Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauch eine Kurbelwelle für einen ETS block, was nehm ich?

 

Wer fährt denn von euch dieses Jahr K5?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich brauch eine Kurbelwelle für einen ETS block, was nehm ich?

 

Für Drehschieber die mazzucchelli super competizione, auf membran die standard ets vom stoffi.

 

gibt auch noch ne polini ds welle für das drefifache der mazzu, aber die kann auch nicht mehr.

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

Ich wär dann soweit....Frankreich kann kommen :inlove:

 

post-10608-0-72367000-1397315769_thumb.jpost-10608-0-50199600-1397315772_thumb.j

 

Viel war aber auch nicht zu tun.....Motor wurde nur auf ein 1-Zug Gehäuse umgebaut....

Geschrieben (bearbeitet)

Keene Sorge....bin seit Januar im Training....das passiert mir nicht ein zweites mal ;-)

Hab auch eher Körpertuning betrieben....23 kg weniger....da fährt sich die Mopete direkt noch mal anders :whistling:

 

Aber danke das Ihr mich daran erinnert :laugh:

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 1
Geschrieben

Keene Sorge....bin seit Januar im Training....das passiert mir nicht ein zweites mal ;-)

Hab auch eher Körpertuning betrieben....23 kg weniger....da fährt sich die Mopete direkt noch mal anders :whistling:

 

Aber danke das Ihr mich daran erinnert :laugh:

 

uh - hut ab der herr - wir sind gespannt welch herkulischden kräfte den neuen astralkörper zu höchstleistungen antreibt.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja....EHK Motor bleibt EHK Motor....hoffe da nur auf etwas bessere Grundbeschleunigung und fixeres aus der Kurve kommen....muß ja quasi 2 Kisten Wasser weniger auf dem Bock hin und her wuchten ;-)

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

uh - hut ab der herr - wir sind gespannt welch herkulischden kräfte den neuen astralkörper zu höchstleistungen antreibt.

 

Pekrules?! :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

ich mag ja die schwarzen malossis, die roten halten auf der strasse keine 3 monate...

auf der rennstrecke ein rennen :whistling:  :laugh:

 

dafür kosten die kaum was...

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

ich mag ja die schwarzen malossis, die roten halten auf der strasse keine 3 monate...

 

 

auf der rennstrecke ein rennen :whistling:  :laugh:

 

dafür kosten die kaum was...

 

Ich glaub ich brems zu wenig.....die halten auf der Strasse bei mir deutlich länger.....und in der EHK sind die auch noch in Ordnung....

Geschrieben

also orginal und malossi rot sind unterschied wie tag und nacht. beim blechkampf hab ichs deutlich immer gemerkt. nach der langen links-links-links, auf die 180° zu ist die bremse bei orginalbelägen immer toagiger gwordn! von runde zu runde. mit die malossi immer besser.  das mit dem halten hab ich eher gsagt, das ned auf ein mal kein belag mehr da ist  :wacko: dient halt als grober anhaltspunkt zwecks haltbarkeit  :satisfied:

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich lese das im aktuellen Reglement schon richtig dass PMT Rain bei allen Klassen zulässig sind ja? Irgendwann muss man sich ja mit dem Regen anfreunden... :mad:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
    • Ja, da ist das tatsächlich auch zu sehen.
    • Das mach ich auch noch. Ich mach es ganz gerne wie bei der PX mit der Platte, weil ich da schon mal die großen Baustellen erledigt hab. Und meist ist das auch einfacher in sich dicht zu bekommen.  Und die Platte hab ich mal vor Wochen ohne Bohrung vorbereitet, um beim Gehäuse strahlen abdecken zu können.   ASS bleibt original, das reduziert hoffentlich etwas das Risiko.    
    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung