Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

der bruder eines bekannten* hat mal mit jethelm auf ner getunten SF nen laster von hinten geküsst

sicher hätte er mit integralhelm auch die paar wochen auf intensiv abgedrückt, aber wenigstens hätte

er sich dann noch wie ein mensch rasieren können.

dieses "blitz beim scheissen"- und "wenn ich morgen auf'm zebrastreifen überfahren werde"-sprüche-

geklopfe ist mal unterste halbstarkenkategorie :-D

aber es ist jeder seines glückes schmied ... raten würde ich jedem 2-rad-fahrer nur zu einem integral-

helm und auch innerstädtisch zu einer protektorenjacke.

b: in den letzten 3 jahren 3 mal innerstädtisch von autofahrern abgeräumt worden ... immer protekto-

renjacke immer integralhelm (Schuberth C1) ... auch daher nur schrammen, prellungen und ganz

wenig blut

meine oberschenkel nach der letzten aktion vor stockach dieses jahr ... hab beim absteigen über den

lenker an diesem mit den oberschenkeln gebremst ... integralhelm, protektorenjacke, kurze cargo-

hose :-D

roller blechschaden und ein abgebrochener kuluhebel, am mann nur die prellungen und der wunsch

nach einem beruhigungsbier

* ok, die ich kenne jmd der jmd kennt, der ... aber er ist nunmal nur ein gesichtsbekannter

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin auf der Suche ......

Hättest Du Die Suche gaynommen, hättest Du u.a. folgendes Topic:Helme vom Feb.2008 mit 8 Seiten gefunden.

Aber doppelt hält besser :-D

Edith ist in die geilen Haxen oben verliebt, ist das reine Natur in der Buchse?? :-D

Bearbeitet von Mr.Grumble
Geschrieben
Edith ist in die geilen Haxen oben verliebt, ist das reine Natur in der Buchse?? :-D

hodensack hab ich nach hinten geklemmt, sonst verdeckt der die oberschenkel :-D

b

Geschrieben
hodensack hab ich nach hinten geklemmt, sonst verdeckt der die oberschenkel :-D

b

Grrrrrrr, erzähle mir mehr :-D(sabber,lechtz)

Ich dachte die roten Stellen wären vom scheuernden Knuppel nach einer Überdosis Sildenafil gekommen

Geschrieben
jajajaja...klar Unfälle passieren und wenn man geschützt ist (z.B. Helm) ist man besser dran.

Logisch! Das braucht mir auch keiner zu erklären, ich bin ja nicht doof (also bitte nicht noch eine Beschreibung eines furchtbaren Unfalls ohne Jethelm).

Ich sage ja nur das es eine Illusion ist zu glauben es gäbe irgendwie Sicherheit und auch ein Helm, egal welcher, schützt nicht wenn es richtig kracht.

Ich glaube sogar das die Illusion von Sicherheit (darin ist Deutschland ganz groß) dazu führt sorglos zu werden. Fahre ich mit kurzer Hose, FlipFlops und ohne Helm, dann bin ich mir ständig der Gefahr bewusst. Und unser beklopptes Verkehrskonzept mit dem Schilderwald führt auch nur zu einer illusorischen Vorstellung alles sei perfekt geregelt.

Und unsere Begeisterung für veraltete Technik kommt ja auch nur daher, dass wir der modernen Perfektion überdrüssig sind und dagegen mit unseren antiquierten Rollern protestieren. Hier wird ja auch immer das Horrorszenarium dargestellt, dass irgendwann in naher Zukunft 2-Takter mit mehr als 50ccm aus den Städten verbannt werden.

Das wollen wir nicht. Wir wollen alte Technik & das Lebensgefühl einer Zeit in der eben nicht alles geregelt und perfekt war. Einerseits dann diesen Protest zu leben und Spaß beim Rollerfahren zu haben, sich aber andererseits panzern um sich im modernen Verkehr ja nicht zu verletzen ist für mich ein Widerspruch.

PS: Wenn du eine Sohn hast, dann ist das sinnvollste, was du machen kannst ihm zu sagen, das es keine Sicherheit gibt und das auch ein grünes Ampelmännchen nicht schützt, wenn trotzdem ein Auto durchfährt. Mir ist lieber kinder beobachten den Verkehr und gehen über die Straße wenn sie sehen, dass kein Auto kommt, als wenn sie sich auf bunte Leuchtmännchen verlassen.

DANKE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich rüste meine 88er Lusso mit getrenntschmierung auf eine verstärkte Cosa 2 Kupplung um. Benötige ich für den Umbau diese extra Distanzscheibe?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-fuer-kupplung-cosa-2-24-5x15-2x0-8-mm-sip-fuer-vespa-px125-200-e-lusso-95-98-my-11-cosa-2_69821000?usrc=Kupplung
    • Jetzt fällt mir noch was ein...   Welche Lösung gibt es um das montieren des Zylinders (also Kolben in den Zylinder) etwas leichtgängiger zu gestalten? Ohne Fuß ist das wirklich spannend  Hatte mir überlegt ein 3D-Druck Teil zu zeichnen das die Kolbenringe zusammendrückt und ich schiebe dann vielleicht leichter in die Zylinderlaufbahn... Für 4T gibt es ja die Spannbänder, hier aber etwas ungünstig. Hab noch welche mit Blechen gefunden (mit Zange dann zusammengehalten werden)   Hat jemand was vernünftiges in Nutzung?   Danke    
    • Hallo Gemeinde! Folgendes Problem: bei meiner Sprint ist ein 177er Pinasco 8Bearbeitet) und eine PX200-Kupplung verbaut. in der Kupplung waren irgendwelche verstärkten Federn verbaut, die recht schwer zu ziehen waren, allerdings die unbändige Kraft des Pinascos in Schach hielten. Aufgrund meiner Bequemlichkeit habe ich letztes Jahr auf Standardfedern gewechselt, die auch gleich viel leichter zu ziehen waren. Dann kam mir ein Wohnungs- und Werkstattwechsel dazwischen und ich machte meine erste Fahrt mit den neuen Federn erst vor wenigen Tagen. Das Problem ist nun, dass ab ca 90-100km/h die Kupplung durchgeht, sprich die Drehzahl steigt und die Geschwindigkeit bleibt. MIt gleichen Setup schaffte die Möhre vorher eigentlich immer 120. Die stärkeren, ursprünglich verbauten Federn sind natürlich im Umzugschaos unsichtbar geworden, daher brauch ich jetzt neue. Welche Erfahrung habt ihr da so? Die Federn sollten meine Minderleistung übertragen können, gleichzeitig aber natürlich leicht zu ziehen sein. Kupplung selbst möchte ich eigentlich nicht tauschen.   Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung