Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 233
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
sollte mann sich bei den ansturm einen platz reser4en lassen ?

geht das , herr herbert ?

nö geht nicht wer da ist hat Platz genug , versprochen :-D

Geschrieben
Verkaufe gebrauchte Raumschiffe aller Art.

gibts Bilder - aber kannst ja schon mal zwei reservieren :-D

die Münsteraner kommen auch mit zwei oder drei oder vier Leutchen...

Geschrieben (bearbeitet)
gibts Bilder - aber kannst ja schon mal zwei reservieren :-D

Die beiden wären noch zu haben:

Skull-Cruiser von 2234, TÜV abgelaufen, kann ich aber noch machen.

Ist ein neuer Malossi-Worb-Antrieb drin.

Achja: Die reifen müssen mal neu. Züge habe ich vor 100 Lichtjahren gewechselt.

2312er Virgin Galactic im O-Lack leicht patinös.

Hat nur 2 Vorbesitzer und die letzten 3 jahre gestanden.

Zum Antrieb kann ich nichts sagen, springt aber mit Startpilot an.

Ohne Papiere!

sorry Hebert, der nächste Beitrag wird wieder ernst. Versprochen.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben
sorry Hebert, der nächste Beitrag wird wieder ernst. Versprochen.

mir isses Recht wenn der Ernst auf der Strecke bleibt , ist dann lustiger.

So, werde gleich mal 5 Ltr Mexikaner anrühren damit der bis Dato schön durchziehen kann. :-D

der wird garantiert 2mal brennen... hi hi

Geschrieben

Skull-Cruiser von 2234, TÜV abgelaufen, kann ich aber noch machen.

Ist ein neuer Malossi-Worb-Antrieb drin.

Achja: Die reifen müssen mal neu. Züge habe ich vor 100 Lichtjahren gewechselt.

die Karre hätte ich gerne !!!

aber die Reifen unterm Triebwerk müssen nich neu - geht auch so...

Geschrieben
Ich bring vielleicht n paar von den Lagern mit (siehe Signatur)

aber nur wenn jemand was davon willllllllllllllllllllllllll

Ich Ich, wie in deinem Verkaufe-Topic geschrieben. Die scheibe kannst du auch gleich mitbringen.

Können wir eigentlich Strom abzapfen zwecks besserer Ausleuchtung der Ware? Kabeltrommel und Beleuchtung würden wir mitbringen.

Hach, watt freu ick mir auf die Veranstaltung...

Geschrieben
Ja Fränky, so wird wohl jeder verkaufen, was er die letzten Jahre nicht gebrauchen konnte... ;-)

ich mach es immer ohne Gummi....xtra Feucht und der ganze kram...gibts bei mir in Natura!

:-D:-D:-D:-D

Geschrieben
Ich Ich, wie in deinem Verkaufe-Topic geschrieben. Die scheibe kannst du auch gleich mitbringen.

Können wir eigentlich Strom abzapfen zwecks besserer Ausleuchtung der Ware? Kabeltrommel und Beleuchtung würden wir mitbringen.

Hach, watt freu ick mir auf die Veranstaltung...

Bernd, Strom ist teurer geworden und Licht gibt es genug im Parkhaus

Geschrieben
gatti, ich glaub nicht, daß dein wohnmobil durch die einfahrt da paßt. oder kommst du mit dem roller ?

womo wird mittwoch in den winterschlaf geschikt , wir reisen im terrorpanda an.....

Geschrieben

N´abend! Bringt vielleicht jemand nen 200er Lambretta Motor mit ? Wollte auf jeden Fall mal vorbeischauen, muss dann nur mit nem geeigneten Transportmittel kommen. Schubkarre oder so...

Geschrieben
N´abend! Bringt vielleicht jemand nen 200er Lambretta Motor mit ? Wollte auf jeden Fall mal vorbeischauen, muss dann nur mit nem geeigneten Transportmittel kommen. Schubkarre oder so...

200er nicht aber frisch gemachten Smalblock.

Geschrieben
200er nicht aber frisch gemachten Smalblock.

Schätze, der ist schon komplett mit allem drum und dran. Smallblock wäre auch ok, aber nur zum schlachten. Ist aber definitiv zu schade. Ich lass mich mal überraschen. 19.00h ist der Verkaufsbeginn, oder ?

Geschrieben
Schätze, der ist schon komplett mit allem drum und dran. Smallblock wäre auch ok, aber nur zum schlachten. Ist aber definitiv zu schade. Ich lass mich mal überraschen. 19.00h ist der Verkaufsbeginn, oder ?

schade das manche nur die letzte Seite lesen

Aufbau/Beginn 19.00Uhr

Geschrieben

bräuchte ein PK Chassi - auch ohne Papier - aber bitte nix verunfalltes oder krummes oder durchgegammeltes....

soll nur für die ESC benutzt werden :-D

Geschrieben
bräuchte ein PK Chassi - auch ohne Papier - aber bitte nix verunfalltes oder krummes oder durchgegammeltes....

soll nur für die ESC benutzt werden :-D

trifft sich gut hab da was für dich und ne kleine SF gecuttet kannste auch gleich mit nehmen.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es gibt auch zahlreiche Leute mit uralten Fahrzeugen ohne Zündschloß, welche auch keinen zusätzlichen Hauptschalter sehen wollen. In diesem Zusammenhang habe ich mich vor vielen Jahren mit mehreren Betroffenen geeinigt, dass unter anderem das Bremslicht bei unerwartetem verrecken des Motors, noch ungefähr 10 Minuten mit Gleichtstrom vom Akku funktionieren sollte. Als Ergebnis fertigte ich dann einen automatischen Lastschalter mit Powermosfet, welcher mehrere Ampere schalten konnte.   https://www.motelek.net/schema/led/12v_ledtimer.png   Das habe ich später auch noch mit einem stärkeren low-Level Powermosfet für höhere Ströme und auch für 6 Volt Akkus geändert.   https://www.motelek.net/schema/led/6-12v_powerswitch.png   Abhängig von der gewünschten Nachleuchtzeit, muss man die Kapazität für den Elko  C1 bestimmen. Diese einfache Schaltung wird über den erzeugten Generatorstrom bei laufenden Polrad gestartet und der Transistor T1 lädt den Elko C1 zum ansteuern des P-Kanal Powermosfet, wird dieser nicht mehr nachgeladen entlädt er sich langsam über R4 und der Powermosfet geht allmählich in einen hochohmigen Zustand.   Die Leckströme von offenen Powermosfets liegen je nach Umgebungstemperatur im Bereich, von wenigen bis zweitelligen Mikroampere. Diese einfache Schaltung wurde schon häufig nachgebaut und an alte Mopeds installiert.  
    • Wie geht das mit dem Relais? Check ich nicht jz. Wenn die Batterie vom Bordnetz getrennt ist, was ich mir via Relais schon vorstellen kann, bekommst sie ja nicht mehr per Relais ans Netz - du hast dann ja keinen Saft mehr nirgends. Hab ich nen Denkfehler?!
    • Ich würde einfach f 10 - 20 € nen 20 Gaser besorgen der funktioniert... warum tut man(n) sich das bei so nem allerwelt Teil sich das an?...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung