Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.scooter-center.com/product/7674445/Bremspumpenaufnahme+VESPA+NISSIN+Typ+Vespa+PX+T5+125cc+PK+S+PK+XL1〈=de

 

http://www.scooter-center.com/product/7670426

auch als Set: http://www.scooter-center.com/product/3330037S

 

http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p348_Hauptbremszylinder--Handbremspumpe----Halter-f-r-PX.html

 

 

Die drei hab ich gefunden.

Den zweiten hab ich auf einer ET3, passt. Gekauft als Set.

Ich bezweifle, dass der erste so passt. Die Schraubenaufnahme ist nicht mit den Löchern gleich.

Schön finde ich auch den vom Scootermax.

 

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

 

Ciao, Uli

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich glaub, der passt genau nicht. In dem Bericht eine Seite vorher mit den vielen

Bildern siehst Du auf dem vorletzten Bild, dass die Schraubenaufnahme ist nicht

mit den Löchern übereinstimmt.

Aber schreib doch den Verfasser mal an, vielleicht hat er es passend bekommen.

 

Bei mir sieht es momentan so aus:

30db2g037ma7qqj4g.jpg

 

Ciao, Uli

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben

Ich meld` mich dann auch mal zurück.

In der Zwischenzeit hab´ ich meinen Halter & den Lenker aufeinander angepasst und das ganze lackiert - montiert.

Hier das ganze der Reihe nach und in Bildern:

 

Das war der Stand wie ich ihn auf der vorherigen Seite bereits beschrieben habe.

 

 

Das ganze dann mit Kaltmetall bearbeitet.

 

 

 

 

 

...und natürlich geschliffen

 

 

Dann ging es mit dem Halter weiter:

 

 

 

 

 

Der Lenker musste auch bearbeitet werden.

 

 

Den Halter zusammengeschweißt.

 

 

 

 

 

 

 

Dann das ganze lackiert und montiert.

 

 

 

 

Das war´s :cheers:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-37754-0-18017800-1380035845_thumb.j

post-37754-0-55917300-1380036186_thumb.j

post-37754-0-92309100-1380036282_thumb.j

post-37754-0-19069200-1380036322_thumb.j

post-37754-0-57401500-1380036385_thumb.j

post-37754-0-68600100-1380036437_thumb.j

post-37754-0-41447900-1380036467_thumb.j

post-37754-0-99927900-1380036511_thumb.j

post-37754-0-07869200-1380036589_thumb.j

post-37754-0-19033100-1380036654_thumb.j

post-37754-0-23315600-1380036701_thumb.j

post-37754-0-72210600-1380036747_thumb.j

post-37754-0-32750400-1380036814_thumb.j

post-37754-0-80371500-1380036841_thumb.j

post-37754-0-29761500-1380036896_thumb.j

post-37754-0-07638000-1380036977_thumb.j

post-37754-0-28002800-1380037056_thumb.j

post-37754-0-56677100-1380037096_thumb.j

Geschrieben

Den Hebelweg kann man in gewisser Weise selbstbestimmen.

Nimmst du mehr vom Lenker ab (dort wo ich mit Kaltmetall gearbeitet hab) desto größer wird der Hebelwinkel.

Hier aber ein Bild von oben:

 

 

post-37754-0-13838000-1380048526_thumb.j

Geschrieben

Sieht ja ganz nett aus!

Ist der Halter von ScootRS und die Nissin Pumpe oder??

Der Abstand zwischen Hebel und Griff kommt mir ziemlich groß vor, oder täuscht das auf dem Foto?

 

Grüße, Dümpler

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

das ist das Set:

http://www.scooter-center.com/product/3330037S

Zuerst war ich auch etwas erschrocken über den Abstand, aber beim Handtest ging es prima.

Man kann den Abstand aber bei der Montage selbst bestimmen.

Allerdings wäre es schön, wenn der Hebel nicht so waagerecht stehen würde. Das tut aber der Originale

schließlich auch.

Auf dem Bild ist der kurze Gasgriff für die Lenkerblinker drauf.

Ciao

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben

So hab mich heute auch mal an meinen vnb Lenker heran getraut und bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden, jetzt noch ab zum schweißen und fertig ist das gute stück !

 

post-46738-0-59057400-1380806069_thumb.j

 

post-46738-0-91137200-1380806088_thumb.j

 

post-46738-0-62533400-1380806114_thumb.j

 

post-46738-0-65016400-1380806135_thumb.j

Geschrieben

da steht der Hebel aber mal ordentlich über den Griff hinweg....und beginnt für mich auch zu spät....würde schauen das ich die Pumpe noch etwas nach links bekomme.....

Geschrieben

der griff wird durch einen mit orginal vnb optik ersetzt der ist kürzer ! ich muss mal schauen ob ich die bremspumpe weiter nach links bekomme, da muss ich dir recht geben ist mir bis jetzt auch garnicht aufgefallen :-(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich möchte an einem PX MY Lenker gerne eine Bremspumpe mit der allgemein gängigen Aufnahme für Rohrlenker verbauen, da mir die verfügbaren MY Bremspumpen nicht zusagen.

Gibts sowas zu erwerben oder ist Basteln angesagt?

Geschrieben

Rohrlenker mußt Du basteln, oder eben die Halterung für "in die Hebelaufnahme" erwerben....was natürlich auch noch gebastel nach sich zieht

Geschrieben

Ich hätte noch die normale PX Halterung inkl. Grimeca Pumpe....aber die willst Du ja nicht haben, oder? (die mit der waagerechten Verschraubung)

Geschrieben

Ich hätte noch die normale PX Halterung inkl. Grimeca Pumpe....aber die willst Du ja nicht haben, oder? (die mit der waagerechten Verschraubung)

 

Eben. Ich hab nen momentan PX98 Lenker mit ner Grimeca Bremspumpe dran und will dort ne ordentliche Bremspumpe verbauen.

Geschrieben

Hi,

 

das müsste eigentlich passen.

Die Rundung der Pumpe, die normalerweise für den Lenker gedacht ist, ist bei dem Bremspumpenhalter auch.

 

Bei Scootercenter gibt es das als Bremspumpen Set, allerdings etwas teurer.

 

Ist 11mm Kolben nicht etwas wenig?

 

Ciao, Uli

Geschrieben

Kacka...immer dieses Gebastel. Wieso gibts keine Halterungen für ordentliche Pumpen? :-D

 

 

Gibt es!

 

Kannst die normale MY´98 Pumpe & Rohrlenker Pumpe anschrauben!

 

http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/BPHSF001&ViewAction=ViewProduct

 

 

Und für SF gibt's diese:

 

http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/BPHSF001&ViewAction=ViewProduct

 

 

 

MfG    Fox

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist Speedy der Name eine Werkstatt?        Danke für deine Einschätzung, Gerade jetzt hat er bestimmt so oder so mehr als genug zu tun in der Werkstatt, da bin ich mir nicht sicher, ob er sich auf ein halb halb einlässt. Aber einen Versuch ist es wert.   
    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung