Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Warum es sich lohnt, echt-Blech zu fahren...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gut zu wissen! Auf dem weg von der Schrauberbude nach Hause steh ich nämlich regelmäßig an soner scheiß Ampel... Leider hilft da weder Blech noch Masse des Fahrers. Wenn nicht irgendwer mim Auto den gleichen Weg nehmen will ( und auch begreift, daß er hinter mir auf die Schleife fahren soll) steht man da schonmal bis der Tank leer is...

Geschrieben

früher gab es auch immer mal Ampeln, dis selbst auf das Serie 2 Schlachtschiff nicht reagierten. Mußte regelmäßig aud dem Weg zur Uni bei Rot fahren

Geschrieben

Meiner (persöhnlichen) Meinung nach verlieren alle Arten von Verkehrszeichen ihre Bedeutung/Berechtigung wenn kein Verkehr stattfindet. Ist irgendwo Nachts um 04:00 aufm Land eine Ampel rot, aber keine Sau in Sicht=kein Verkehr, dann schenke ich der Ampel auch keine Beachtung.

Wir müssen sowieso mal weg von dieser sklavischen Beachtung von Gesetzen. Gesetze und Vorschriften können eben nicht jede Eventualität regeln, so sehr sich auch die Bürokraten anstrengen (besonders in Deutschland). Etwas mehr z.B. französisches laisse faire tät uns gut. Der Grabinschriftwitz: "Ich hatte Vorfahrt" wird nur bei uns verstanden.

Geschrieben
warum haben alle diesen artikel beim scheißen gelesen? bei mir wars auch so :-D

:-D:wheeeha::wheeeha:

Hier ist es nicht anders.

Für viel mehr reicht das Blättle ja auch nicht.

Zu irgendeinem anderen Zeitpunkt wäre das eh nur pure Zeitverschwendung. :wheeeha::wheeeha:

Geschrieben
Direkt hier um die Ecke sind zwei Ampeln, die haben einen beschrifteten Knopf extra für Kradfahrer zum grün anfordern.

Kann ich da auch vorbeifahren und grün für andere Ampeln anfordern?

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn die ADAC im Briefkasten liegt, ruft schon der Donnerbalken :-D

Das ist die Scheisshauszeitung überhaupt !

Reppel

Ja das Blatt ist wirklich informativ und sorgt für einen gayschmeidigen Abgang.

Bevor das Elend hier im Sande verläuft:

post-8517-1221700193_thumb.jpg

Bearbeitet von Robin
Geschrieben
Wenn die ADAC im Briefkasten liegt, ruft schon der Donnerbalken :-D

Das ist die Scheisshauszeitung überhaupt !

Reppel

:-D

aber mal was anderes...aber zum thema ADAC:

letzten sommer hatte das gute stück einen guten klemmer auf dem weg nach freiburg.

ist ja nicht schlimm ,dachte ich mir,hast ja ADAC-Plus mitgliedschafft....

dann meinte die nette dame am ende der leitung,die reusse sei zu alt...sprich "motorschaden=wirtschafftlicher totalschaden"!

meine olle PX reusse ist bj83...ok vom lack her eher ne ratte als ein custom teil,aber das hat die gute frau nicht geshen.

mir wurde ein club-mobil angeboten,damit ich wenigstens nach hause komme... :-D

die vespa wird aber nicht abgeschleppt..abschleppkosten=höher als restwert :-D:wheeeha::wheeeha:

die sache hat sich aber entspannt...hab nen opel zafira bekommen..der hat ne lange ladefläche... :wheeeha:

zuhause dann mit münchen tel.:

fakt ist,wenn du kein wertgutachten für deine alte reusse hast bedeutet das bei ner größeren panne(z.b.motor-probs)

motorschaden=wirtschafftlicher totalschaden>abschleppkosten höher als restwert=kiste bleibt da wo sie ist bzw. nächste vespa-werkstatt!

ich hab mich bedankt für dieser netten auskunft :wheeeha::wheeeha:

aber das es auch anders geht,konnte ich vor ein paar monaten sehen:

gleiches problem wie oben>clubmobil bekommen (leider nur ein ford c-max :wheeeha: )>nur für 1tag,dafür kam die reusse wieder nach LB zurück! :-D

aber irgend wie hab ich jetzt kein gutes gefühl wenn ich z.b. mit meiner 125Super oder Nuova oder V50 unterwegs bin....soll ich für alle kisten ein wertgutachten(ca.70?) erstellen lassen? :-D

gruß

tom

Geschrieben
"motorschaden=wirtschafftlicher totalschaden"!

Dann würden sie auch Deine ZX12 nicht abschleppen. Da kost das Herz auch mehr wie der 3 jahre alte Schlurren noch wert ist!

Ich hatte noch nie Probleme mit - jetzt gerade am WE die Plus-Mitgleidschaft wieder genutzt. Zündungsabraucher anner Cosa bei der nächtlichen Abrollern-Heimfahrt. Prompte Lieferung von italienischem Gelumpe samt Fahrer bis vor die Haustüre! :-D

Aber das Heft ist wirklich fürn Arsch! Les eigentlich immer nur die Rückrufaktionen...

Geschrieben (bearbeitet)

kein problem mit abschleppen beim öamtc hier bei uns

und dem realen wert vom dingens solangs

ein kennzeichen und 2, 3, 4 räder hat

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Apropos ADAC.

Ich finde diesen Autolobbyverband absolut scheiße vor allem wenn er polemisch politisch aktiv wird (z.B. Ökosteuer auf Benzin).

Die Frage ist nur, bietet z.B. der ACE den gleichen Umfang von Service, wie der ADAC?

Hat jemand Erfahrung mit dem ACE?

Geschrieben
Die Frage ist nur, bietet z.B. der ACE den gleichen Umfang von Service, wie der ADAC?

Hat jemand Erfahrung mit dem ACE?

Die obere Frage kann ich nicht beantworten (ruf doch mal bei denen an), aber meine ET4 haben sie problemlos 3 mal in 2 Jahren abgeholt und dorthin gebracht wo ich wollte. Obwohl ich 500 m von ner Vespa Werkstatt entfernt wohne wurde die Kiste 20 km zum anderen Händler gebracht (der die Kiste zwei Wochen vorher zum reparieren hatte). Auch die Abholung aus der Schweiz nach Deutschland (25 km) war kein Problem.

Die Zeitschrift ist aber genauso Siechtum wie die Motorwelt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung