Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.scooter-center.com/product/7674445/Bremspumpenaufnahme+VESPA+NISSIN+Typ+Vespa+PX+T5+125cc+PK+S+PK+XL1〈=de

 

http://www.scooter-center.com/product/7670426

auch als Set: http://www.scooter-center.com/product/3330037S

 

http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p348_Hauptbremszylinder--Handbremspumpe----Halter-f-r-PX.html

 

 

Die drei hab ich gefunden.

Den zweiten hab ich auf einer ET3, passt. Gekauft als Set.

Ich bezweifle, dass der erste so passt. Die Schraubenaufnahme ist nicht mit den Löchern gleich.

Schön finde ich auch den vom Scootermax.

 

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

 

Ciao, Uli

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich glaub, der passt genau nicht. In dem Bericht eine Seite vorher mit den vielen

Bildern siehst Du auf dem vorletzten Bild, dass die Schraubenaufnahme ist nicht

mit den Löchern übereinstimmt.

Aber schreib doch den Verfasser mal an, vielleicht hat er es passend bekommen.

 

Bei mir sieht es momentan so aus:

30db2g037ma7qqj4g.jpg

 

Ciao, Uli

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben

Ich meld` mich dann auch mal zurück.

In der Zwischenzeit hab´ ich meinen Halter & den Lenker aufeinander angepasst und das ganze lackiert - montiert.

Hier das ganze der Reihe nach und in Bildern:

 

Das war der Stand wie ich ihn auf der vorherigen Seite bereits beschrieben habe.

 

 

Das ganze dann mit Kaltmetall bearbeitet.

 

 

 

 

 

...und natürlich geschliffen

 

 

Dann ging es mit dem Halter weiter:

 

 

 

 

 

Der Lenker musste auch bearbeitet werden.

 

 

Den Halter zusammengeschweißt.

 

 

 

 

 

 

 

Dann das ganze lackiert und montiert.

 

 

 

 

Das war´s :cheers:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-37754-0-18017800-1380035845_thumb.j

post-37754-0-55917300-1380036186_thumb.j

post-37754-0-92309100-1380036282_thumb.j

post-37754-0-19069200-1380036322_thumb.j

post-37754-0-57401500-1380036385_thumb.j

post-37754-0-68600100-1380036437_thumb.j

post-37754-0-41447900-1380036467_thumb.j

post-37754-0-99927900-1380036511_thumb.j

post-37754-0-07869200-1380036589_thumb.j

post-37754-0-19033100-1380036654_thumb.j

post-37754-0-23315600-1380036701_thumb.j

post-37754-0-72210600-1380036747_thumb.j

post-37754-0-32750400-1380036814_thumb.j

post-37754-0-80371500-1380036841_thumb.j

post-37754-0-29761500-1380036896_thumb.j

post-37754-0-07638000-1380036977_thumb.j

post-37754-0-28002800-1380037056_thumb.j

post-37754-0-56677100-1380037096_thumb.j

Geschrieben

Den Hebelweg kann man in gewisser Weise selbstbestimmen.

Nimmst du mehr vom Lenker ab (dort wo ich mit Kaltmetall gearbeitet hab) desto größer wird der Hebelwinkel.

Hier aber ein Bild von oben:

 

 

post-37754-0-13838000-1380048526_thumb.j

Geschrieben

Sieht ja ganz nett aus!

Ist der Halter von ScootRS und die Nissin Pumpe oder??

Der Abstand zwischen Hebel und Griff kommt mir ziemlich groß vor, oder täuscht das auf dem Foto?

 

Grüße, Dümpler

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

das ist das Set:

http://www.scooter-center.com/product/3330037S

Zuerst war ich auch etwas erschrocken über den Abstand, aber beim Handtest ging es prima.

Man kann den Abstand aber bei der Montage selbst bestimmen.

Allerdings wäre es schön, wenn der Hebel nicht so waagerecht stehen würde. Das tut aber der Originale

schließlich auch.

Auf dem Bild ist der kurze Gasgriff für die Lenkerblinker drauf.

Ciao

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben

So hab mich heute auch mal an meinen vnb Lenker heran getraut und bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden, jetzt noch ab zum schweißen und fertig ist das gute stück !

 

post-46738-0-59057400-1380806069_thumb.j

 

post-46738-0-91137200-1380806088_thumb.j

 

post-46738-0-62533400-1380806114_thumb.j

 

post-46738-0-65016400-1380806135_thumb.j

Geschrieben

da steht der Hebel aber mal ordentlich über den Griff hinweg....und beginnt für mich auch zu spät....würde schauen das ich die Pumpe noch etwas nach links bekomme.....

Geschrieben

der griff wird durch einen mit orginal vnb optik ersetzt der ist kürzer ! ich muss mal schauen ob ich die bremspumpe weiter nach links bekomme, da muss ich dir recht geben ist mir bis jetzt auch garnicht aufgefallen :-(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich möchte an einem PX MY Lenker gerne eine Bremspumpe mit der allgemein gängigen Aufnahme für Rohrlenker verbauen, da mir die verfügbaren MY Bremspumpen nicht zusagen.

Gibts sowas zu erwerben oder ist Basteln angesagt?

Geschrieben

Rohrlenker mußt Du basteln, oder eben die Halterung für "in die Hebelaufnahme" erwerben....was natürlich auch noch gebastel nach sich zieht

Geschrieben

Ich hätte noch die normale PX Halterung inkl. Grimeca Pumpe....aber die willst Du ja nicht haben, oder? (die mit der waagerechten Verschraubung)

Geschrieben
  Am 16.10.2013 um 15:46 schrieb dorkisbored:

Ich hätte noch die normale PX Halterung inkl. Grimeca Pumpe....aber die willst Du ja nicht haben, oder? (die mit der waagerechten Verschraubung)

 

Eben. Ich hab nen momentan PX98 Lenker mit ner Grimeca Bremspumpe dran und will dort ne ordentliche Bremspumpe verbauen.

Geschrieben

Hi,

 

das müsste eigentlich passen.

Die Rundung der Pumpe, die normalerweise für den Lenker gedacht ist, ist bei dem Bremspumpenhalter auch.

 

Bei Scootercenter gibt es das als Bremspumpen Set, allerdings etwas teurer.

 

Ist 11mm Kolben nicht etwas wenig?

 

Ciao, Uli

Geschrieben
  Am 16.10.2013 um 15:01 schrieb maniac:

Kacka...immer dieses Gebastel. Wieso gibts keine Halterungen für ordentliche Pumpen? :-D

 

 

Gibt es!

 

Kannst die normale MY´98 Pumpe & Rohrlenker Pumpe anschrauben!

 

http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/BPHSF001&ViewAction=ViewProduct

 

 

Und für SF gibt's diese:

 

http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/BPHSF001&ViewAction=ViewProduct

 

 

 

MfG    Fox

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung