Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Jungs biete hier ein Paar Lage-Sätze an die für V50,PV,ET3 usw verwendet werden

können. Die Lager sind absolut NEU und für höchste ansprüche ausgelegt, die

Qualität ist TOP !!

Im Umfang :

Nebenwellenlager

Kurbelwellenlager LIMA

Kurbelwellenlager Primär

Primärübersetzungslager

Getriebeausgangswellenlager nach der Bremsankerplatte !

Preis Regulär 70 Euro

Preis hier 35 Euro (IM PREIS ENTHALTEN LAGER UND VERSAND !!) :-D

Geschrieben

Also Lager sind vom Lagergroßhändler NTN in DEUTSCHLAND !!

Wo die produzieren lassen weis ich nicht aber die Qualität ist

mindestens so gut wie von SKF und FAG !!!

SKF und FAG Kommen alle aus Taiwan steht auch drauf habe

selbst solche verbaut !!

Geschrieben

Ach ja und ich mach im Jahr einige Motoren ob mit Tuning oder

Original und seit 4-5 Jahren laufen diese Motoren mit den Lagern

von NTN ohne Probleme und ohne Ausfälle, also kann ich nur von

dieser Seite sagen das die Lager Super sind ! :-D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kerzenbild korrekt mit HD130 (vespa läuft auch so Super)    ps: bei HD125 stotterte sie beim anfahren egal ob warm oder kalt, als hätte sie zu wenig benzin (obwohl ja hauptsächlich ND dafür zuständig ist)    Bauchgefühl sagt HD130 
    • wenn es nix können soll, wir haben als "Haushaltskonto" ein Konto bei der C24 Bank eröffnet. Komplett kostenlos auch ohne monatlichen Geldeingang, Debit Und EC Karte kostenlos dabei.
    • Jungs, ist ok. Will keiner hören, dann lass ich es…. Aber eins noch: Die Kerze ist weder zu lang noch sonst was, bin ja kein Anfänger. Silberelektrode muss natürlich nicht sein, hatte aber noch welche vom BFA Motor, also warum nicht?? Ich hätte die Vermutung dass die Ablagerungen von Benzinzusätzen kommen, obwohl ich immer Super+ tanke, aber wurscht. Manche sind halt in der Lage sogar Empfehlungen zur Nadelposition anhand eines Fotos der ZK zu geben, andere warten auf den Sensenmann. Nur der kommt seit 1300 km nicht? Bin ich zu schnell? Liegts am Öl? Oder weil es eine Vespa ist? Wer weiß!  Gute Fahrt! 
    • Sry mein Fehler! Das ist ja das komische, sie trennt schon aber sie würde dich weiterziehen. Normales kuppeln bei 1300u/min  Druckpunkt da, kein Rutschen beim Vollgas fahren.  Kupplung ließ sich beim Probezusammenbau trocken einwandfrei drehen. Nass hatte sie schon merklich mehr Widerstand beim drehen.  Ich habe Castrol 10w40 benutzt. erster Ansatz1: sae30 benutzen bzw. sae40 wenn ich welches auftreiben kann und gucken ob der Widerstand abnimmt.  Ansatz2: mineralisches 10w30 benutzen. Absatz3: die Beläge von pillepoppen mit 10w40 benutzen.  vielleicht hatte ja einer schon mal ein ähnliches problem.   
    • Gemäss deiner Instruction mit neuer Zündkerze und 128er HD (nicht 125)    bin nun auf 130HD mit neuer Zündkerze und probiere aus und informiere.    topspeed auch mit HD 125-128 gleich, habe das gefühl dass die übersetzung (original) nicht mitmacht da bei 115 geradeaus (tacho) schluss ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung