Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stimmt, die Selbstüberschätzung bei den Herren ist geringer. Die entscheiden sich ja nicht umsonst gegen eine gewertete Klasse. Frauen fahren eh vorausschauend, auch wenns um die Wurst geht :crybaby:

Die Idee mit dem Aufkleber find ich übrigens gut :thumbsdown:

Geschrieben

Nur, K5 und K6 zu fahren geht doch nicht mehr, oder doch?

Richtig, wer K1-K5 fährt darf nicht parallel in der Fun-Klasse fahren. Da es bei K1-5 um Siege und die Meisterschaft geht, wäre das ein Trainingsvorteil + wir hätten viele schnellen "Wahnsinnigen" in der Fun-Klasse.

Geschrieben (bearbeitet)

Richtig, wer K1-K5 fährt darf nicht parallel in der Fun-Klasse fahren. Da es bei K1-5 um Siege und die Meisterschaft geht, wäre das ein Trainingsvorteil + wir hätten viele schnellen "Wahnsinnigen" in der Fun-Klasse.

sehr schön :thumbsdown:

@Alex, leere mal deine PNs, kann dir keine schreiben :crybaby:

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

was mich sehr gewundert hat war halt die Tatsache, das ich mein Motor auf der Geraden nicht mithalten konnte...

wüßte nur nich wieso...oder ich hab nen extrem schlechten Polini erwischt, der auf Drehschieber nich rennen will...

Mal sehen was ich in der kurzen Zeit schaffe...entweder nach dem Einheitsmotor schauen oder nen anderen einhängen und in die Fun-Klasse wechseln...

dass manche auf den Geraden einfach so an dir vorbeigefahren sind hat vermutlich nichts mit deinem Motor zu tun, sondern damit, dass die anderen einfach schon mehr Geschwindigkeit aus den Kurven auf die Geraden mitgebracht hatten.

An deiner Stelle würde ich den Einheitsmotor drin lassen und mich aufs fahren lernen konzentrieren, das geht mit so einem EHK Motor nämlich super gut. Falls dir in der EHK zuviel Hektik war, dann kannst du ja beim nächsten Mal in der Fun Klasse fahren wo es vermutlich etwas ruhiger zugeht.

Geschrieben

dass manche auf den Geraden einfach so an dir vorbeigefahren sind hat vermutlich nichts mit deinem Motor zu tun, sondern damit, dass die anderen einfach schon mehr Geschwindigkeit aus den Kurven auf die Geraden mitgebracht hatten.

Im Rennen definitiv...aber am Start? :thumbsdown:

Bin ja als letzter gestartet...und obwohl ich besser weg gekommen bin als ein paar vor mir...war nach ein paar Metern Schluß mit aufholen...

Naja...werd wohl eher in die Fun Klasse wechseln und da den Mädels im Weg rum fahren ;-):inlove:

Eventuell noch nen anderen Pott unter den Polini und dann gehts ans Kurven fahren lernen :crybaby:

Wie gesagt...Spaß hat es ohne Ende gemacht....:crybaby:

Geschrieben

Im Rennen definitiv...aber am Start? :thumbsdown:

Bin ja als letzter gestartet...und obwohl ich besser weg gekommen bin als ein paar vor mir...war nach ein paar Metern Schluß mit aufholen...

Naja...werd wohl eher in die Fun Klasse wechseln und da den Mädels im Weg rum fahren :cheers: :cheers:

Eventuell noch nen anderen Pott unter den Polini und dann gehts ans Kurven fahren lernen :crybaby:

Wie gesagt...Spaß hat es ohne Ende gemacht....;-)

eventuell liegt es ja auch am fahrer?

:crybaby::inlove: :inlove: :rotwerd::wheeeha:

war lustig bei euch, müssen wir mal wiederholen

Geschrieben

... Aber hätte-wäre-wenn ist eher was fürs Ausredenbuch...

hat der Tobi dir auch ein gemacht ? :crybaby:

dass manche auf den Geraden einfach so an dir vorbeigefahren sind hat vermutlich nichts mit deinem Motor zu tun, sondern damit, dass die anderen einfach schon mehr Geschwindigkeit aus den Kurven auf die Geraden mitgebracht hatten.An deiner Stelle würde ich den Einheitsmotor drin lassen und mich aufs fahren lernen konzentrieren, das geht mit so einem EHK Motor nämlich super gut. Falls dir in der EHK zuviel Hektik war, dann kannst du ja beim nächsten Mal in der Fun Klasse fahren wo es vermutlich etwas ruhiger zugeht.

sehe ich genauso !

*Ich habe ein Jahr in der FunKlasse probiert und alles an Events mitgenommen was ging um zu üben

*im zweiten Jahr bin ich EHK gefahren und auch eher hinterher gefahren, aber totzdem alles mitgenommen was ging !

*und jetzt im dritten Jahr klappt das ganz gut wie ich finde... muß aber noch viel lernen und vor allem am Gewicht arbeiten. Da fahren mir auch alle davon da ich bestimmt 10 - 15 kg mehr wiege als die Spitzenklasse

als Dirk lass den Kopf nicht hängen und schön mit der EHK weiterfahren und halt üben üben üben :crybaby:

Mich drängen auch einige in K1 zu fahren, aber die K5 macht wegen des LowBudget und dem FunFactor viel mehr Spaß. Ich bleib dabei :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

eventuell liegt es ja auch am fahrer?

:thumbsdown::crybaby: :crybaby: ;-):inlove:

war lustig bei euch, müssen wir mal wiederholen

Auf Deinen Kommentar hab ich schon gewartet...:wheeeha:

Fand ich auch....hab Dich aufm Niter vermisst....fertig im Bus? :rotwerd:

:inlove:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

als Dirk lass den Kopf nicht hängen und schön mit der EHK weiterfahren und halt üben üben üben :crybaby:

Ne keine Sorge...demoralisiert bin ich nicht...dafür war der Fun-Faktor zu hoch...:thumbsdown:

Geschrieben

Auf Deinen Kommentar hab ich schon gewartet...;-)

Fand ich auch....hab Dich aufm Niter vermisst....fertig im Bus? :crybaby:

:thumbsdown:

war unten, hab sogar deine freundin getroffen, aber dich leider auch nicht gesehen. :crybaby:

Geschrieben

Dass der Einheitsmotor schlechter zum Üben ist glaub ich garnicht.

Mit weniger Leistung hätte ich mich beim Kurvenrausbeschleunigen im Training am Samstag nicht unkontrolliert hingelegt und wär nicht so schissig weitergefahren.

Was hatteste fürn Luftdruck hinten? Könnte sein dass der Hinterreifen zu heiss geworden und weggeschmiert ist :thumbsdown: Ich hatte auch den Eindruck, dass bei mir in manchen Kurven der Grip wegging, ob das nun an der Asphalttemperatur in Verbindung mit zu niedrigem Luftdruck lag oder an den alten Reifen, ich weiss es nicht.

Einheitsklassemotoren sind auf jeden Fall prima zum Lernen und erleichtern das spätere Fahren mit nem schnellen Motor. Andersrum ist es komisch, ich bin mal mit Gerhards EHK-Roller gefahren und war saulangsam weil ich automatisch immer an denselben Stellen und genauso stark gebremst habe wie mit meinem 136er. Hat zwar echt Spaß gemacht, aber ich brauch leider viel zu lange um mich umzugewöhnen.

Geschrieben

Könnte sein dass der Hinterreifen zu heiss geworden und weggeschmiert ist :crybaby:

Nee, fühlte sich eher an wie zu wenig Gewicht nach vorne, zu viel Gas, Rad in der Luft und gleichzeitig noch rumgehampelt. :thumbsdown:

Geschrieben

was mich sehr gewundert hat war halt die Tatsache, das ich mein Motor auf der Geraden nicht mithalten konnte...

wüßte nur nich wieso...oder ich hab nen extrem schlechten Polini erwischt, der auf Drehschieber nich rennen will...

Alles eine Sache der Kurvenausgangsgeschwindigkeit der letzten Kurve vor Start-Ziel.

Du musst frühr den Gashahn aufmachen und die Linie optimal wählen, dann klappts auch mit der Geraden :thumbsdown:

Geschrieben

Du musst frühr den Gashahn aufmachen und die Linie optimal wählen, dann klappts auch mit der Geraden :thumbsdown:

Ja Bohr noch in der Wunde :crybaby: :crybaby:

Geschrieben

Kann man die Rennversicherung am Freitag vor dem training der kurvenlage vor Ort unterzeichen - iss jemand da der das abwickelt?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man die Rennversicherung am Freitag vor dem training der kurvenlage vor Ort unterzeichen - iss jemand da der das abwickelt?

Hi maccoi,

man kann sich über den Link das Datenblatt ausdrucken und selber an die DMV Faxen. Der Versicherungsschutz besteht, laut meiner Information, ab FAX Eingang.

http://eurochallenge.vs2052049.vserver.de/docs/Mietgliedsantrag-DMV-empfohlen-fuer-DBM+ESC.pdf

Ansonsten beim Nübel Veit anfragen.

Gruß Marco A.

Bearbeitet von PSCD#92
Geschrieben

Zeltmöglichkeiten gibts? Habe da seltsame Gerüchte gehört. Fahren, wenn alles klappt, morgen gegen 17 Uhr hier los.

Bis wann ist techn. Abnahme?

Geschrieben

Respekt Robert 56,2 beim R&R.

Da werden in Wackersdorf einige Tränen fließen.

Hoffentlich nicht meine?!

Gruß Ulf

Bin wieder gesund und freu mich schon!!!! :thumbsdown:

Geschrieben

joah da is was dran an den kurven üben is immer gut ....

also mir hat es auch wie immer voll Spaß gemacht hab mich nur gewundert warum nicht wirklich was ging ....als ich auf dem Prüfstand war wußte ich es dann mit 8,8 Ps in K5 ...

da war nicht mehr drin .

Und als dann im 2ten rennen nach Runde 8 nix mehr ging war ich bedient nebenbei noch nen platten gehabt also da besteht immernoch Pokalallergie :thumbsdown:

Auf jeden Fall hats richtig gerockt .

Der Fonzo

Geschrieben

Wackersdorf wir kommen !!!

Anzahl der Fahrer in den Klassen / Gesamtzahl der Fahrer:

Klasse 1 (50-136ccm): 24

Klasse 2 (50-150ccm): 18

Klasse 3 (80-200ccm): 9

Klasse 4 (50-299ccm): 9

Klasse 5 (133-133ccm): 20

Klasse 6 (50-299ccm): 1

Klasse 7 (50-299ccm): 6

Gesamt : 87

Richtig schönes Starterfeld !! :thumbsdown:

werner

Geschrieben

Anzahl der Fahrer in den Klassen / Gesamtzahl der Fahrer:

Klasse 1 (50-136ccm): 24

Klasse 2 (50-150ccm): 18

Klasse 3 (80-200ccm): 9

Klasse 4 (50-299ccm): 9

Klasse 5 (133-133ccm): 20

Klasse 6 (50-299ccm): 1

Klasse 7 (50-299ccm): 6

Gesamt : 87

Sieht ja sehr schön aus - bleibt nur noch zu hoffen, dass der angesagte Regen für morgen früh um 7:00 Uhr durch ist!

Wir sind dann heute ab 16:00 Uhr zum trainieren auf der Strecke! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

das rennen der klasse sechs scheint ja echt spannend zu werden. sage und schreibe ein ganzer starter. wird das rennen überhaupt ausgetragen?

edith hat grad nochmal geguckt, klasse sechs is ja die fun klasse und wird wohl gegen die klasse sieben antreten, wären dann ja ein starter gegen sechs starterinnen.

Bearbeitet von PKR
Geschrieben

Wackersdorf wir kommen !!!

Anzahl der Fahrer in den Klassen / Gesamtzahl der Fahrer:

Klasse 1 (50-136ccm): 24

Klasse 2 (50-150ccm): 18

Klasse 3 (80-200ccm): 9

Klasse 4 (50-299ccm): 9

Klasse 5 (133-133ccm): 20 +1

Klasse 6 (50-299ccm): 1

Klasse 7 (50-299ccm): 6

Gesamt : 87

Richtig schönes Starterfeld !! :thumbsdown:

werner

war gestern ein paar Minuten zu spät dran bei der Onlinenennung

Geschrieben (bearbeitet)

moped liegt schon im auto.

können aber leider erst morgen früh anreisen.

freu mich schon :thumbsdown:

Bearbeitet von ss90

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung