Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo...

da das gsf auf fast alles eine bis neun antworten parat hat...frage ich einmal ungeniert...

habt ihr vielleicht ein patent-rezept wie man(n) mädchen :-D eine sitzbank wieder richtig sauber bekommt bzw. danach die richtige pflege zukommen läßt...

vorallem bei einer weißen...

mit was für reinigungsmittel geht ihr an einer sitzbank ran???

und zur besseren erhaltung vielleicht etwas lederpflege???

fragen über fragen... :-D

"falls es das thema schon gibt, bitte schließen"

Bearbeitet von Jacky93
Geschrieben

Zum reinigen kann ich nur eine gute sehr kurzhaarige Würzelbürste und Kunststoffreiniger empfehlen.

Spüli etc bringt nicht den Effekt wie eben Kunststoffreiniger. Beides zu bekommen bei Schlecker zB.

Geschrieben

Moin !

also ne weiße da geh ich mal von ner Kunstoffsiba aus ,da gib es etliche Reinigungs-und Pflegemittel ich selber schwör auf Amorall is nen bissl teurer aber wirkt !

Wenn sie wirklich aus Leder ist schön sauber machen mit nen schwamm klaren Wasser und danach wenn sie trocken is mit Lederfett bzw. Imprägnierer mit nem weichen Tuch einreiben und wenn trocknet mit nem Frotteetuch abreiben .

Vorsicht probier egal was Du machst erst an einer Stelle aus am besten von unten wo man nichts sieht ob sich das Mittel verträgt und nich die Farbe verändert oder so !!

der Fonzo :-D

Geschrieben

ist eine kunststoffbank..

amor all klingt gut...sowas ähnliches benutzt mein alter herr auch beim auto...(liquid-glass cc-pflegemittel)

aber wird die bank dann nicht zu "glitschig" // "rutschig" ???

Geschrieben
Zum reinigen kann ich nur eine gute sehr kurzhaarige Würzelbürste und Kunststoffreiniger empfehlen.

Spüli etc bringt nicht den Effekt wie eben Kunststoffreiniger. Beides zu bekommen bei Schlecker zB.

danke für deinen tipp... :-D

Geschrieben

naja, amorall hat ja mehrere produkte in seiner palette. das von deinem alten herrn ist da evtl. nicht geeignet. aber ATU hat da, glaub' ich, einiges von denen.

wobei ich wohl beim fensterbauer (kunstofffenster bzw. -türen) nachfragen würde, die haben immer den guten reiniger von würth oder direkt von den herstellern der fensterprofile.

Geschrieben

ich nehm immer amor all!

feines zeug is das, reifenseitenwände, gummileisten, trittleisten ect. mit dem zeug lässt sich einfach alles schön pflegen und wir richtig schön tiefschwarz

Geschrieben
vorallem bei einer weißen...
ich nehm immer amor all!

feines zeug is das, reifenseitenwände, gummileisten, trittleisten ect. mit dem zeug lässt sich einfach alles schön pflegen und wir richtig schön tiefschwarz

kommt in diesem fall wohl nicht so gut...

und bei schwarzen teilen reicht silikonspray.

Geschrieben (bearbeitet)

Durchgefegt und weggeblendet.

@ ehemaligen BeSitzer der Bank und EZB der Topiceröffnerin:

Klärt das bitte ggf per Mail / PM / Telefon / Auge-in-Auge. Öffentliche Anschuldigungen / Drohungen sind unfein und lassen sich nur schwer hier beweisen ...

Merci!

Edith 3:

Beim nächsten OT-Beitrag gibt's 'ne Sperre. Macht das bitte $IRGENDWOANDERS aus ...

Bearbeitet von t4.
Wegblenden erläutert
Geschrieben
kommt in diesem fall wohl nicht so gut...

und bei schwarzen teilen reicht silikonspray.

also ich würd eher das gegenteil meinen. seit ich vespa fahre und amor all kenne, benutze ich dieses gute zeug :-D

silikonspray auf der sitzbank, hat bei mir jedenfalls nur abrutschen verursacht!

Geschrieben

gebe zu, dass ich das amor all zeugs nicht selbst benutze und daher nicht weiß, ob es nur auffrischt oder auch (schwarz) einfärbt, wie das bei manchen kfz-stoßstangenpflegemitteln etc. der fall ist.

silikonspray auf die bank würde ich aber auch nicht machen, habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt. aber reifen etc. gehen damit wunderbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist alles lusso und ja den Arm habe ich ausgebaut! Es hatte ja mit der alten neben Welle und dem alten gangräder einwandfrei funktioniert ! Ich habe glaube einfach zusammen gebaut und das ist glaube viel zu stramm ! Ich hatte letztes Jahr die Nebenwelle und zwei gangräder gesprengt ! 
    • Mal ganz langsam! Du kannst nicht mal konkrete Fragen usw. schreiben…..stattdessen postest du kommentarlose Bilder und jeder soll erraten was das Problem ist! Ok, ist vielleicht deine Art……die sicher nicht jeder checkt.   Die exakten Lochbilder hab ich von fast jedem gängigen Zylinder hier, also brauchst du mir nicht erzählen, das wir/ich keine Ahnung haben und nichts zur Lösung beitragen. Im Gegenteil, wir bemühen uns sogar aber du kommst da ein wenig quer.    PXCop & Ich sagen das du da nicht den 177er Crono Kopf hast……was kommt dann von dir???? Hast das als Set gekauft? Neu oder Gebraucht?  Lange  oder Kurze Stehbolzen?? Ich sehe auf den Bildern den Absatz in den Bohrungen für kurze Bolzen, Du nicht?   Fass mal bitte alles in einem Post zusammen und Müll nicht das echt gute & informative Topic zu.    
    • Das gibt RLC vor, deswegen nehme ich ein Öl mit MA2 und es funktioniert. 
    • Okay, verstehe! Du hast das Crimaz Professional Getriebe verbaut. Hast du denn auch bei der Schaltraste die Feder und den Arm samt Rolle von der Schaltraste entfernt? Welche Gangräder hast du verbaut ? Lusso oder Alt ? Die Hauptwelle funktioniert nur mit Lusso. 
    • Moin, soweit bin ich noch nicht. Hab noch bissel Elektrik vor mir und dann mach ich mich ans einstellen. Ich stelle immer mit Lambda und EGT auf der Straße ein. Wenn ich Ergebnisse sprich die Düsen rausgefahren habe, stell ich Dir die Vergaserbedüsung gerne zur Verfügung. Muss aber ja nicht bedeuten das es bei Dir mit den gleichen Düsen passt. Aber die Richtung sollte dann passen. Ich bin bisher nur ein paar Kilometer gefahren, bin aber positiv überrascht wie gut das läuft und auch schiebt in jedem Gang. Lässt du Deine 20/47 Übersetzung drin? Bin am überlegen das auch noch zu machen habe jetzt 19/47 und das fühlt sich immer noch sehr easy an. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung