Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat irgendjemand nen Tipp, mit welchen Tuningmaßnahmen man das Beste aus nem Gespann herausholen kann?

Bin grad bei der Beschaffung einer GP 200 mit Seitenwagen von Cosy. Macht es Sinn die Kohle für Rapido 250 zu investieren oder reicht ne Änderung der Kurbelwelle bzw. Modifizierung des Stage 4 Zylinders und anderen Auspuff wie z.B. JL- Road?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, die Frage ist wie schnell du mit dem Ding fahren möchtest?

Solltest du mit 80 zufrieden sein wird der Stage 4 wohl reichen, möchtest du in die 3 Stelligkeit rein beschleunigen wirst du wohl um irgendwas mit mehr Hubraum nicht rum kommen.

Den 250er Rapido würde ich da gar nicht an erster Stelle sehen, der brauch halt doch reichlich Bearbeitung am Motor.

Mit einem Monza225/Rapido225/etc. kommst du vom Potenzial her sicherlich in die 20 PS Region, mit einer langen Welle (60/62) kommst du nebenbei auch auf fast 250ccm.

Allerdings würde ich bei Geschwindigkeiten über 100 km/h auch darauf achten das die Fuhre a) sicher auf der Straße liegt (Fahrwerk, etc) und b) das Ganze auch wieder zum stehen kommt ( Scheibenbremse, etc).

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Moin, die Frage ist wie schnell du mit dem Ding fahren möchtest?

Solltest du mit 80 zufrieden sein wSchird der Stage 4 wohl reichen, möchtest du in die 3 Stelligkeit rein beschleunigen wirst du wohl um irgendwas mit mehr Hubraum nicht rum kommen.

Den 250er Rapido würde ich da gar nicht an erster Stelle sehen, der brauch halt doch reichlich Bearbeitung am Motor.

Mit einem Monza225/Rapido225/etc. kommst du vom Potenzial her sicherlich in die 20 PS Region, mit einer langen Welle (60/62) kommst du nebenbei auch auf fast 250ccm.

Allerdings würde ich bei Geschwindigkeiten über 100 km/h auch darauf achten das die Fuhre a) sicher auf der Straße liegt (Fahrwerk, etc) und b) das Ganze auch wieder zum stehen kommt ( Scheibenbremse, etc).

-

Sicher Sicher! Das Fahrwerk hat auch mein größtes Augnmerk. Scheibenbremse und Lenkungsdämpfer sind fest eingeplant. Es geht eigentlich darum, sicher und mit Leistungsreserven über die Autobahn schippern zu können. Möchte nicht, dass LKW- Fahrer auch nur auf die Idee kommen könnten daran vorbei ziehen zu wollen. Übrigens steht das Gespann noch im Umkreis Deiner Heimatstadt bei Ted.

P.S. Bei mir in der Nähe verkauft ein Motorradhändler ne Serie I Li 150 angeblich mit Originallack jedenfalls sieht die fast aus wie neu. Würde um die 2500 gehen.

Gruß nach OWL!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
    • bin gerade am überlegen ob ich den cosa verkäufer anschreibe wegen den crossreifen, würde mich interessieren ob das welche mit zulassung sind....ich find ja immer nur welche ohne....aber ich denke dass kann ich mir sparen....meinungen?   ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen ob ich was höre
    • Mach ich, gibts noch weitere anhaltspunkte die ich gleich überprüfen kann? 
    • Habe das garnicht gemessen um ehrlich zu sein. Bisher klingelt nichts… aber mir scheint die  nebenduese zu klein zu sein, ist das bei dir auch so?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung