Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

3.5mm Klinke auf AUX 5-polig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche obiges Kabel, aber die allwissende Müllhalde spuckt nichts aus. Hat jemand ne Bezugsquelle ? 3.5 mm Klinke (Kopfhöreranschluß) auf nen AUX DIN Stecker 5-polig. Ist für ne B&O Anlage die zwasr 7-polig ist, aber angeblich ist ist 6 und 7 für die FB reserviert - daher für mich uninteressant.

Geschrieben

5 polig muss aber nicht in 7 polig passen. Evtl sind die Wickel anders.

Guck mal bei Conrad 737437 - 62, da kann ma sich die Typen im Produktbild 2 ansehen.

Kennst Du die Belegung? Dann wäre selberlöten eine Alternative.

Geschrieben
Suche obiges Kabel, aber die allwissende Müllhalde spuckt nichts aus. Hat jemand ne Bezugsquelle ? 3.5 mm Klinke (Kopfhöreranschluß) auf nen AUX DIN Stecker 5-polig. Ist für ne B&O Anlage die zwasr 7-polig ist, aber angeblich ist ist 6 und 7 für die FB reserviert - daher für mich uninteressant.

Falls du nix findest, ich glaub, ich hab sowas irgendwo rumliegen, ich kann am Abend schauen bei Interesse!

Kostet halt wegen Versand AUT-D! :-D

Geschrieben
Schau mal hier hab auf die schnelle nur 6,3mm gefunden ist aber Preislich nicht zu topen.

Reichelt.de

Der Anbieter ist 10 mal besser und günstiger als die Conrad Apotheke.

Ja danke, ist aber zu bedenken das bei reichelt Versand hinzukommt. Conrad habe ich um die Ecke. Bei den 6.3 bräuchte ich einen weiterenAdapter der sich wieder auf die Qualität niederschlägt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information