Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil dein prüfstand Quatsch misst?

(null)

eierkopf!

wir haben schon einige andere mopeds draufgestellt, da schauen die kurven wunderbar aus!

nicht unbedingt.

wie hört sich das denn an, wenn das loch kommt?

wiederholt sich das immer wieder?

zündung nen schuss ab? spritmangel?

naja man hört das nicht wirklich, so wie die kurve ausschaut müsste das moped sich anders anhorchen.

zündung hab ich schon getauscht, sprit rinnt in strömen!

Die Bedüsung kommt mir ziehmlich Fett vor.

mit kleinerer hd läuft sie dann hörbar zu mager!

Geschrieben (bearbeitet)

Versuch mal anderen Auspuff, egal welchen, und Schau ob die Kurve glatter wird. Vielleicht is da ein umschweissen der banane was passiert

(null)

Bearbeitet von Prettyfucker
Geschrieben

Ich versuche etwas Nachfrage zu 3mm Reifendistanzkits zu generieren:

Punkt ist, dass wir ja nen 3-4mm Spacer brauchen, um den TT92 fahren auf den SF zu können. Aber insbesondere bei der Einheitsklasse braucht man keinen Spacer an der Bremsgrundplatte (der wie hier evaluiert die Verzahnung der Trommel langfristig ramponiert), sondern ein Distanzieren der Felge an sich reicht völlig. Und das Kit oben ist dafür perfekt, jetzt müssmers nur noch neu auflegen lassen.

Geschrieben

Ich versuche etwas Nachfrage zu 3mm Reifendistanzkits zu generieren:

http://www.germansco...__p__1067107006

Punkt ist, dass wir ja nen 3-4mm Spacer brauchen, um den TT92 fahren auf den SF zu können. Aber insbesondere bei der Einheitsklasse braucht man keinen Spacer an der Bremsgrundplatte (der wie hier evaluiert die Verzahnung der Trommel langfristig ramponiert), sondern ein Distanzieren der Felge an sich reicht völlig. Und das Kit oben ist dafür perfekt, jetzt müssmers nur noch neu auflegen lassen.

SIp felge hinten ist dir bekannt?

Geschrieben

Kupplung is klar, aber bevor wegen der Kupplung distanziert werden muss kann man auch wegen dem Reifen distanzieren. Außer man ist schmerzfrei und fräst was nötig ist aus der Schwinge damit der Reifen frei geht.

Geschrieben

SIp felge hinten ist dir bekannt?

Ja. Is so ein Ding aus Alu. Aber was willst mir sagen?

Kupplung is klar, aber bevor wegen der Kupplung distanziert werden muss kann man auch wegen dem Reifen distanzieren. Außer man ist schmerzfrei und fräst was nötig ist aus der Schwinge damit der Reifen frei geht.

Wenn man schlau ist, möchte man an der Stelle distanzieren, die keine weiteren Verschleiss provoziert. Also nicht die ganze Bremsgrundplatte, sondern nur die Felge an sich. Und das geht halt in der EHK immer. In den stärkeren Klassen sind die Leute ja je nach Kulu gezwungen die Bremsgrundplatte wegen der größeren Kupplung zu distanzieren, die haben dann o.g. Wahlmöglichkeit gar nicht.

Schwinge bearbeiten ist nicht meins. Ich hab auch noch nie meine Querträger am Auto angeflext :wacko:

Geschrieben

welche lager werden bei smallframemotoren beim neuaufbau neu gemacht? sip hat ja nen set, aber davon werden bestimmt welche nicht gebraucht...

danke für input

Geschrieben

welche lager werden bei smallframemotoren beim neuaufbau neu gemacht? sip hat ja nen set, aber davon werden bestimmt welche nicht gebraucht...

danke für input

also wennst as sauber machen willst, dann tausch alle Lager!

Geschrieben

rennwelle :wacko:

bin letztes jahr die von mazzu gefahren.

hat eine saison gehalten, danach war das pleuel unten blau.

die 11 ps mit 9000 U/min waren wohl zuviel für die welle.

aber einmal im jahr kann man so ein verschleissteil schon auswechseln finde ich :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung