Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

servus,

ich habe im Reperaturbuch isbn 3-7168-1804-6

ein Anzugsmoment von 150 bis 180 !!! Nm gefunden. Ich habe mal das Forum durchstöbert konnte aber nix finden. In einem weiteren Buch fand ich gar keine Angaben.

Ich halte dies für ziemlich übertrieben da das Schaltbolzengewinde teils hohlgebohrt ist und wir hier nicht von einem M10 Gewinde sprechen...

kann mir da mal einer Auskunft geben?

Anzugsmoment Schaltkreuz 15 Nm bis 18 Nm

Linksgewinde, mit Schraubensicherung sichern!

ich habs mal mit ins Wiki geschrieben ich hoffe das geht klar.

Bearbeitet von jb1718
Geschrieben
Alter....... geht´s noch?

alles klar ?

Zieh das mit nem Schraubenschlüssel fest an, nimm mittelfeste Schraubensicherung dazu und gut ist das.

Geschrieben (bearbeitet)

jo ich hab hier 2 wo es nicht drin steht.

Das mit der Schraubensicherung steht drin. Doch "fest" anziehen ist ein dehnbarer Begriff und nach fest kommt ab. Hab maln ein paar Tabellenbücher gewälzt.

Ausgehend von einer 8.8 er Würd so 15 Nm bis 25 Nm ansetzen wobei ich mir bei der Festigkeitsklasse unsicher bin. Aber als grobe Richtung.

Denke mal ein recht schöner Tippfehler wo 2 Nullen zu viel sind GG also 15NM bis 18 NM

mfg Jens

post-397-1221501084_thumb.jpg

Bearbeitet von jb1718
Geschrieben
Was für einen Drehmomentschlüssel benutz man denn beim Schaltbolzen?

Die Frage ist schon berechtigt. Es gibt Drehmomentmaulschlüssel jedoch Arschteuer.. Es gibt aber auch einem in dem Style eines "engländers"

Es geht um eine grobe Hausnummer. Ein bisschen gefühl sollte man ja schon haben beim Schrauben. Da es sich aber um ein Teil handelt das im Getriebe rumeiert wollte ich persönlich mal sicher gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

andere Frage. Wenn du von dem Buch ausgehst und vorerst nichts anderes zum Vergleich hast.

Von was für einem Drehmoment wärt ihr ausgegangen??

und ehrlich??

Bearbeitet von jb1718
Geschrieben

Wenn man sich den Dremomentverlauf von Gangscheibe auf Schaltkreuz und dann direkt auf die Hauptwelle anschaut, dann sieht man recht schnell das eigentlich bei vier gut anliegenden Stirnwänden des Schaltkreuzes so gut wie keine Kraft anliegt, die das Schaltkreuz herausdrehen könnte erst recht nicht bei dem Linksgewinde............

Soviel zur Mechanik des ganzen.

Somit reicht ein eher gringes Drehmoment (15-20 Nm oder auch "Gefühl" genannt!!!) um das Schaltkreuz zu fixieren. Wichtig aber natürlich ist es das Kreuz gegen Vibrationen zu sichern und dazu wie erwähnt gutes LOCTITE rein und gut is!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung