Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibts eine Bremspumpe die P&P an den XL 2 Lenker passt, hab gestern die Original Zugaufnahme entfernt, und festestellt, dass die SKR Grimeca nicht passt, weil der Durchmesser zu klein is.

Das Rohr hat 2,78 cm Durchmesser.

Geschrieben

Nicht dass ich wüsste. Gängig ist das Außenrohr zu kürzen und das Gasrohr zu fixieren. Dann brauchst Du halt noch einen separaten Gasgriff. Die Bremspumpen sind alle für 22mm Rohrdurchmesser.

Geschrieben

meine skr-pumpe passte ohne probleme....lenker schmäler gemacht, rohr festgayschweisst...fertsch. gasgriff von domino und gut ist

Geschrieben (bearbeitet)

klar....

richtig messen wg. der breite. damit das beidseitig gleich breit ist...

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

Gasrohr klemmen reicht auch. Ich hab einfach wo das Blech doppelt ist (am Gasanschlagsblech) 2 M6 Gewinde geschnitten und das Gasrohr mit 2 M6 Schrauben geklemmt. So kann man es nach Sturz schnell und easy wechseln, falss es dabei verbogen wurde...

Geschrieben
  Am 4.5.2012 um 10:48 schrieb dark_vespa:

Das wird grad drangebraten, wofür steht dass Schweißgerät denn in der Werkstatt? wird eh viel zu selten sinnvoll benützt.

würd das Rohr auch nicht ranbraten!

aber jeden muß selbst aus seinen Fehlern lernen ... :wacko:

Geschrieben

:wacko:

Klemmen. Durchbohren hat immer ein bischen Spiel.

Ich hätte noch ne Lösung damit das Schweißgerät nicht traurig in der Ecke verstauben muss: M8 oder M10 Mutter auf das Außenrohr schweißen. Ist stabiler und haltbarer als ein geschnittenes M6... :wacko:

Den Roller sturzstabil bzw. schnell reparabel herzurichten ist fast das A&O der technischen Vorbereitung. Es gibt bei den teils weiten Anreisen nichts mieseres als wegen irreparablen Kleinigkeiten nicht mehr fahren zu können.

Geschrieben
  Am 4.5.2012 um 12:45 schrieb zimbo:

nicht maulen ist die devise.... :wacko:

reifendruck vorne zw 1,1 und 1,3. hinten zw 1,3 u 1,6

wie verhält sich das mit dem Druck denn bei einem 12 Stunden-Rennen? Dunlop TT92?

gleich, mehr, weniger? so dass es sich mit einem Satz ausgeht.

DANKE!!

Geschrieben

ne hab nur nen topic zum sponti angeben gesucht - wenn mein Motor rechtzeitig fertig wird, wird klasse 1. wenn nicht, dann temporär klasse 5

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.5.2012 um 17:15 schrieb gartenzaun:

habe gerade meinen rahmen vom schweissen geholt - das Ergebnis kann sich doch sehen lassen....

was willste da schützen, den lack? :wacko:

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

ich hab da so ein bestimmtes lieblingslüfterrad, welches ich die nächsten 13 Jahre fahren möchte..... und ben die hure wäre neidisch gewesen....

Geschrieben
  Am 6.5.2012 um 17:46 schrieb zimbo:

bremshebel vieeel flacher stellen! ist zu hoch oben

Dank der Mutter-Schrauben-Klemm-Lösung kann ich das ja jetzt aufs Grad genau einstellne, wies mir zusagt :wacko:

Muss aber noch warten, bis die Gabel vom custom wieder da is, und nen längeren Gaszug brauch ich auch noch.

Geschrieben
  Am 5.5.2012 um 06:38 schrieb richosburli:

aha, jetzt bin ich (auch nicht!) schlauer, aber danke für den einwurf.

:wacko:

Niedrige Aussentemp. ---> Reifendruck verringern um dr. Walkarbeit d. Reifens Temperatur und damit Grip aufzubauen

hohe Aussentemp. ---> Reifendruck erhöhen, um durch walken verursachte Temperatureinbringung und einhergehndes Überhitzen zu verringern.

Biste jetzt schlauer?

Wie schaut's mit eurem Springracer aus?

Geschrieben
  Am 7.5.2012 um 10:40 schrieb MiNiKiN:

Niedrige Aussentemp. ---> Reifendruck verringern um dr. Walkarbeit d. Reifens Temperatur und damit Grip aufzubauen

hohe Aussentemp. ---> Reifendruck erhöhen, um durch walken verursachte Temperatureinbringung und einhergehndes Überhitzen zu verringern.

Biste jetzt schlauer?

:wacko:

werd jetzt auf vorne zw 1,1 und 1,3. hinten zw 1,3 u 1,6 gehen und hoffen, dass die Tempeatur passt, ist wohl einfacher

:wacko:

Wie schaut's mit eurem Springracer aus?

es wird sich ausgehen (müssen), fehlt aber noch einiges!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und, wie war's?   @Dirk Diggler - übernehmen Sie bitte das weitere Reingrätschen! 
    • Der Simmerring an der Zündung lässt sich mit eine Spaxschraube o.ä. rausziehen und an der Kupplung meinte ich den O-Ring der auf dem Arm sitzt im Deckel.
    • Bitte mal erläutern. Was heißt "laut Gattinator"? 142 wäre eine T4, ja. Aber die unterscheidet sich nun deutlich von der Sprint.   Es ging mir bei der Aufzählung der Teile nicht um "Teile zuviel", sondern um die offensichtliche Sortenreinheit dieser Merkmale bzgl. ihrer Herkunft ($ASIA), die - erst recht in Verbindung mit der nicht korrekten HSN und des angeblichen Modells (Augsburger Sprint) - auf einen eventuell zusammengeschwarteten und zu stark geschminkten Ladyboy aus Pakistan denken lassen könnten.   Hier die für 6774 vergebenen TSN:   ... und hier die korrekten TSN für eine Sprint. HSN 4013 und TSN 141 oder 149.     Her noch was informatives zu 000er TSN: KLICK
    • Und vielleicht trügt dich dein Gefühl auch nicht und alle anderen (einschließlich mir) haben Unrecht mit ihren vielleicht an den Haaren herbeigezogenen, böswilligen Verdächtigungen hinsichtlich eines Asia-Importes.   Und wenn du den Kauf/die Anzahlung rückabwickeln kannst, dann ist doch alles gut.    Was nebenbei auch geht ist, sich einfach zu sagen, dass alles tipp topp ist, die Kiste vollständig zu bezahlen und glücklich zu fahren, falls sie sich fahren lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung