Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab an meiner Kiste den Polini "Racing"-Satz verbaut...da ist ja der EVO Kopf bei (meine ich)
nur QK gemessen und die lag direkt bei 1,2mm :)

Motor hat jetzt zwei Testtage in Spa gut überstanden und ist auch noch dicht.
Leider hab ich mich am 2. Mai mit der Karre hingelegt und dabei ist die Bremspumpe abgebrochen.

..waren mit paar K5 Mofas unterwegs Video hier:



 
Geschrieben (bearbeitet)

Eben den Racing Kopf montiert, übelste qk von 1,7mm ganz aussen ohne Fussdichtung dafür mit der Kupferdichtung und 17NM Anzugsmoment :thumbsdown: Der "originale" Polini Kopp hatte "nur" 1,3-1,4 war aber wie Maniac schreibt leider undicht. Einen negativen Winkel ?? konnte ich nicht feststellen auch wenn der Winkel etwas flacher wirkt als beim originalen Kopf, kann mal versuchen den Winkel nachzumessen, so gut man das mit der Lötzinnmethode halt machen kann, negativ ist der aber sicher nicht.

 

Der alte Kopf kommt wieder dran, wäre denn ein Abziehen des alten Kopfes (wie gesagt qk1,3) auf einer Glasplatte mit feinem Schmirgelleinen noch "K5-Konform" ohne den jetzt runterzuschleifen oder muss ich wirklich einen neuen Kopf kaufen?

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben (bearbeitet)

FRAGE..

 

sip-sattel ... kann ich da die entlüfterschraube auf die andere seite tauschen? wg. entlüften. hab ja ne et4 gabel...

 

danke

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben (bearbeitet)

Kleines Budget: Original oder Sebac mit Bitubo Feder

Mittleres Budget: SIP Performance mit weicher Feder (Achtung Serienstreuung)

Größeres Budget: BGM Pro SC/F16

 

Bedenke: Je mehr Verstellmöglichkeiten, desto mehr Möglichkeiten für Fehler...

 

 

FRAGE..

 

sip-sattel ... kann ich da die entlüfterschraube auf die andere seite tauschen? wg. entlüften. hab ja ne et4 gabel...

 

danke

 

Sollte problemlos funktionieren...

Bearbeitet von Johannes
Geschrieben

FRAGE..

 

sip-sattel ... kann ich da die entlüfterschraube auf die andere seite tauschen? wg. entlüften. hab ja ne et4 gabel...

 

danke

 

kontrolliere mal lieber ob der bei dir überhaupt passt. ich hab ihn nicht montiert bekommen, löcher an der aufnahme waren falsch und er schleift an der felge.

Geschrieben

kontrolliere mal lieber ob der bei dir überhaupt passt. ich hab ihn nicht montiert bekommen, löcher an der aufnahme waren falsch und er schleift an der felge.

 

ogay...wie soll ich das?

Geschrieben

ogay...wie soll ich das?

mal montieren, vielleicht hast glück und das lochbild passt, dann felge dran und mal drehen, ich hab es dann deutlich gehört :-D

Geschrieben

mal sehen wie breit das ganze ist....alternativen? ich hätte halt den alten sattel bei meiner strassen px gaybraucht! da könnte ich halt 2 klappen mit einer fliege schlagen

Geschrieben

Mit dem alten Kopf geht die Karre besser. Und mit der grünen GM Dichtmasse wars auch dicht...

 

Warum sollte das so sein?

 

Cheers!

Mike

Geschrieben

Gute Frage auf die ich keine Antwort habe. Im Direktvergleich auf der Strecke hatte der Roller mit dem alten Kopf jedenfalls spürbar mehr "Dampf". Diese Erfahrung wurde mir so auch von anderen bestätigt...

Gute Frage auf die ich keine Antwort habe. Im Direktvergleich auf der Strecke hatte der Roller mit dem alten Kopf jedenfalls spürbar mehr "Dampf". Diese Erfahrung wurde mir so auch von anderen bestätigt...

Geschrieben

Gute Frage auf die ich keine Antwort habe. Im Direktvergleich auf der Strecke hatte der Roller mit dem alten Kopf jedenfalls spürbar mehr "Dampf". Diese Erfahrung wurde mir so auch von anderen bestätigt...

 

Hm, kann viel sein.

Ich habe hier jedenfalls gerade den Fall, dass der orig. Kopf ne Quetschspalte von 1,6mm verursacht, während beim Evo Kopf der Kolben angeht.

heisst, ich muss den Zylinder um einiges höherlegen, damit mit dem Evo Kopf die vorgeschriebene Quetsche von 1,2mm erreicht wird.

Das sollte eigentlich den Steuerzeiten guttun und in mehr Dampf resultieren, oder hab ich irgendwo nen Denkfehler?

 

Cheers!

Mike

Geschrieben

Hm, kann viel sein.

Ich habe hier jedenfalls gerade den Fall, dass der orig. Kopf ne Quetschspalte von 1,6mm verursacht, während beim Evo Kopf der Kolben angeht.

heisst, ich muss den Zylinder um einiges höherlegen, damit mit dem Evo Kopf die vorgeschriebene Quetsche von 1,2mm erreicht wird.

Das sollte eigentlich den Steuerzeiten guttun und in mehr Dampf resultieren, oder hab ich irgendwo nen Denkfehler?

 

Cheers!

Mike

 

 

frag mal den matze, aber ich glaub dichtungen unterlegen ist nicht erlaubt.

Geschrieben

Die mitgelieferte Dichtung sollte schon erlaubt sein mMn...

 

Das mit der Quetschspalte kenne ich aber nur andersrum, nämlich größer mit neuem Kopf...

 

das ist klar.

aber zusätzliche fussdichtungen oder dickere sind meines wissens nicht erlaubt.

denke auch das da leistung versteckt liegt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du einen Kopf vom Racing oder vom Evo? Die sind unterschiedlich (nicht nur wegen Kolbenwölbung). Angesichts des Reglements ist nur der Racing-Kopf erlaubt.

Bearbeitet von karoo
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du einen Kopf vom Racing oder vom Evo? Die sind unterschiedlich (nicht wegen Kolbenwölbung). Angesichts des Reglements ist nur der Racing-Kopf erlaubt.

 

 

Da sprichts Du natürlich wahr.

 

Racing und Evo Kopf sind anders und erlaubt ist nur ersterer.

 

http://www.polini.it/catalogo/en/risultato.php?op=mamoca&categoria=28&modello=951

 

und der kann Prinzipbedingt eigentlich nicht angehen.

 

Gruß aus Kiel

 

matze

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Hast du einen Kopf vom Racing oder vom Evo? Die sind unterschiedlich (nicht nur wegen Kolbenwölbung). Angesichts des Reglements ist nur der Racing-Kopf erlaubt.

 

Ah, das erklärts. Hatte den Evo Kopf drangehalten.

Geschrieben (bearbeitet)

Sonst fährt keiner den Evo Kopf? Wieso fahrt ihr alle mit dem notorisch undichten Kopf rum?

Erfahrungen mit dem Quetschwinkel?

Ich hab den Racing (bzw den gekauft der erlaubt ist) da war nix mit negativem q Winkel, qk ist 1.5, ohne das genau in Zahlen zu wissen hab ich das Gefühl das meine Karre kein Leistungsdefizit hat, aber das ist als Anfänger wohl schwer einzuschätzen ... bzw liegts nicht am Motor ...

Edit ... zu spät

Bearbeitet von volker210
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Darf ich als tausendster bitte kurz nerven und nach den Bedüsungen fragen die gefahren werden? Ich weiß das steht hier irgendwo aber ich habe keine Zeit...

 

Ich fahre nen schachtelneuen PHB wo folgendes drin war:

 

Schieber 40

Nadel D22 (Clip 3. von oben)

Mischrohr AQ264

ND 60

HD 100

 

Läuft auf jeden Fall schonmal erstaundlich gut. Zu fett vermutlich noch.

 

Antworten auch gerne per PM, ich weiß die Frage nervt...

 

:cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung