Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab gehört, dass man bei gerissenenm Schaltzug am dritten Vollmond nach Mirecourt die Bedüsung aus einem öminösen Einheitsklasse-Topic-Diagram lesen kann, wenn man die geeignete Jungfrau zur Hand hat.

 

Alternativ tuts auch ein Lappen unter der Kaskade :whistling:

 

lappen laufen ja genug rum - aber an kaskaden oder gar jungfrauen besteht halt'n mangel -

 

also notieren wir HD92 ND63 D26-3°

 

vielleicht kann deine jungfrau dir grad noch das mischrohr und den schieber zu flüstern?

Geschrieben

Mischrohr is ein 264er gewesen, für den schieber würd ich meine hand jetzt nicht ins feuer legen, war aber glaub ein 40er. roller steht leider grad so grob 100 km weg [emoji6]

3 is von oben gezählt

Geschrieben

Düsen weiß ich leider nimmer. Die nd vom diagramm war dann auf der strecke ne nummer zu klein.

Motor wird in der ascc 12ps klasse bewegt.

:-)

Also bleibst bei der einstellung :-)

(Hab aber auch keinen "schöneren" peak zusammengebracht gehabt)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube, ich muss dem Alex auch mal meinen Membraner geben. Wenn die direkte Rennkonkurrenz da jetzt mehr Leistung bekommt, wäre das ja unfair, Ben.  :-D

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben

Ich glaube, ich muss dem Alex auch mal meinen Membraner geben. Wenn die direkte Rennkonkurrenz da jetzt mehr Leistung bekommt, wäre das ja unfair, Ben.  :-D

Erst musst du dir nen Minderleistungs-Drehschiebermotor zulegen, sonst könnte da ja jeder kommen :-D

 

Der Motor wollte auch unbedingt mit dem wheelspin mitfahren, ich kann da ja gar nix 'für, einmal kurz nicht hingeschaut - lag er schon beim ihm im Bus. :rotwerd:

Bzgl. Band war das aber schon sehr deprimierend in Mirecourt:

Egal wie gut oder schlecht ich aus der letzten Kurve vor Start und Ziel kam, hat ich wenig Chancen im letzten Drittel der Gerade gegenzuhalten, im ersten Rennen hab ich sukzessive Ende Start/Ziel ca 4-5 Postionen verloren...

Geschrieben

Werd ich am Wochenende mal dem Ersatzmotor (mit Membran) annehmen und dann mit dem in Liedolsheim an den Start gehen..

Da der aber wirklich nur zusammengesteckt is, werd ich da nochmal den Fräser reinhalten :-D

Geschrieben

Hätte das nicht mehr Sinn gemacht, da den eigenen Vergaser mitzugeben? Weil es gibt da doch auch massive Unterschiede....so von wegen der eine fährt ne 70er ND und der andere ne 55er.....

 

Also nur jetzt spontan mal gedacht......bringt ja nix wenn der Alex da jetzt noch Pferde im Stall findet und auch auf die Koppel führt......das Setup im Gaser bei Dir dann aber wieder läuft wie 5 klapprige Esel im Himalaya....

Geschrieben

Hätte das nicht mehr Sinn gemacht, da den eigenen Vergaser mitzugeben? Weil es gibt da doch auch massive Unterschiede....so von wegen der eine fährt ne 70er ND und der andere ne 55er.....

 

Also nur jetzt spontan mal gedacht......bringt ja nix wenn der Alex da jetzt noch Pferde im Stall findet und auch auf die Koppel führt......das Setup im Gaser bei Dir dann aber wieder läuft wie 5 klapprige Esel im Himalaya....

 

Möglicherweise, wobei ich doch irgendwie schon denke, dass  bei identischer Bedüsung zwei verschiedenen 24er PHB Vergaser dasselbe Ergebnis liefern sollten.

Also ganz ohne Hexhex und Jungfrauen bei Vollmond...

Ziel hinter der Aktion war jetzt auch weniger mir da zu Weltruhm in K5 zu verhelfen, (aus nem alten Gaul machste auch mit 15 PS kein Gewinnerpferd ;-) )

als der Forschungsdrang ob mit Drehschieber ähnlich viel Leistung zu erzielen ist wie mit Membran und in wie weit man die Motorcharakteristik mit Düserei und ZZP beeinflussen kann.

 

Geschrieben

Möglicherweise, wobei ich doch irgendwie schon denke, dass  bei identischer Bedüsung zwei verschiedenen 24er PHB Vergaser dasselbe Ergebnis liefern sollten.

 

 

das glaub ich eben, bei allem was ich auch hier gelesen habe, eben nicht.....

 

aber wenn es nur um das "Was wäre wenn" geht, passt das ja auch so....

Geschrieben

das glaub ich eben, bei allem was ich auch hier gelesen habe, eben nicht.....

 

 

stimme ich zu, musste mal den Vergaser wechseln, mit absolut identischer Einstellung lief der neue anders und musste leicht umgedüst werden.

Geschrieben (bearbeitet)

stimme ich zu, musste mal den Vergaser wechseln, mit absolut identischer Einstellung lief der neue anders und musste leicht umgedüst werden.

die Gemisch- und Standgasschraube auch in identischer Stellung ?

Gerade für die (erhöhte) Standgasdrehzahl is die Gemischschraube schon ein deutlicher Faktor. (ist zumindest meine Erfahrung)

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

die Gemisch- und Standgasschraube auch in identischer Stellung ?

 

meine ja, hab das Ding versucht 1:1 nachzubilden, da der Motor gefühlt richtig gut lief

Geschrieben (bearbeitet)

hat irgend jemand schon eine 51 Mazzu 51/97 mit 24/25 geschlachtet?

 

bedeutet das "zerlegt aus wissensdurst"  oder gezielt zerstört durch das ignorieren der anzahl an betriebsstunden?

 

ich kenne eine kaputte welle aus der zeit, als diese mit fehlerhaften, oberen pleuellagern ausgeliefert wurden - ist aber ja jetzt auch schon echt ein paar tage her...

 

ansonsten ist die mazzu ets-race für mich "die" welle für die k5 motoren. die alte mazzu super comp ets gibt es leider in der form nicht mehr. die hatte noch längere einlasszeiten . die neue super comp ist von den einlasszeiten eher kürzer als die race, hat dann dafür ein "poliertes kart-pleuel"  - wozu immer das gut sein soll...

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Ich hatte gehört, Du hast mit Tobi gesprochen um Deinen K1 Motor mal aufzupusten!

Doch schon wieder aufgegeben? :-D

 

nö  - vielleicht mal an zwei fronten kämpfen - also zumindest versuchen.

  • Like 2
Geschrieben

Also wenn jemand mal die Muße hat...

Steuerwinkel/QK in Verbindung mit nem Diagramm/ Leistung würd mich mal interessieren :-)

Geschrieben

hat irgend jemand schon eine 51 Mazzu 51/97 mit 24/25 geschlachtet?

Meine hatte sich letztes Jahr gleich im zweiten ESC Lauf verdreht. War sogar die Competition Version mit dem guten Pleul.

Nun ist eine Originale ETS drinne und die hat die restliche Saison und nochmal 1500km Strassenkilometer bis jetzt gehalten.

Geschrieben

Meine hatte sich letztes Jahr gleich im zweiten ESC Lauf verdreht. War sogar die Competition Version mit dem guten Pleul.

Nun ist eine Originale ETS drinne und die hat die restliche Saison und nochmal 1500km Strassenkilometer bis jetzt gehalten.

 

du fährst ja auch voll verwegen, verrückter hund..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung