Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rahmennummer...VM1T irgendwas...soll bei nem Kumpel wieder lesbar gemacht werden.

Dabei bin ich auf diese "Ätzmethode" mit Kupferchlorid aus dem Scooter Wiki gestossen.

Hat das schon mal jemand gemacht?

...oder besser: wer kann mir erklären wie das funktioniert...??? chemisch und so...

Vielen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.metallograf.de/probenvorbereitung/makro3.htm

a) Ätzung nach Fry

Fry entwickelte ein Ätzmittel, das sich aus

? 100 ml destiIIiertem Wasser

? 120 ml konzentrierter Salzsäure

? 90 g Kupfer-(II)-Chlorid

zusammensetzt.

Dieses Ätzmittel wird angewendet, um Kaltverformungen, die durch Biegen, Strecken,

Pressen, Stauchen usw. entstanden sind, sichtbar zu machen, Abb. 11.11.

Arbeitsablauf: Die Probe wird mit Schleifpapier mit kleiner werdenden Körnung geschliffen

und in Benzin von Öl und Schmutz gereinigt. Es wird nun ein Wattebausch

mit der Ätzlösung getränkt und damit gleichmäßig über den Schliff gerieben, und

zwar so lange, bis sich die Kraftwirkungslinien (FIießIinien) deutlich abheben. Nun

spült man zuerst gründlich in Salzsäure das Ätzmittel ab, und erst dann wird die Probe

mit Wasser abgewaschen und mit dem Föhn getrocknet. Kraftwirkungslinien

(Fließlinien) treten nur bei kohlenstoffarmen Stählen auf (etwa bis 0,2 % C-Gehalt).

Bei höher gekohlten Stählen spricht dieses Ätzmittel nicht auf FließIinien an. Es empfiehlt

sich auch, die kaltverformten Proben bis etwa 200 oC zu erwärmen.

Bearbeitet von Auweia
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

heute war ich bei uns in der Apotheke, und wollte die Lösung anmischen lassen. Aber die haben das Kupfer 2 Chlorid nicht.

Hat jmd eine idee wo es sowas gibt? und ob das überhaupt funktioniert?

gruß wlade

Bearbeitet von VespaWlade
Geschrieben

In eine andere Apotheke gehen, oder zu einem Unternehmen, das Chemiker ausbildet, oder zur nächsten Uni, an der man Chemie studieren kann...

Geschrieben

Das Zeug ist gottseidank nicht so einfach zu bekommen da man mit kleinen Mengen schon sehr viele tausend Tote verursachen kann.

Sollte man bei der Anwendung bedenken wie ich meine!

Geschrieben
Das Zeug ist gottseidank nicht so einfach zu bekommen da man mit kleinen Mengen schon sehr viele tausend Tote verursachen kann.

Sollte man bei der Anwendung bedenken wie ich meine!

Das ist ausgewiesener Blödsinn. Die LD 50 Ratte liegt bei 584mg/kg, das bedeutet wenn eine Gruppe ausgewachsener Menschen (80kg) jeweils etwa 50g davon zu sich nehmen wird die Hälfte der Gruppe sterben.

Und jetzt nimm mal 50g zu dir, das sind gut 3 Esslöffel. Das ist selbst mit Absicht kaum zu schaffen.

Geschrieben

:-D

Weiss auch nicht, warum dieses Märchen immer wieder auftaucht. CuCl2 hat nichtmal das Gefahrensymbol giftig (im gegensatz zu zB Benzin), sondern nur Gesundeitsschädlich und Umweldgefährdend:

gefsymb_Xn.gifgefsymb_N.gif

Geschrieben (bearbeitet)
:-D

Weiss auch nicht, warum dieses Märchen immer wieder auftaucht. CuCl2 hat nichtmal das Gefahrensymbol giftig (im gegensatz zu zB Benzin), sondern nur Gesundeitsschädlich und Umweldgefährdend:

HIER WAREN 2 GEFAHRENSYMBOLE ABGEBILDET

T'schuldigung! Better safe than sorry!

Wenn hunderttausend millionen milliarden trillionen liter grundwasser verseucht sind isses aber auch :-D

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Grundsätzlich ja. Hab das GSWiki trotzdem mal editiert. Und den Hinweis mit dem Umweltgift hervorgehoben.

Trotzdem ist das alles übertrieben. Besonders, wenn man bedenkt, das viele im "Schrauberalltag" mit viel gefährlicheren (und umweltschädlicheren) Chemikalien umgehen. Benzin, Öl, Bremsenreiniger, Nitroverdünnung, Batteriesäure, "Rohrfrei" usw. Da wäre viel mehr Vorsicht und Umweltbewusstsein geboten!

Grundsätzlich gilt aber: "Don´t Panic!" aber auch "Information ist alles!".

Geschrieben
JO... und du hast noch nie einen Tropfen Öl oder Benzin verschüttet... :-D

Darf ich fragen was das mit Vorgenanntem zu tun hat? Bist Du Crisus Zweitaccount ohne den erheiternden Nebeneffekt? Selber :-D :-D

Der Unterschied ist dass wenn man eine Anleitung schreibt, und es wie hier mit einer unbekannten Usergroup zu tun hat, Warnhinweise mMn mehr als angebracht sind. Du und ich haben da wahrscheinlich einen etwas anderen Wissenstand zu den moeglichen Auswirkungen als Otto Nichtswisser....der taegliche Umgang mit Chemikalien macht sie ja nicht weniger gefaehrlich, die Wenigsten machen sich hierzu wirklich gedanken, und noch weniger handeln entsprechend.

Ich gebe aber zu, zur Gefaehrlichkeit von CuCl2 nicht selbst recherchiert zu haben, sondern mich auf die Aussage meines Informanten verlassen habe.

Geschrieben (bearbeitet)
Darf ich fragen was das mit Vorgenanntem zu tun hat? Bist Du Crisus Zweitaccount ohne den erheiternden Nebeneffekt? Selber :-D:-D

Ich denke, dass du mit den "hunderttausend millionen milliarden trillionen liter grundwasser" einfach mal eben maßlos übertreibst. CuCl2 ist Wassergefährungsklasse 2: "kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben". Darauf finde ich jetzt Ralfs (freibier) Reaktion nicht unbedingt unangebracht.

Ich gebe aber zu, zur Gefaehrlichkeit von CuCl2 nicht selbst recherchiert zu haben, sondern mich auf die Aussage meines Informanten verlassen habe.

Da muss ich wohl den Felix mal Fragen, woher er das hat, oder? :-D

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch mal versucht, Kupfer(II)Chlorid zubekommen. Das ist aber fast unmöglich. Bei der Apotheke hielten sie mich für einen Terroristen. Dann hab ich es in einem Chemie Labor versucht. Die hätten mir das theoretisch geben können. Haben es aber nicht. Sie meinten das wäre viel zu gefährlich und sie könnten sich dabei strafbar machen. Auserdem meinten sie noch, das es viel zu teuer wäre...

Das Kupfer(I)Chlorid bekommt man fast überall. Dieses kannst du aber nicht verwenden...

Bearbeitet von Pk50 Xl
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

also ich bin in der Apotheke gleich zum Chef gegangen, und hab gesagt was los ist, daraufin ist er 20min in seinem Hinterzimmer verschwunden, und hat sich nach dem Zeug bemüht und auch viel Telefoniert. Dann hat er gemeint dass er sowas nicht mehr hat, und das Handeln von Chemikalien vor 10 Jahren aufgehört hat wegen den strengen Vorschriften. Er hat gesagt dass wir sowas fast nur im großhandel bekommen können...und die erst ab100? € liefern

gruß wlade

Bearbeitet von VespaWlade
Geschrieben (bearbeitet)
Ich denke, dass du mit den "hunderttausend millionen milliarden trillionen liter grundwasser" einfach mal eben maßlos übertreibst. CuCl2 ist Wassergefährungsklasse 2: "kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben". Darauf finde ich jetzt Ralfs (freibier) Reaktion nicht unbedingt unangebracht.

Da muss ich wohl den Felix mal Fragen, woher er das hat, oder? :-D

Ich dachte eigentlich dass die Zahlenwert "hunderttausend millionen milliarden trillionen liter" als solcher selbst fuer jemanden der schwer von Begriff ist als masslose Uebertreibung zu identifizieren ist. Ich haette auch Fantastiliarden Liter schreiben koennen.

Den Felix kannst gern fragen, von ihm habe ich das Rezept - den Gefahrenhinweis hab ich aber aus anderer Quelle :-D

Edith sagt noch dass Ihr das Rumgeeiere, Pedanterie und Kleingeisttum auf den Sack geht, und sie sich in Zukunft eine lesende statt der schreibenden Rolle im GSF zuordnet!

HabeDiEhre

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Na dann geh doch zu nem Chemielabor mit der Vespe unter dem Arm!!!!!

bzw. sage, man kann es hier machen und die Chemie nicht vom Hof kommt somit! Also ich würde mit ein wenig Überredungskunst wohl ja sagen(wenn ich Zugang zu der Sache hätt :-D )

Ne FH/Uni ist doch eigentlich immer ne gute Anlaufstelle für sowas.

sebi

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hast jemand mitlerweile davon irgendwo was erhalten?

ich bin daran auch schwer interessiert denn ich muss noch zwei nummern Auf dem Motorblock wieder rekonstruieren - reicht eigentlich wenn ich herausfinde was da mal stand (wurde weggeschliffen) und dann neu einschlagen kann.

Ist ja auch durch stauchen erzeugt worden....

oder hat jemand einen weiteren Ansatz für mich?

Geschrieben
ich bin daran auch schwer interessiert denn ich muss noch zwei nummern Auf dem Motorblock wieder rekonstruieren - reicht eigentlich wenn ich herausfinde was da mal stand (wurde weggeschliffen) und dann neu einschlagen kann.

das gehäuse ist doch aber aus alu und wenn ich das oben geschriebene richtig interpretiere, funktioniert das nur bei (kohlenstoffarmen) stählen.

Geschrieben
das gehäuse ist doch aber aus alu und wenn ich das oben geschriebene richtig interpretiere, funktioniert das nur bei (kohlenstoffarmen) stählen.

das ist dann natürlich :-D

hab ich wohl überlesen -- trotzdem ne idee vielleicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung