Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterarbeit Vespa Lampe unten...bitte Schließen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe hier meine Vespa Lu,Bj 1957,VN2T11512_

Der Roller befindet sich im zerlegten Zustand so wie auf den Bildern zusehen ist.

Es fehlen mir bekannten Teile:

- Vergaser

- Kupplungsdeckel

- Rücklicht fehlt auf dem Foto ,wird noch gesucht

Folgende Teile mir bekannten Teile sind defekt:

- Lampenglas

- Chromring verbeult

- Chromring Tacho verbeult

Motorgehäusenr. 987 sind beide gleich,der Motor dreht. Der Rahmen hat keine großartigen Beulen,nur Oberflächenrost,deshalb sehr gute Basis zum Neuaufbau!!!

Lenkradschloßschlüßel vorhanden.

Registerbeweis vorhanden( Import)

Standort : 48268 bei Münster NRW

Preis VB 2750?

post-22991-1221576304_thumb.jpg

post-22991-1221576342_thumb.jpg

post-22991-1221576355_thumb.jpg

post-22991-1221576365_thumb.jpg

post-22991-1221576375_thumb.jpg

post-22991-1221576384_thumb.jpg

post-22991-1221576395_thumb.jpg

post-22991-1221576406_thumb.jpg

post-22991-1221576419_thumb.jpg

Bearbeitet von 112
Geschrieben

OT-Gelaber mal ausgeblendet.

@sukram: Auch wenn dein Beitrag gut gemeint war und vielleicht auch auf Tatsachen beruht, kann man als unverbindlicher Leser hier sowas wie eine Unterstellung heraus lesen. Daher wurde dein Beitrag ausgeblendet, auch wenn der Topiceröffner vermeintlich damit einverstanden ist. Deutsches Internetrecht ist halt scheiße für so Forenbetreiber...

Geschrieben (bearbeitet)
OT-Gelaber mal ausgeblendet.

@sukram: Auch wenn dein Beitrag gut gemeint war und vielleicht auch auf Tatsachen beruht, kann man als unverbindlicher Leser hier sowas wie eine Unterstellung heraus lesen. Daher wurde dein Beitrag ausgeblendet, auch wenn der Topiceröffner vermeintlich damit einverstanden ist. Deutsches Internetrecht ist halt scheiße für so Forenbetreiber...

Gerne - ich kann das ja auch als erwünschte,technische Frage umformulieren !

Wurde diletantisch ein Stück des Rahmens aus dem Fahrzeug rausgeschnitten, und auf irgendeine Art verdeckt ?

Nachfragen zum Zustand des Fahrzeugs dürften ja im Sinne des von dir angespochenen " Internet-Rechts " zu sein

@ Tobi-MS - das mit Gatti ist ein Super-Vorschlag, der kann mir dann auch gleich das Geld mitbringen, das mir der Topiceröffner seit Monaten überweisen wollte.

Bearbeitet von sukram
Geschrieben
Nachfragen zum Zustand des Fahrzeugs dürften ja im Sinne des von dir angespochenen " Internet-Rechts " zu sein

:-D

Geschrieben

Gerne - ich kann das ja auch als erwünschte,technische Frage umformulieren !

Wurde diletantisch ein Stück des Rahmens aus dem Fahrzeug rausgeschnitten, und auf irgendeine Art verdeckt ?

Nachfragen zum Zustand des Fahrzeugs dürften ja im Sinne des von dir angespochenen " Internet-Rechts " zu sein

@ Tobi-MS - das mit Gatti ist ein Super-Vorschlag, der kann mir dann auch gleich das Geld mitbringen, das mir der Topiceröffner seit Monaten überweisen wollte.

Das hatte ich dir tausendmal gemailt,das mir dieses nicht bekannt war,solltest dich ja auch mit dem V-Besitzer in Verbindung setzen.!!!

  • 1 Monat später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information