Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 123
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Vielleicht sollte man einen GSF Meeting Point einrichten?

Gute Idee :-D an der Bar oder beim Prüfstand :-D den es sicher heuer auch wieder geben wird

@ tom

bist auch vorort :wheeeha:

Geschrieben
Gute Idee :-D an der Bar oder beim Prüfstand :-D den es sicher heuer auch wieder geben wird

Dann führst du ein offizielles GSF Prüfstands Protokoll. :wheeeha:

Geschrieben

Wir (4-5 Mann hoch) fahren auf jeden Fall rauf, bei guten Wetter mit dem Roller, ansonsten mit dem Auto, was angesichts der Teileliste, die sich bereits anhäuft, ohnehin g´scheiter wäre..... :-D Leider nur tagsüber, ohne Abendfestl, falls es das wieder gibt....

Greetz, STANI :-D

Geschrieben
Wir (4-5 Mann hoch) fahren auf jeden Fall rauf, bei guten Wetter mit dem Roller

falls eine partie von linz aus/durch linz fahren würde: sofern das wetter mitspielt wär ich dabei! bitte um rechtzeitige pm!

steery

Geschrieben
müsste sich bei mir (und meinen chilis) auch ausgehen.

Lounge kommt sowieso, oder?

Da können wir dann das mit den Fotos besprechen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wir werden mit ziemlicher Sicherheit auch hinkommen!!! :-D:-D:wheeeha::wheeeha:

@ UNDI: Naja dann könn ma gleich Geburtstag feiern du junga Gspund!! :wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Bearbeitet von Bonnie
Geschrieben
aber sicher ,aber leider keine frischen schoten ,dafür mit einer kleinen Pulverauswahl :-D

Na he du wirst mir doch keine Konkurenz machen :-D - i glaub i werd a an Pottich Chili mitnehmen!!! :wheeeha:

Geschrieben

den termin hab i ma scho seit wochen im kalender vorgmerkt. könnte ja direkt in a chili wettessen ausarten - sehr lecker!

Lounge kommt sowieso, oder?

Da können wir dann das mit den Fotos besprechen. :-D

souwisou! türlich mitn roller wenn ned grad weltuntergang is.

bin auch dabei, wobei ich da 35 jahre alt werde :wheeeha:

was gibts da zu weinen mit dem jugendlichen alter? gfeiert wird! :-D

Geschrieben
Lounge kommt sowieso, oder?

Da können wir dann das mit den Fotos besprechen. :-D

jupp!

bin auch dabei, wobei ich da 35 jahre alt werde :wheeeha:

für jedes jahr ein bier, oder?

den termin hab i ma scho seit wochen im kalender vorgmerkt. könnte ja direkt in a chili wettessen ausarten - sehr lecker!

souwisou! türlich mitn roller wenn ned grad weltuntergang is.

hoffe, ich habe bis dahin wieder genug reife zum verkosten.

:-D wetter.

Geschrieben
falls eine partie von linz aus/durch linz fahren würde: sofern das wetter mitspielt wär ich dabei! bitte um rechtzeitige pm!

steery

Is notiert.....

Greetz, STANI :-D

Geschrieben
souwisou! türlich mitn roller wenn ned grad weltuntergang is.

Gelbe Gefahr läuft seit 5 min wieder. :-D

Hoffentlich spielt die nächsten Wochen das Wetter mit, dann kann ich sie mit nach Ried nehmen.

Geschrieben
Hi

Den Prüfstand gibt es sicher.

Und ich werde eure Moperl TESTEN "gg"

@ Rally 221 Machst hald eine Liste , die ja eh jedes Jahr benötigt wird !!

Grüße Michi

ist gebonkt :-D

muß ja mit meiner kiste auch rauf >> bis dorthin steht das neue Setup , mal schauen was dann anliegt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wo ist heuer eigentlich der Nighter?

Der Nighter ist im Hafner Keller.

Bearbeitet von PAP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung