Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

ich habe vorhin meinen motor zerlegt, nachdem mein kolben auf meiner letzen tout geklemmt hat, wollt ich nu mal nachschauen ob alles in ordnung ist.

er springt auch problemlos an, kompression ist in ordnung. wenn ich mir jetzt aber mal meinen kolben angucke frage ich mich doch ob ich den nicht besser tauschen sollte.

ihr könnt mir ja ma sagen was ihr bei dem kolben machen sollte.

gruss

odeseus

Geschrieben (bearbeitet)

Alureste aus dem Zylinder entfernen, die Stellen am Kolben mit einer Feile (!) bearbeiten und wieder einbauen. Vielleicht noch neue Kolbenringe, aber wenn er Kompression hat wie du sagst, sollte es auch so gehen.

Vor dem Einbau auf jeden Fall herausfinden, warum der fest gegangen ist.

Edit:

das sieht doch nicht so gut aus... muss wohl doch n neuer kolben her

Bearbeitet von vespaschieber
Geschrieben
Vor dem Einbau auf jeden Fall herausfinden, warum der fest gegangen ist.

ich hatte wie ich ihn das letzte mal zusammengebaut hab noch keine blitzpistole, hab ihn also erst mal (meiner meinung nach) viel zu fett bedüst und die zündung schön spät eingestellt. wollte ihn am tag drauf zu s & s nach hh fahren zum einstellen lassen. wie ich dann aber zu hause noch ma angeschmissen hab, hatte ich ein schnarren bei nicht gezogener kupplung.

also erst mal die beiden kuwe lager tauschen.

ne pistole hab ich aber inzwischen und so wie es aussieht bald auch nen ordentlichen gaser

Geschrieben (bearbeitet)

erst mal danke für die tips

hab heute dann mal den kolben schön sauber abgeschliffen und dabei nen riss endeckt. somit hat sich das thema den kolben noch mal wieder einzubauen erledigt.

nu bin ich am überlegen ob ich nur nen neuen kolben nehmen soll, dann aber wohl eher den gs kolben, oder ob ich mir nicht lieber nen schönen alu zylinder von pinasco zulegen soll.

edith: der stift für den ring ist noch da, der ring verdeckt ihn auf dem foto nur

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben (bearbeitet)

wenn du ein paar Euro mehr über hast würd ich mal über einen quattrini nachdenken!

gibt auch schon ein topic hier.

gruss

jens

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
wenn du ein paar Euro mehr über hast würd ich mal über einen quattrini nachdenken!

drüber nachgedacht habe ich auch schon, aber das geld hab ich momentn wirklich nicht.

der pinasco ist mir eigentlich schon zu teuer. wird sich aber hoffentlich über die haltbarkeit bezahlt machen.

und wenn ich den pinasco auf polini masse anpasse müsste ja eine ähnliche leistung bringen. oder nicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
    • Auf die Bohrung für die Schmierung des Lima-Lagers wurde bei der Montage des Simmerrings geachtet?
    • War mal wieder ein klassischer Tatort mit etwas moderner KI implementiert. Wobei es relativ früh klar war das der Type da involviert war. Nur wie war noch nicht ganz klar.   Ansonsten mal wieder etwas besser als die letzten Male
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung