Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Leider ist das Kaltstartverhalten meines Oansers sehr schlecht - warm/halbwarm normal (1-2 Kicks), bei kalten Motor muss ich aber oft 10-20 mal kicken bis sich mal was tut.

Vergaser 35 Mikuni, 12,5ND

Chokezug ist i.O., hab ich überprüft

Varitronic auf 26° im Standgas geblitzt.

Zündkerze ist ne NGK C9E.

Jemand ne Idee was das sein könnte?

Kerze hab ich schon gewechselt, hat sich nicht merklich was geändert.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Ich bin ja schon ein Freund von kleinen Nebendüsen, aber die 12,5er scheint selbst mir etwas über das Zeil hinausgeschossen.

Vielleicht klappts mit einer 15 er besser.

-

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich auf Anweisung vom ner namenhaften lambretta-werkstatt reingeschraubt - der hat den gaser abgestimmt, er hatte nur diese düse nicht da.

Nadel ist eine 6EN11-53, Clip in 1. Raste von oben.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

ich glaube du solltest dein setup mal überdenken.....ich fahre ne 22,5 ND und magerer geht gar nicht. Bei der Nadel würde ich auch mal was ändern, ich fahre jetzt ne 58er, also die magerste m moment im 3clip.......roller springt auch sofort an, naja wenn er kalt ist ohne choke 4 mal kicken.....was hast du denn überhaupt für komponenten verbaut????

Geschrieben

Am Setup allgemein wird gar nichts geändert - die Kiste fährt sich super nur der Kaltstart ist extrem scheiße.

Ist n bearbeiteter Ts1 mit 60er Welle, Vforce3 und MB3 Auspuff.

Nadel zu fett bzw ist denn empfehlenswert?

Geschrieben
Nadel zu fett bzw ist denn empfehlenswert?

Wie schon geschrieben, ne 57 oder ne 58er sollte deutlich mehr im Soll liegen. Das die Kiste mit der Nadel überhaupt fährt verwundert, mir hats mit der Nadel 2 Zündkerzen bei extremen Fehlzündungen zerstört.

Das eine ND unter 22,5er zu klein ist kann ich so jetzt nicht unterschreiben, bei mir geht auch ne 17,5er .

Aber jeder Motor ist anders.

-

Geschrieben (bearbeitet)

Läuft eigentlich gut die Kiste, nur Kaltstart und unterer Bereich ist eben nicht besonders.

Ok, danke - ich bestelle mir mal die beiden Nadeln und hoffe dass nächste Woche einigermaßen ein Testwetter ist.... :-D

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)

normal sollte die ND passen, wenn die kiste deutlich auf veränderungen an der leerlaufgesmischraube zwischen 1 und 2.5 umdrehungen reagiert und beim schnell gas aufreissen (kladivieren) nicht abwürgt (zu mager) und nicht rotzt (zu fett).

hab bei mir irgenwas zwischen 20 und 25 verbaut. nadel 58 auf 3ter nut von oben hab ich auf 57er nut mitte geändert, weil er bei 1/4-1/2 etwas zu heiss wurde.bin mit der nadel von 310 auf 290 runter , was gleich 2 liter weniger verbrauch gebracht hat.

das ganze wurde aber mit lacknase vorher durch theoretisiert.

werde evtl. schwaben und eine 280er verbauen :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

@gravie: habe sehr ähnliches setup, ist dein enddämpfer auch nass, oder liege ich noch weit daneben???? 58 auf clip 3 ND22,5 HD310. Ein Problem ist dass dein Kopf einfach nicht dicht zu bekommen ist.....der sifft immer ein wenig.....

Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht musst auch mal den zylinder oben etwas planen und den kopf drauf einschleifen.

die 310er war am timmelsjoch auf 2500m so fett, dass ich von einem px 200er originalmotor abgezogen wurde :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Jeder Motor ist anders, ich hatte klingeln bei 300 und 320, mit der originalen 350 war das dann weg. :-D

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

HD 390 in kombi mit der 53er nadel ist schon etwas extrem. :-D da wunderts mich eher daß der murl läuft. klar brauchst du da eine ND gegen null.

Geschrieben
17,5.

- :-D

auch da wundert das noch nicht. der gravedigger hat schon recht wenn er sagt die lld sollte so gewählt sein dass man veränderungen an der leerlaufgemischeinstellschraube merkt. klar iss das einfacher/billiger statt mischrohr/nadel die lld zu fummeln, so ganz korrekt ist es aber nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

bei ähnlichem motor mit ähnlicher leistung bei ähnlicher nenndrehzahl müsste auch eine ähnliche bedüsung rauskommen (denk ich mal) und nicht 1x 270 und 1x 360.

falls das recht unterschiedlich ausfällt ist was faul.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information