Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, für mich rockt der hintere SIP Performance Dämpfer nach wie vor. Wenn ich meinen Hintern auf den Roller draufpflanze, sackt er um 15mm ein, stempelt nicht beim Rutschen...so wies halt sein soll. Find das Ding Top.

Bearbeitet von maniac
Geschrieben

Hm, für mich rockt der Dämpfer nach wie vor. Wenn ich meinen Hintern auf den Roller draufpflanze, sackt er um 15mm ein, stempelt nicht beim Rutschen...so wies halt sein soll. Find das Ding Top.

Was wiegst du denn?

Geschrieben

Hm, für mich rockt der Dämpfer nach wie vor. Wenn ich meinen Hintern auf den Roller draufpflanze, sackt er um 15mm ein, stempelt nicht beim Rutschen...so wies halt sein soll. Find das Ding Top.

checks gerade nicht, welchen dämpfer meinst denn?

danke.

Geschrieben

...

Mit löcher ausfeilen am Krümmer reicht es bei mir nicht... :wacko:

Was habt ihr an den Poliniauspuff umgebaut damit der Passt?

Halteblech verlängern

(null)

so würde ichs nicht machen:

... zur Not auftrennen oder heißmachen und passend machen.

...

Ist es Erlaubt wenn ich statt der orginalen Halterung ne Halterung von einen Resopott nehme ???...

streng nach reglement dürfte mann gar nix machen, oder?

Regelwerk K5a.

1....

2. Es sind nur Komponenten erlaubt die ausdrücklich in den folgenden Paragraphen genannt werden. Auch dürfen änderungen an den Bauteilen nur vorgenommen werden, wenn diese ausdrücklich aufgeführt sind.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

beim Auftrennen könnte ich mir vorstellen dass du probleme bekommst, zwecks Vergleichbarkeit der Anlagen (das lässt sich ja nicht kontrollieren, was da genau geändert wurde)

Kann mir aber kaum vorstellen, dass eine andere Halterung des Auspuffs verboten wird.

Aber wie immer gilt, fragen, dann kannst du dich danach auch darauf berufen :wacko:

Bearbeitet von Muh
Geschrieben

80kg nackich...

Danke.

Dann kann ich den mit 95 nackich und leer gestuhlt dann doch mal testen.

Der aktuelle YSS Kram stempelt nämlich ordentlich und meine Bandscheiben mögen den nicht besonders.

Geschrieben

Danke.

Dann kann ich den mit 95 nackich und leer gestuhlt dann doch mal testen.

Der aktuelle YSS Kram stempelt nämlich ordentlich und meine Bandscheiben mögen den nicht besonders.

Passt. Bei mir ist die M Feder mit minimal möglicher Vorspannung montiert. Wenn du das DIng härter drehst, sollte der EInsackwert aufs gleiche hinauslaufen.

Muss halt dann die Dämpfung passend einstellen, ich hab sie in der goldenen Mitte.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es Erlaubt wenn ich statt der orginalen Halterung ne Halterung von einen Resopott nehme ??? ( 2 Gummilagerdinger mit Auspuffschelle um die Schwinge )

Es steht zwar im Regelwerk dass jegliche Veränderung verboten ist, wir sind da aber nicht so kleinlich und lassen sowas zu.

Wichtig ist einfach dass sich nichts an der Leistung ändert.

PS: Gerüchten zufolge wurde das bereits beim ersten EHK Rennen der Welt schon so gemacht :wacko:

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben

Man kann den Krümmer auch einfach heiß machen und biegen. Auch wenn ich ein Spielverderber bin, wenn jemand mit umgeschweißtem Pott vor mir wäre würde ich protestieren.

Gruß aus Kiel

matze

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ist es sinnvoller die neuen 2.10er felgen anstatt den 2.50er schlauchlos (SIP) herzunehmen? spurversatz sollte ja damit weg sein....

Bearbeitet von zimbo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information