Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Was sehe ich da? 

 

EIn Foto von einer Lambretta ohne Seitenhaube. Zu sehen ist das Polrad mit den Lüftern, ein Tank und daran ein Benzinhahn mit LUZ Winkelstück...
(AD Fassung

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)

Ich teile hier die Meinung eines sehr geschätzten Moderatorenkollegen die ich sehr unterstütze und die auch intern Konsens gefunden hat:


Als Eröffner eines lebendigen Topics, das fortgeführt wird behält man ihn (Rainer) eher in einem guten Gedenken, als mit einem geschlossenen Topic.

 

So wäre es sehr in seinem Sinne, wenn sich die Lambrettisten an seiner statt den Fragenden zuwenden würden, oder?

 

Daher haben wir uns entschlossen an dieser Stelle garnichts zu unternehmen.

 

:cheers: Basti

 

 

Bearbeitet von pfupfu
Edith hat noch nen Satz hinzugefügt
  • Like 11
Geschrieben

Die Frage, wie mit dem Topic umzugehen sei, ist hiermit geklärt. Nun liegt es an euch, sich nach bester GSF-Lambrettisten Manier zu plänkeln, oder sich an der Haltung von @T5Rainerzu messen. Bitte führt weitergehende Diskussion in "Es wird nie wieder …" bzw. dem GSF-Kummerkasten fort, so Bedarf daran besteht. 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wayns wer braucht, Adapter (m42x1.25) für Pro Porting Schnorchel zu PHBH 30. Der zweite Ring ist für den Sacci Filter, da drucke ich noch was längeres mit Kerbe, damit ein Kabelbinder besser einschnürt. :-)

 

IMG_20210406_205842.thumb.jpg.d083a82794bbf58240da915fc2d8d38b.jpgIMG_20210406_205859.thumb.jpg.dbefea3859f444cfeb209ebaf11be3dd.jpgIMG_20210406_205925.thumb.jpg.21ea17e52d6837c443c7dfe84e933ab8.jpgIMG_20210406_205945.thumb.jpg.b7a1a30d6774c9a92029edb94429ce30.jpg

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So, den Flansch für den Luftfilter auch noch fertig gedruckt. Flansch, nein... Adapterring (:whistling: odea Snüffelstück) mit Doppelseitigem raufgeklebt, Kabelbinder drüber und sitzt super!

 

IMG_20210407_102215.thumb.jpg.e7732cc135eb230c6d925d9569d8ca19.jpgIMG_20210407_102457.thumb.jpg.9f4d623196f88549a4b8ce20d6f4eade.jpg

Bearbeitet von Scumandy
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Das ist aber eine Steckverbindung und kein Flansch. 

 

Wäre Muffe okay? Oder eher Adapterring?

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir mit einfachen Mitteln einen Halter für einen elektronischen Gradmesser um die Zündung einzustellen gebaut.

 

Basis ist ein Polradabzieher, welcher ich von 18 auf 20mm aufgebohrt habe, damit er über die Polradmutter geht, so wie eine passende (Feingewinde)Schraube. Der digitale Winkelmesser selbst ist ja magnetisch und hält so auf dem Blechwinkel.

 

Winkelmesser wird ein Toolkraft 360 Grad Winkelmesser.

 

Der Polradabzieher wird aufgeschraubt und der Blechwinkel über die verschweißte Schraube angezogen . So hält das alles völlig spielfrei. Die Methode mittels einer Nuss auf der Polradmutter hatte mir zu viel Spiel (auch wenn da ein Lappen Abhilfe schaffen würde).

 

 

 

 

 

 

8A62F1C1-F7F4-40E8-9602-F85D10724122.jpeg

82318B7E-AE6F-441C-945B-8FCA2A0A17CC.jpeg

E9CCB3AE-CBEF-4984-B62A-A3DCCBBC2A7B.jpeg

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schaut gut aus, schade iss nur, das das bald in fancy eloxiert für teuer Geld andere verkaufen...
Und Du da wahrscheinlich nix von abbekommst.

Bearbeitet von schindol broer
Rechtschreibung ist Heute nicht meins
  • Haha 1
Geschrieben

Das geht auch mit einer geraden Schraube und wird zum Backenhexen benötigt. (Credits für die Idee gehen daher an gravedigger!)
38AEC0F5-B0E4-491E-94A2-E4CCDFA55BD5.thumb.jpeg.a74599c6b54b49589d545288b23da6ed.jpeg
Mit dem Bausatz der Backenhexe wird eine Schraube M6x115 mit 2 Scheiben und einer Mutter geliefert, damit man die Backen zum Hexen langsam zustellen kann. 
 

Ich hab das um eine M7 Bundmutter aus der Gruschtkiste und das Bremseinstellgeraffel ergänzt. Das bleibt beim Scheibenbremsumbau eh immer übrig.
Dieses Tonnending wurde freilich nochmal rund durchgebohrt und die Rändelschraube vorne flach abgefeilt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jooooo aber mit dem Haken kann der Zug im Gehäuse bleiben 

Kein Bock mehr auf das ewige runter sprechen. Macht doch was ihr wollt.

Es war als Hilfestellung gedacht. Egal - ich komm damit schon klar.

Bin dann mal weg.

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Ein DL200 Tannenbaum funktioniert auch noch prima als Lagerdrift fürs Maghousing. Sollte danach natürlich nicht mehr gefahren werden. 

IMG_20210507_174954.jpg

Geschrieben
Am 7.5.2021 um 17:53 hat ace folgendes von sich gegeben:

Ein DL200 Tannenbaum funktioniert auch noch prima als Lagerdrift fürs Maghousing. Sollte danach natürlich nicht mehr gefahren werden. 

IMG_20210507_174954.jpg

Schade um den DL 200 Tannenbaum !!!

 

  • Haha 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Thema Rahmen-Versand Lambretta:

Hermes geht nicht mer, 143 lang, 53 breit, 70 hoch. Längste und kürzeste zusammen unter 2m aber die dritte Seite darf dann nicht länger als 50 sein.

 

Wer versendet im Moment noch Lambretta Rahmen? Hat da irgendwer aktuelle Erfahrungen?

Danke für die eventuelle Hilfe, Marc

Geschrieben
vor 14 Stunden hat inna halle folgendes von sich gegeben:

Thema Rahmen-Versand Lambretta:

Hermes geht nicht mer, 143 lang, 53 breit, 70 hoch. Längste und kürzeste zusammen unter 2m aber die dritte Seite darf dann nicht länger als 50 sein.

 

Wer versendet im Moment noch Lambretta Rahmen? Hat da irgendwer aktuelle Erfahrungen?

Danke für die eventuelle Hilfe, Marc

Frag einfach mal einen Logistiker wie Dachser, JCL oder so....hab grad etwas recht günstig und extrem schnell so versenden können....

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

T5Rainer hat mir mal den Tip gegeben, Plastikkappen von Deo Spray über die Engine Mounts zu schieben, weil beim Pickerl(TÜV) das Lösen von Gummi zur Hülse beanstandet wurde, die Mounts sonst aber gut waren.

 

Ich musste gestern mal diese Kappen runter nehmen und finde, dass der Gummi wesentlich besser in Schuss bleibt, also es scheint echt auch die Gummis vor raschem altern zu schützen. Vielleicht Einbildung oder Voodoo, aber irgent wie scheints zu helfen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.5.2017 um 09:51 hat Lambrookee folgendes von sich gegeben:

An Powes Stelle würde ich das auch SO18557461_10209448922839348_6762560997276861383_n.thumb.jpg.3ddb6f210afbb12aad7f5efd9e8b9603.jpg

machen.

Aber HIER und nicht bei Fazebook posten.

 

 

gibt es ausser der Methode  noch ne andere probate ? Spanngurte? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung