Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

weil ich noch die alten Röhrchen hatte. In UK werden bereits andere mit den Spannern ausgeliefert

 

gibts ein Bild wie die "NEUEN" aussehen, das hier sind wohl die alten

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

ja

Mehr Anzugsmoment bzw. Vorspannkraft geht wohl wg. des eingespannten Plastikteils nicht. Daher (wenn man(n) das Teil denn überhaupt verwenden will) auch meine Meinung, das 8-Sicherungsblech unbedingt zu verbauen.

Geschrieben

ja

Mehr Anzugsmoment bzw. Vorspannkraft geht wohl wg. des eingespannten Plastikteils nicht. Daher (wenn man(n) das Teil denn überhaupt verwenden will) auch meine Meinung, das 8-Sicherungsblech unbedingt zu verbauen.

 

verwendest du den Spanner als solchen nicht?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Aufgrund der manchmal doch recht engen Passung der Stoßdämpfer liegt in der HW (Hauptwerkstätte) und in der Zweigstelle Wien 3 schon seit Jahren solch ein Stoßdämpfer Ersatz rum.

Gab deshalb schon diverse Kommentare ob das nicht zu weich ist ;-) .  Ist etwas kürzer und hat größere Augen als der orig Stoßdämpfer der nur zur Veranschaulichung dazugelegt wurde

 

post-776-0-34431400-1430808858_thumb.jpg

Bearbeitet von Pferschy
  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hatte bisher immer das leidige Problem, dass sich immer unverbranntes Gemisch im Gummibalg gesammelt hat, weil kein Ablauf vorhanden ist und die Suppe nirgends hin kann. Ich habs jetzt so gelöst:

 

1x Torx Schraube M6 x 20

2x U Scheibe groß

1x selbstsichernde Mutter

1x Benzinschlauch

 

In die Torxschraube von oben ein 3,5 mm Loch bohren, an der tiefsten Stelle im Knie ein 6 mm Loch stanzen, obere U-Scheibe so weit senken, dass der Schraubenkopf plan ist mit der Scheibe. Schraube, gesenkte Scheibe von innen durch den Balg und von der anderen Seite die 2te Scheibe mit der Mutter mit Gefühl verschrauben, dann zieht sich das schön zusammen und die Schraube ist der tiefste Punkt. Benzinschlauch von unten angesteckt und pfeift.

 

 

post-45783-0-57220600-1440050994.jpg

post-45783-0-48560800-1440051018.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wdh.:
 

-silentblock hinüber > gartenschlauchstück (z.B. aus baumarkt) nehmen,

und von innen in die silentblocks schieben (zwischen innere und äußere hülse).

ggfs durchmesser mit schleifpapier angleichen

Geschrieben

Versteh ich nicht ganz. Kannst Du da mal den Erklär-Bär machen? Ich hätte hier nämlich aktuell Silentblöcke, die hinüber sind...

  • 4 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ich habe von einem Bekannten eine Dose Dichtungsentferner bekommen und dieses heute mal getestet, das Zeug ist echt gut, nach 10 min konnte ich das Dirko mit einem Lappen Rückstandslos entfernen.

 

20160325_122927.jpg20160325_123602.jpg

 

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb T5Rainer:

Gut zu wissen. :thumbsup:

 

B.t.w.: Wer ver(sch)wendet denn Dirko HT an der Kopfdichtfläche? :wallbash:

Ich hab das gemacht warum?

 

Geschrieben

Dirko ist gern mal die Ursache für Falschluft. Hat da nix zu suchen.

GM-/Opel-Dichtmittelk speziell für Zylinderköpfe kann man nehmen; ich nehme Loctite 270.

  • Like 2
Geschrieben

Das Dichtungsentfernerzeug gibts auch von Liqui Moly - funktioniert 1a, gerade am Ansauger oder dem Kettenkasten sauen die Leute viel mit Bozpaste wie Dirko etc. rum. Aufsprühen, kurz wirken lassen, mit dem Lappen das Zeug abwischen, Dichtfläche sauber. Das geht sogar auf den beschichteten Dichtungen!

 

Dirko am Kopf mach ich auch nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung