Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe PK50XL2 - PK50XLII - Preisupdate !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

da ich Aussicht auf ein altes Mädchen habe (VB1T) muss alles raus und Kohle rein.

Hier eine PK50XL2

BJ 1991

Papiere vorhanden - momentan nicht zugelassen.

So wie ich sie gekauft habe. Hätte meine Freundin spazierenfahren sollen...

Funzt soweit ganz gut - Motor schnurrt.

Ich versuch sie jetzt so zu verkaufen wie sie da steht, weil ich keine Zeit zum Aufpolieren habe.

Blinkerglas hinten links gebrochen

Backe rechts vom Vorbesitzer geschliffen, noch nicht lackiert. Kotflügel könnte auch neue Farbe vertragen.

Bisschen Rost an der Oberseite der Backe

Alles auf den Fotos zu sehen.

Bremsen supi, Schaltung auch OK

? 450,- bei Selbstabholung in 83308

Bei Fragen - melden.

Ciao !

post-28066-1222611409_thumb.jpg

post-28066-1222611426_thumb.jpg

post-28066-1222611458_thumb.jpg

post-28066-1222611469_thumb.jpg

post-28066-1222611538_thumb.jpg

post-28066-1222611550_thumb.jpg

Bearbeitet von mh77
Geschrieben

Was ich noch erwähnen wollte - Lieferung ca. 100km Umkreis von Trostberg wäre gegen Aufpreis möglich (z.B. nach München, Landshut, Passau, Salzburg, etc.)

Geschrieben (bearbeitet)
Die silberne Special willste nicht zufällig verkaufen?

die alte special ist leider schon weg - stand am WE zum Verkauf an... :(

Ich warte aber noch auf den Geldeingang ;)

Die rote PX kommt evtl. auch dran, aber erst wenn die alte Dame bei mir ist.

Bearbeitet von mh77
Geschrieben
Wenn geschlachtet wird nehm ich die Seitendeckel :)

wenn ich Zeit zum Schlachten hätte, würde ich sie wenigstens putzen, bevor ich sie verkaufe ! ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Nachtrag - gestern ist sie gleich angesprungen, allerdings tropft irgendwo ein wenig benzin raus - ich denke am Benzinhahn.

Sollte nicht das große Thema sein... ;)

Edith sagt: es war der Benzinhahn - hab grad wieder überprüft - Schlauch ein bisschen reingedrückt - alles OK.

Also - kein Problem.

Springt an, tropft nicht :)

Bearbeitet von mh77
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung