Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich find sowas auch nicht so cool ,aber manchmal muss man sachen machen um sich nachher drüber zu ärgern!!! :-D:-D

und warscheinlich brauch der motor nur 2,5l pro 100km bei 300KM/H,

ab und an muss mann da sogar was sprit aus dem tank rausnehmen!

die dinger laufen aber echt gut

Geschrieben
ich find sowas auch nicht so cool ,aber manchmal muss man sachen machen um sich nachher drüber zu ärgern!!! :-D:-D

und warscheinlich brauch der motor nur 2,5l pro 100km bei 300KM/H,

ab und an muss mann da sogar was sprit aus dem tank rausnehmen!

die dinger laufen aber echt gut

löl.... is der i.e. Motor hat echt gute Verbrauchswerte, aber darum geht mir eigentlich eher weniger. Das der getunt mehr nimmt brauch man nicht drüber reden. Ich denke das ist nicht die erste und nicht die letzte untat die mit ner Vespa veranstaltet wurde wenn ich mal so duch die Beiträge stöber.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
is nen 250er motor mit standart 22PS ohne zu tunen, der motor hat in der GTS wo er drin steckte ne höchstgeschwindigkeit von 150km/h gehabt bei nem Verbrauch von 3,5l/100 (lt.Vorbesitzer).... hab schon soviel an den 2taktern gebastelt das ich mal bock auf nen 4-takter habe. 4-takt tuning is auch ne interessante geschichte. Nocke wird noch gemacht und andere sachen sind auch noch in planung. PK, V50, PX und ne VNB hab ich schon deshalb mal was anderes..... Das man sowas nicht mit ner Vespa macht hab ich schon zu hauf gehört.......

So lange hast Du den Viertakter verteidigt, und jetzt DAS.

Ist das wirklich Zeitnot oder doch Einsicht?

:-D

Geschrieben
is nen 250er motor mit standart 22PS ohne zu tunen, der motor hat in der GTS wo er drin steckte ne höchstgeschwindigkeit von 150km/h gehabt bei nem Verbrauch von 3,5l/100 (lt.Vorbesitzer).... hab schon soviel an den 2taktern gebastelt das ich mal bock auf nen 4-takter habe. 4-takt tuning is auch ne interessante geschichte. Nocke wird noch gemacht und andere sachen sind auch noch in planung. PK, V50, PX und ne VNB hab ich schon deshalb mal was anderes..... Das man sowas nicht mit ner Vespa macht hab ich schon zu hauf gehört.......

Und wieso ist das Projekt jetzt bei ebay drin?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung