Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn er doch ne ss sucht?!

:-D:-(:-(:-(

da es so viele gibt nehme ich auch gleich eine! Naivitaet, oder verzweifelung :-( ?! ne mal im ernst.. ich dneke mal, dass jeder hier sowas sucht, aber noch kein "suche" aufgemacht hat, weil es eh hoffnungslos ist...

dennoch viel glueck!

kas

Geschrieben

@v50_racin`:

Was zahlst Du denn freiwillig für eine SS

möchte dazusagen dass ich jetzt nichts unter 7500 Teuro hören will .....

..... dass Du ein netter, guterzogener Mensch bist und die SS im Falle dass Du sie wieder loswerden möchtest dahin bringst wo Du sie her hast ... sie nicht zu Schrott fährst ... und wirklich einen SS-Schaden im Hirn hast setze ich vorraus. Ansonsten hast Du entweder Glück bei jemandem der nicht weis was er Dir verkauft oder Du findest Dich damit ab dass die SS ein Traum bleibt.

Geschrieben

also so selten sind diese scheiss ss50/ss90 auch nicht.

immerhin wurden von der dl200 electronic auch nur 900 stück gebaut.

..und die findet man auch mit viel glück (1 pro jahr).

wenn man so etwas sucht, sollte man einmal die einschlägigen adressen

aufsuchen (ch/i/d) und genug flocken auf den tisch legen.

Geschrieben

@ 666smallframe

klar hab ich die ueberschrift gelesen?! warum?!

kannst mir ja mal erklaeren, was du meinst...

tut mir leid, aber ich finde das echt lustig, wie manche denken, dass sone ss nicht selten ist :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab ne 90SS gefunden. Ohne scheiß!!!!! Extrem schlechter Zustand. Zerlegt!!! Einige Teile fehlen. Wird in Österreich verkauft. Hab keine Ahnung was die kosten soll! www.stoffis.com

Geschrieben

@WW: Wenn dann auch alles zeigen - damit den Jungs die Tränen kommen....... für 450 DM! in gutem zustand beim örtlichem Vespa Händler abgegraben! Glück braucht der Mensch :-D

KAI_WIDO1.JPG

-schmied

Geschrieben

Super...

Orginalgetreu restaurieren und dann die Bremstrommeln lackieren und ein Bitubo dranmachen.

Wo bleibt denn da die originalität.

Fährt der das Ding überhaupt oder steht das Teil doch nur in der Stube?

Geschrieben

tja, der Mann setzt halt andere Prioritäten -> die muß gut und sportlich Aussehen, da wird auch mal´n Bitubo drangeschraubt und die Farbgestalltung geändert.... gehe auch davon aus das der Motor mehr Dampf hat. Wogegen die Toolbox schon wieder ein sauteures O-teil aus Metall ist, er soll beim Kauf geweint haben.. :-D

"Sie" steht natürlich nicht immer "neben" seinem Bett!! Zuletzt gesehen auf dem Cloud9 Run in Paderborn letztes Jahr, er fährt regelmäßig. Seine Sprint hat schon auf div. Kostümshows Preise für "best Work" usw. abgeräumt. Es dauert zwar ewigkeiten bis er ne Maschine fertig hat, aber die sind dann meist besser als Original - äußerst sauber geschraubt, da paßt wirklich alles..

-schmied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung