichnung

Geschrieben (bearbeitet)

Das Modell heist 50 N. es sind 50N schriftzüge im achtziger jahre

stil drauf, und die sitzbank ist auch mit einem 50 N schriftzug

bedruckt. alles original, steht auch so in den papieren. muss irgend

ein sondermodell sein. am ende wohl seltener als ne ss? :-D

der motor hat drei gänge und es sind 40km/h eingetragen......

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

Nönö Ratte hat recht, das Ding gab es wirklich so. :-D :-D

Sowas hatte ich auch schonmal, sorgte im Verkauf für Verwirrungen. :wheeeha: :wheeeha:

Bilder wären cool, mal sehen ob ich von meiner Mühle noch irgendwo ein Bild habe.

MFG Bergfick

Geschrieben (bearbeitet)

so,......

post-4423-1221157569_thumb.jpg

post-4423-1221157588_thumb.jpg

post-4423-1221157602_thumb.jpg

post-4423-1221157618_thumb.jpg

vorne rechts hat das trittbrett einen riss.

schweißgerät einmal hinhalten und gut ists.

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

Wow - kannte ich gar nicht ( wie wohl die meisten hier ) , find ich design-mäßig die Schickste PK, in der Kombi aus Lenkkopf und Heck.

Tausch gegen "normale" XL1 in weinrotmetallic ?????? :-D

  • 3 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man die Kurven überlagert sieht man dass der Pinasco übers ganze Band einen nicht unerheblichen Drehmomtvorteil hat.
    • Ist ja quasi die gleiche Kurve wie der VMC mit den beiden Boxen abwirft - nur mit jeweils knapp 10% weniger Leistung dafür einige 100 Umdrehungen früher.
    • Hier mal eine erste Kurve. Es handelt sich aber um die version 244 für 60 Hub gebaut auf 62er Welle also 252ccm, den 252 hatte ich noch nicht zur verfügung, der wird wohl eine etwas andere Spreitzung zwischen AS und ÜS haben, hoffe ich zumindest. FUDI: 1,0 mm (recht viel weniger geht nicht da sonnst die Kolbenringe oben ausfahren. Kodi: 0,5 mm AS: 179,5 ÜS: 127,5 Auffälig im vergleich zum VMC ist die geringe Auslassbreite ca. 56% Ist der selbe Motor auf dem wir den VMC 252 getestet hatten: KOMPONENTEN: # Motorblock: Pinasco 200er, Version 2023, mit der Möglichkeit des dritten Abstützlagers. # Antriebswelle: Pinasco mit Zusatzlager (P liefert das Falsche Lager zum Set right is SKF 6005 not 6205!. Auch ist die Achse irgendwie in der Höhe etwas anders, FA Kickerwelle mus abgeschliffen werden, das Getribe muss ganz speziell ausdistanziert werden damit alles fluchtet) # Kurbelwelle: SIP 62mm Hub Verzahnt # Kupplung:  VMC 10 Molle Ergal # Kupplungsdeckel BGM # Vergaser Pinasco SI 28 VRX # VMC Air Box Venturi (gefällt uns gut, reduziert die Düsengrößen auf ein brauchbares Maß, läßt sich im Vergleich zum Pinasco VRXR an Schieber und Nebendüse viel einfacher abstimmen, angenehmes Ansauggeräusch, muss aber für 28er SI angepasst werden) # Bedüsung bei allen Läufen: HLKD 150, BE2, HD 165, ND 65/160, Schieber SIP 4.0, HD für die Polinibox zu Fett für die Dicken Boxen minimal zu fett bei ca. 25° Werkstatttemparatur. # SIP VAPE Statisch alles auf 19° gefahren # Getriebe: Nebenwelle Standard DRT, Langer erster (55) und zweiter (41) Gang, Standerd 3 (37) und vierter (35) alles von DRT. # Übersetzung 63/24 gerade #Schaltraste KR Automation KURVEN 1x Resibox, 1 x Polinibox
    • Heute ist man ja alt, weise und macht so'n Blödsinn nicht mehr. Aber wenn ich 30 Jahre jünger wäre, hätte ich eine Lösung gewusst, wie man dort einen dicken Rabatt bekommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information