Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich denke (und erwarte es eigentlich): du wirst keine Ausnahmegenehmigung bekommen.

ich geh mal stark davon aus, das ich keine ausnahmegenehmigung bekomme, aber versuchen kann man es ja. hab mal vor zwei jahren eine anfrage abgeschickt, aber keine anwort erhalten. im regelwerk steht eben auch, dass stoßdämpfer vorgeschrieben sind. wenn mir mein vorderrad beim anfahren einer kurve nach aussen rutscht, werde ich mir natürlich gedanken machen, um dem entgegen zu wirken. dann muss ich wohl gezwungernermaßen dämpfer verbauen, das hängt davon ab, wie ich mich auf dem bock fühle.

im alltag fahre ich eine pk mit 102er malle, 19er, sito, standard primär, also völlig unspektakulär. hinten sebac und ich sitze nur auf einem mit leder überzogenem standard rahmen. am meisten nervt mich die weiche federung vorne, hab da momentan leider keine billige altervative. wenn ich esc fahren sollte, werde ich natürlich auch die bremsanlage anpassen und mich auch auf die vorderrad bremse umstellen müssen. im straßenverkehr reicht meine bremse hinten völlig aus. in brenzligen situationen muss man sich stets ein paar lücken frei halten, falls der bremsweg zu kurz sein sollte.

das ganze sieht in etwa so aus:

damit fahr ich auch schon mal im winter bis 150 km, nach der hälfte der strecke muss ich aber ne raucherpause machen, sonst fallen mir die finger ab. im sommer is es nur der rücken. :-D komplett ohne sitzbank, also nur auf dem tank sitzend, macht es mir zumindest noch mehr spass, gefällt aber den sterchensammlern nich so gut wie mir.

bin gleich in der garage und mach vielleicht noch paar bilder von nem anderen projekt, kein cutdown oder so.

von mir aus können die offtopic beiträge ins PKR- oder fussball dauert 90 min-topic wandern.

den jonas find ich dennoch ziemlich geil, und mit entsprechendem setup sind laut amazombi auch 27 ps realisierbar. die schräglage sollte also kein thema sein, im schlimmsten fall würd wohl nur der dämpfer etwas leiden, der pott an sich is unterm rahmen gut geschützt.

Geschrieben

Mal davon abgesehen dass Du wahrscheinlich nicht auch nur einen

einzigen Deiner "paar ESC-Racer" fertigstellen wirst, geschweige

denn damit antrittst, wirst Du es mit Deinem Rohrfahrwerk wahr-

scheinlich nicht mal bis zur ersten Kurve schaffen.

Bittegerne ausgliedern in eins seiner Spezialtopics, den Müll hier.

Finds unangebracht im Technikbereich, und nachher guckt sich noch

ein Anfänger solche Ideen ab.

Gruß,

Manuel

Geschrieben
such dir mal das ESC RAcer topic und schau das komplett durch, da steht auch so manches zum Fahrwerk drin, was schon sinn macht.

Ich werde auf kurz oder lang von den mir zu harten Bitubos auf etwas "weicheres" wechseln.

:-D muss selber lachen, wenn ich meine texte manchmal lese. hab da schon paar seltsame ideen aber mit meiner oma oder so kann darüber nich reden. daher suche ich hier, also im geilsten forum im gesamten universum, gesprächspartner. werd es einfach mal testen und in einem entsprechendem topic berichten, wie sich so eine starre verbindung anfühlt. hab zwar auch meine zweifel, was die kurveneinfahrt angeht, aber versuch macht kluch, reine neugier.

Geschrieben (bearbeitet)
:-D muss selber lachen, wenn ich meine texte manchmal lese. hab da schon paar seltsame ideen aber mit meiner oma oder so kann darüber nich reden. daher suche ich hier, also im geilsten forum im gesamten universum, gesprächspartner. werd es einfach mal testen und in einem entsprechendem topic berichten, wie sich so eine starre verbindung anfühlt. hab zwar auch meine zweifel, was die kurveneinfahrt angeht, aber versuch macht kluch, reine neugier.

Haste schonmal deinen Dödel auf ne heiße Herdplatte gelegt? Nein? Woher willst du dann wissen, was passiert! Nur Versuch macht kluch!

Das ist übrigens in gewisser Weise ein durchaus ernst gemeinter Beitrag.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)
:-D muss selber lachen, wenn ich meine texte manchmal lese. hab da schon paar seltsame ideen aber mit meiner oma oder so kann darüber nich reden. daher suche ich hier, also im geilsten forum im gesamten universum, gesprächspartner. werd es einfach mal testen und in einem entsprechendem topic berichten, wie sich so eine starre verbindung anfühlt. hab zwar auch meine zweifel, was die kurveneinfahrt angeht, aber versuch macht kluch, reine neugier.

Du wirst es halt bei der nächstbesten Bodenwelle den Kontakt zur Fahrbahn verlieren.......schwupp und weg.

Deshalb gilt es um immer Grip zu haben: So weich wie möglich, so hart wie nötig!

Aber das weißt du sicher ja alles schon.

Bearbeitet von Kebra
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
post-11292-1226409232.jpg

hi,

ich bin gerade dabei mich bei dem jonas thema einzulesen. gefällt mir echt gut, aber wie geht der gaser unter die backe? gibts da auch bilder?

danke,

tomii

edith sieht das man nix sieht....!!!! ich wollte das bild in der mitte von seite 2 aus dem thema einfügen!

Bearbeitet von Tomii
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

soo, ich hol den thread mal wieder hoch, weil ich keinen neuen aufmachen will.

kann mir jmd sagen, wie weit der stinger in den gegenkonus stehen soll?

mfg basti

edit: habe gerade den gegenkonus feddich und hab gemerkt, dass man das vermeintliche stingerrohr gar nicht rein stecken kann..

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

Gar nicht. Kann man aber machen, wenn man will. Gedacht isses so, dass das stumpf angeschweißt wird. Da wird dann, wenn die "Tulpe" und das Lochblech dran sind, einfach das Lochrohr aufgesteckt.

Geschrieben

hm, hat es denn vorteile, wenn mans tut? habe gelesen, dass es der lautstärke entgegen wirkt und auch leistung bringen KANN. du kennst ihn jawohl am besten ;) ansonten: top gemacht der "kleine"

mfg

Geschrieben

Lautstärke geht theoretisch runter, der Schalldruck ist an der dünnsten Stelle naturgemäß am höchsten. Ich konnte da allerdings keinen signifikanten Unterschied feststellen. Zum "reinstecken": Herr Blair meint, der Stinger solle die selbe Länge haben, wie der Gegenkonus. Zumindest Größenordnungsmäßig. Der Effekt ist wohl eine verbesserte Entsorgung des Altgases jenseits von 9000 Umdrehungen. In dem Bereich sind wir in aller Regel aber schon im Überhang unterwegs, da scheint das weniger relevant zu sein. Zumindest war bei mir auch diesbezüglich kein großer Vorteil erkennbar.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ht zufällig jemand ein Bild vom Jons an einer PK ? Am besten die Motorseite mit dem Verlauf des Krümmers .

ja der grund warum das teil jonas heist , der jonesPK80 hat da bilder von !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung