Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab mir nen 200er motorblock geebayt ... das is der erste block den ich in die (eigenen) finger bekomme, der keine motornummer hat! schlimm? ich mein ... wenn das ding jetz irgendwo eingetragen werden soll ... was meint der tüv dazu?

egal...oder?

:-D

Geschrieben

VSX1T*HDK2003*

ich denk der typ sollte rein, der rest is beim motor doch eh mehr oder weniger zu deiner "absicherung", falls er beine bekommt oder so?

:-D

ed:

"neue" hälften haben auch keine seriennummer, und da im brief/schein auch nur das prefix steht, isses doch wirklich egal, was dahinter steht.

Geschrieben

ich habe mir die nummer auch selber geschlagen. die "sicherheits" sterne habe ich mir aus silberstahl gemacht. schauen fast original aus.

je nachdem wie du den motor eintragen willst ist die kennzahl (kennbuchstabeen) wichtig oder nicht.

eine normale umrüstung von 80 auf 200 mit 10/12ps macht eine richtige nummer nötig.

eine eintragung mit geräuschmessung und leistungsmessung kann ohne nummer und buchstaben sein. höchsten der tüv möchte eine kennzeichung. dann kannste HDK einschlagen oder irgendsowas.

bei meinem käfer habe ich keine motornummer zur eintragung gebraucht.

Geschrieben

ist bei allen "Ersatz"-Gehäusen von Piaggio so dass da keine Nummer drauf is. War bei meiner T5 genauso und ich bin dann 3-4 Monate auch ohne Nummer rumgefahren... :-D

Wollts immer mal tun aber dann hats ja eh den Motor zerrissen...

aber wenn das bei dir öfters kontrolliert wird dann würd ich zumindest den Typ einschlagen (lassen)...

Geschrieben

jo...ok...das war im endeffekt meine frage :-D ... dann brauch ich mal schlagzahlen! muss mal bei meinem alten verstorbenen vespaheini vorbeigehn, dessen söhne jetz nur noch PLASTIK machen ... der hatte schlagzahlen ... vielleicht gibts ja die orginal schlagzahlen mit sternchen etc für lau bei denen :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung