Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 30.7.2011 um 18:20 schrieb bork:

bin selbst überrascht, scheint aber eine mögliche erklärung zu sein.

Einlaß: 215 Grad: 140 / 75

Die 75 sind schon kaum hin zu kriegen.

Ich würde mir, was das Drehmoment angeht, keine allzu großen Gedanken machen. Zumindest nicht, so lange nicht sicher steht, dass die Üntersetzung in allen zu vergleichenden Fällen akkurat eingemessen wurde. Da geht schnell mal was schief.

Außerdem: Was hat die Vergasergröße mit der Einlasssteuerzeit zu tun? Wenn's in 'ner Kneipe nur 0,2er Biere gibt säufst du trotzdem in vier Stunden mehr als in zwei.

Ohne jetzt irgendwie bräsig klingen zu wollen möcht' ich doch darum bitten, die eine oder andere über lange Jahre gepflegt Unwahrheit über Drehschieber neben den anderen Uraltmythen vom Drehzahlmalossi und Drehmomentpolini auf den Müllhaufen zu werfen, zumindest wenn keine zuverlässigen Erfahrungen über die Materie vorliegen.

Geschrieben
  Am 30.7.2011 um 18:20 schrieb bork:

bin selbst überrascht, scheint aber eine mögliche erklärung zu sein.

Einlaß: 215 Grad: 140 / 75

Was ist das für ne Welle? Bei mir ist bei 205 Schluß mit Mazzu.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Fährt eigentlich jemand den Polini Membranansaugstutzen um 180 Grad gedreht, so dass das Vergaserle am Kickstarter rausschaut? Bilder?

Gruß

Basti

Geschrieben

Ich nicht, da meiner ordentlich Spayback hat würde mir das nur die Schuhe zusiffen, so dass die sich nachher noch auflösen :wacko:

Geht aber ja eigentlich auch nur beim 2-Lochansauger, ich glaub die meisten fahren 3-loch xl2.

Naja jedenfalls hab ich diese Saison noch keinen so auf der Kartbahn gesehen.

Die Leistungskurve finde ich beeindruckend. Frag mich, wie das geht, weil ich mit meinen 11PS nicht mehr wüsste, wo noch was zu holen sein soll.

Was ist an dem Motor gemacht?

Steuerzeiten Zyl. Q-Kante?

Geschrieben
  Am 30.7.2011 um 19:19 schrieb matzmann:

Was ist das für ne Welle? Bei mir ist bei 205 Schluß mit Mazzu.

...

alte Olympia Welle

  Am 31.7.2011 um 17:43 schrieb macphisto:

...

Was ist an dem Motor gemacht?

Steuerzeiten Zyl. Q-Kante?

oldschoolnäßig Auslass breiter und in die Höhe gezogen. SZ/QK nicht gemessen.

Geschrieben
  Am 1.8.2011 um 17:51 schrieb bork:

alte Olympia Welle

oldschoolnäßig Auslass breiter und in die Höhe gezogen. SZ/QK nicht gemessen.

Das Einheitsklasse-Reglement kennst du? :wacko: Oder fährst du doch 5b?

Geschrieben
  Am 1.8.2011 um 17:57 schrieb Gerhard:

Das Einheitsklasse-Reglement kennst du? :wacko: Oder fährst du doch 5b?

5b wie im diagramm vermerkt.

was hast du bei dir verändert und wieviel Leistung sind bei dir?

Geschrieben
  Am 1.8.2011 um 18:08 schrieb bork:

5b wie im diagramm vermerkt.

was hast du bei dir verändert und wieviel Leistung sind bei dir?

post-229-022987100 1312223956_thumb.jpg

Hab nichts verändert, ist 5a und 5b konform.

Einlass 190°, ETS Gehäuse mit originaler ETS Welle, 124-66 aufgeteilt, 2-Loch ASS auf 3-Loch Gehäuse

Geschrieben
  Am 1.8.2011 um 18:25 schrieb matzmann:

Meine Nervosität ist gerade schlagartig gesunken 8-).

Meine auch und die Zweifel an meinen Schrauberfähigkeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

post-229-022987100%201312223956_thumb.jpg

  Am 1.8.2011 um 18:44 schrieb Gerhard:

post-229-022987100 1312223956_thumb.jpg

Hab nichts verändert, ist 5a und 5b konform.

Einlass 190°, ETS Gehäuse mit originaler ETS Welle, 124-66 aufgeteilt, 2-Loch ASS auf 3-Loch Gehäuse

auch geile Kurve, fährt sich bestimmt ähnlich wie ne automatik

finde ja die "kleinen" Kurven z.Z. eh viel Interessanter...

wenn man sich mal unsere Kurven vergleicht könnte mann doch meinen das durch das

wegbrechen des Drehmoments bei mir eigentlich an Fläche fehlt, das sieht bei dir und dem unbearbeiteten Auslass eigentlich schöner aus, wenn auch auf geringerem Niveau.

:wacko:

Bearbeitet von bork
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.8.2011 um 15:58 schrieb bork:

auch geile Kurve, fährt sich bestimmt ähnlich wie ne automatik

finde ja die "kleinen" Kurven z.Z. eh viel Interessanter...

wenn man sich mal unsere Kurven vergleicht könnte mann doch meinen das durch das

wegbrechen des Drehmoments bei mir eigentlich an Fläche fehlt, das sieht bei dir und dem unbearbeiteten Auslass eigentlich schöner aus, wenn auch auf geringerem Niveau.

oder liegts an den 190 Grad ausslaßzeit, hatte ich ohne unterlegen und fräßen auch noch nicht gesehen.

:laugh:

Auslaß darf ja nicht gefräst sein also wird der bei 175 liegen oder? Einlaß hat 190 das dürfte geöffneter langer Drehschieber mit unbearbeiteter ETS Welle sein. Da Klasse 5 müßte Gerhard auch ein originales Polrad fahren. Fährst Du HP4? Das macht nochmal ca 1PS. Dann hat sich das Pimpen nicht wirklich gelohnt :wacko:

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
  Am 2.8.2011 um 15:58 schrieb bork:

post-229-022987100%201312223956_thumb.jpg

auch geile Kurve, fährt sich bestimmt ähnlich wie ne automatik

finde ja die "kleinen" Kurven z.Z. eh viel Interessanter...

wenn man sich mal unsere Kurven vergleicht könnte mann doch meinen das durch das

wegbrechen des Drehmoments bei mir eigentlich an Fläche fehlt, das sieht bei dir und dem unbearbeiteten Auslass eigentlich schöner aus, wenn auch auf geringerem Niveau.

oder liegts an den 190 Grad ausslaßzeit, hatte ich ohne unterlegen und fräßen auch noch nicht gesehen.

:laugh:

Ich glaube das mit dem Drehmoment sieht nur so aus, die Skalierung ist recht klein. Kann auch sein dass sich meine Kurve vom Verlauf her noch etwas ändern würde mit ein bisschen Bedüsung und Zündung rumspielen. Ist alles so zusammengesteckt und wurfbedüst. Wenn man's drauf anlegt kriegt man sicher noch etwas Leistung raus, passt aber so schon ganz gut (HD 100, geschätzte 19° VZ).

  Am 2.8.2011 um 17:40 schrieb matzmann:

Auslaß darf ja nicht gefräst sein also wird der bei 175 liegen oder? Einlaß hat 190 das dürfte geöffneter langer Drehschieber mit unbearbeiteter ETS Welle sein. Da Klasse 5 müßte Gerhard auch ein originales Polrad fahren. Fährst Du HP4? Das macht nochmal ca 1PS. Dann hat sich das Pimpen nicht wirklich gelohnt :wacko:

Exakt :wacko: Auslass 173°, geöffneter langer DS, PK Polrad.

Geschrieben
  Am 2.8.2011 um 19:48 schrieb matzmann:

Weil da war oder warum? Ist ja eigentlich auch nicht plug and play.

Gruß aus Kiel

matze

Hauptsächlich weil V50 Rahmen, aber da war der 2-Loch ASS auch schon. Das obere Gewinde am Einlass kann bleiben, unten muss man für den 2-Loch ASS ein neues Gewinde bohren und schneiden, dann passen beide ASS.

Hatte ich damals sogar angefragt ob das okay is, ein 2-Loch Motor mit langem DS wäre mir schon lieber gewesen, klar.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.8.2011 um 17:40 schrieb matzmann:

... Fährst Du HP4? Das macht nochmal ca 1PS. ... :wacko:

Hp4 darf in a und b nicht gefahren werden. :laugh:

Bearbeitet von bork
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.8.2011 um 17:40 schrieb matzmann:

... Dann hat sich das Pimpen nicht wirklich gelohnt :wacko:

hätte ich als laie auf den ersten blick auch gesagt.

Aber 10% mehr Leistung und +17% Drehmoment find ich nich so wenig und viel mehr ist wiederum auch nicht erlaubt. :laugh:

Bearbeitet von bork
Geschrieben
  Am 7.8.2011 um 08:27 schrieb rueckwaerts:

Wie bewähren sich die XL 2 Lenker bzw. die Lenkrohre bei div. Stürzen?

Wo brechen sie oder wo liegen die Problemzonen?

Reichen die Lenkrohre in schwachen 22 (21,XX) X 2,5 mm?

Keine Probleme. Problem ist nur die Klemmung.

Geschrieben

Die XL2 Lenker verbiegen nur, brechen nicht. Ist ganz gut um noch weiterzufahren.

Die Rohre verbiegen bei mir auch mal ganz gern.

Geschrieben

Ich hab an der gasseite ein dickwandiges Rohr passend gedreht und eingesetzt damit die klemmig ordentlich funkt. Andere Seite ist placebohalber ein Rohr innen verschweißt!!!

Geschrieben
  Am 9.8.2011 um 02:43 schrieb Prettyfucker:

Ich hab an der gasseite ein dickwandiges Rohr passend gedreht und eingesetzt damit die klemmig ordentlich funkt. Andere Seite ist placebohalber ein Rohr innen verschweißt!!!

so verbiegen die lenker dann ganz gerne.... :wacko:

Geschrieben
  Am 9.8.2011 um 14:56 schrieb Undi:

Wieviel Grad Vorzündung fährt der EHK-Fahrer von heute?

Anschlag links, dann ein Viertel des möglichen Verdrehweges zurück.

Geschrieben
  Am 9.8.2011 um 15:53 schrieb Gerhard:

Anschlag links, dann ein Viertel des möglichen Verdrehweges zurück.

bei mir isses andersrum oder meinen wir das selbe?

drehe grundeplatte nach rechts bis anschlag und auch 1/4 zurück

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Tach zusammen. Hab jetzt auch mit dem Ranger rumprobiert. Da mein Prüfstand leider wegen Softwareumstellung erstmal ausfallen wird, meine rein subjektive Empfindung . Tausch gegen Polossi!  Einfach der Hammer. Schiebt richtig gut.  allerdings etwas Tricky in der Abstimmung.  Fahre den mit 60mm, sip 60mm Welle mit 65/125…steuerzeit vom Zylinder hab ich nicht ermittelt, da nur gezogen und umgesteckt. Hab 0,5mm fudi mit 2xpapier verbaut. Kopf 1mm spacer.  quetsche 1,3mm  auspuff sbox3+, 24/65  … vergaser ist gebohrter si24 mit Voodoo. bedüsung 150/be3/138(evt doch etwas mager… aber erstmal paar km fahren) nd62/150…. Und lemarxon ‚L‘ Schieber.…. die Karre schiebt wie verrückt!  der Polossi hatte 23ps… aber der Ranger schiebt gefühlt deutlich kräftiger.  Schönes Teil! Ohne Bearbeitung und feiner Verarbeitung! Klingt auch echt leise ohne auffällige Vibration! ich hoffe es kommt auch ein t5 Zylinder! gruss  vmc Fan   
    • Genau. Es sind mehr Scheiben (und härtere Federn) um die Kraft eines stärkeren Zylinders übertragen zu können, aber sie sind dünner, damit das Belagpaket nicht dicker wird und genug Trennspiel vorhanden ist.
    • Hallo, super dass ihr so schnell antwortet. Ich habe nur 3 Scheiben verbaut, weil immer die Rede davon ist, dass 3 Scheiben genügen und bei 4 Scheiben die Kupplung nicht gut trennen würde. Die Federn sitzen korrekt. Dann muß ich wohl die 4 Beläge verbauen. Richtig? 
    • @Dirk Diggler - nicht heulen, sondern mal wieder einen raushauen um neue Motivation zu schöpfen! Eine Neuauflage von wäre schön.   Und ganz übel: Ich finde deinen Borletti-Western nicht. Wo ist der abgeblieben? Und wo bleibt die Fortsetzung? Oder (erst im Kino, bald im TV): Die Weltraum-Starstream-Wars-Adaption davon "Rally nach Vega-Luna-Cometa Modell B - Verschollen im Borletti-Nebel SX" in der Blue-Special Directors-Cutdown-Version mit Sprint Veloce (bekannt aus "Planet of the Ape") und Farell "Faro" Basso in den Supersprint-Hauptrollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung