Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ey, das Thema heißt hier Aufbau usw.... nicht Abbau des Fahrergewichts af magersüchtiges Modelmaß.

Die kriegen Blei in die Schuhe!

Außerdem, was macht ihr da für komische Sachen in Eurem Team...Nackt und trocken :wacko: feucht will ich mir gar nicht vorstellen.

Geschrieben

Ey, das Thema heißt hier Aufbau usw.... nicht Abbau des Fahrergewichts af magersüchtiges Modelmaß.

Die kriegen Blei in die Schuhe!

Außerdem, was macht ihr da für komische Sachen in Eurem Team...Nackt und trocken :wacko: feucht will ich mir gar nicht vorstellen.

GANZ so unwichtig finde ich die Sache nicht, speziell beim Thema Stoßdämpfer in Bezug auf Federvorspannung und so!

Für mich sind die Sipdämpfer auch zu weich, manche jammern über die "härte"!

Geschrieben

GANZ so unwichtig finde ich die Sache nicht, speziell beim Thema Stoßdämpfer in Bezug auf Federvorspannung und so!

Für mich sind die Sipdämpfer auch zu weich, manche jammern über die "härte"!

kampfgewicht?

  • Like 1
Geschrieben

GANZ so unwichtig finde ich die Sache nicht, speziell beim Thema Stoßdämpfer in Bezug auf Federvorspannung und so!

Für mich sind die Sipdämpfer auch zu weich, manche jammern über die "härte"!

Ja, Du hast ja Recht und so ernst gemeint war das ja auch nicht. :wacko:

Im Bezug auf die Stoßdämpfer hab ich da schon mit 75kg Probleme die vernünftig einzustellen. Da ist das wohl schon ein Vorteil, wenn man etwas mehr wiegt.

Problem auch vorne beim RS24. Wenn ich den einstell das er beim Aufsitzen etwas einfedert, gibt es beim Bremsen Probleme...

Geschrieben

so...grand :wacko:

auspuff ist deutlich zu kurz und schleift komplett am reifen. grad das ich ihn reingepresst bekommen habe.

also neuen, den von der PV bestellen :wacko:

aber motörchen ist (mit noch anderem reifen drauf) ist nach dem 3. kick angesprungen :wacko:

lenker ist fertig, reifen sind aufgezogen (naja fast, gel andal) und erste pickerl san drauf

noch ne kurze frage...

geht eigentlich das kupplung-testen genauso wie bei der largeframe mit kulu-ziehen und dabei kicken...bei mir wollt das so nicht :wacko:

Geschrieben

Was für Kupplungen fährt man denn heutzutage so in der EHK?

Hab mir die neue von Polini, die Quattrini Kopie, zugelegt. Wirkt schön massiv/stabil das Ding. Da drin stecken grad 3 orig. Korkscheiben mit 1,5mm Zwischenscheiben. Beide Federn verbaut. Ich hoffe dass das dauerhaft hält (3.00er Primär) und sich nicht allzu streng ziehen lässt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information