Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Termin & Veranstaltungsupdate für 2012:

Official ESC-Training:

Challenge Scootentole, Mircourt (F): 17.-20. May 2012

Detailled Informations: http://challenge.scootentole.org

Official ESC-Championship-Races:

10. Run & Race, Liedolsheim (D): 08.-10.June 2012

Detailled Informations: http://www.runandrace.de

Kurvenlage, Wackersdorf (D): 06.-08. July 2012

Detailled Informations: http://www.kurvenlage.ws

HARZ GRAND PRIX, Harz-Ring: (D): 27.-29. July 2012 or 20.-22. July 2012

(Clarification in January 2012)

Detailled Informations: Wotox@Facebook

Blechkampf, Belleben (D): 17.-19. August 2012

Detailled Informations: http://www.blechkampf.com

Holiday in Hungary (HU): xx.-xx. September 2012

Detailled Informations: http://www.eurochallenge.at

Geschrieben

Moin!

Klasse Veranstaltungswahl! Harzring doch dabei. Geile Sache! :wacko:

Besten Dank an das Gremium und alle Beteiligten für die frühe Bekanntgabe der Termine.

Hut ab und :laugh:

Gruß Andi :wacko:

Geschrieben

Schön das die ( meisten) Termine fixiert sind....nun ABER : warum ist ausgerechnet Frankreich nicht mehr dabei ? Das Reglement wurde umfangreich gerade wegen den Franzosen geändert ?! Und so im Hinblick auf "Euro"-Challenge war das internationale doch auch ganz schön?!

Gruß

Jens

Geschrieben

kalenderprojekt läuft :wacko: . a3 format wird's werden, kosten konnten DEUTLICH gesenkt werden. layout wird jetzt doch ein bißchen anders und ist voraussichtlich zwischen nächster und übernächster woche fertig. ich werd's euch dann natürlich umgehend zeigen, alle weiteren detail-infos posten und im anschluss auch verbindliche bestellungen notieren.

danke für die mithilfe allerseits :laugh: .

Geschrieben

ich vermute, das die franzosen kein wirkliches interesse an dieser serie hatten, da der deutsche haufen so "dominiert" hat dieses jahr :wacko:

waren ja auch kaum welche da, bei den restlichen rennen....

könnte Kty mal was dazu sagen?

Geschrieben

Ich kann was dazu sagen.

Die Franzosen hatten und haben sehr wohl weiterhin interesse an der ESC, deshalb wird auch ein ESC-versichertes ESC-Training in 2012 nach ESC-Regeln stattfinden.

Für 2012 war es aber leider terminlich nicht abbildbar, da der Saisonstart 2012 wieder in Liedolsheimstattfinden wird. Für 2013 stehen die Chancen für einen ESC-Lauf in Frankreich in der Mitte der Saison aber sehr gut!

Geschrieben
  Am 14.10.2011 um 10:06 schrieb hell n back:

Ich kann was dazu sagen.

Die Franzosen hatten und haben sehr wohl weiterhin interesse an der ESC, deshalb wird auch ein ESC-versichertes ESC-Training in 2012 nach ESC-Regeln stattfinden.

Für 2012 war es aber leider terminlich nicht abbildbar, da der Saisonstart 2012 wieder in Liedolsheimstattfinden wird. Für 2013 stehen die Chancen für einen ESC-Lauf in Frankreich in der Mitte der Saison aber sehr gut!

Und warum muss die Saison in Liedolsheim beginnen ? Was ist anders wenn die Saison in Frankreich beginnt ? - Sind jetztz einfach nur Verständniss Fragen, ich komm damit klar, wunder mich nur ...... Ich mein am Trainingsvorteil kanns ja nicht liegen :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Weil R&R schon immer das ESC-Opening war und das wollen wir Dauerhaft auch nicht in Frage stellen.

Wir haben mit den Franzosen eine einmalige Ausnahme für 2011 (auch wegen den späten Feiertagen) gemacht.

Diese Ausnahme hat sich aus verschiedenen Gründen nicht für weitere Jahre bewährt.

Diese Maßnahmen sind mit den Franzosen (im guten) beschlossen und geklärt. Wir arbeiten weiterhin motiviert und positiv zusammen!

Geschrieben (bearbeitet)

ich frag jetzt mal ganz ernst, wirds vielleicht 2012 beim R&R die möglichkeit am Freitag zu trainieren geben? Letztes Jahr war da Kartmässig ja nicht so die Hölle los, da könnte man sich bestimmt abwechseln?

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben
  Am 14.10.2011 um 12:41 schrieb Sprintschrauber:

ich frag jetzt mal ganz ernst, wirds vielleicht 2012 beim R&R die möglichkeit am Freitag zu trainieren geben? Letztes Jahr war da Kartmässig ja nicht so die Hölle los, da könnte man sich bestimmt abwechseln?

Nein wird es nicht geben.

Die Kartbahn hat keine permanente 2-Rad Lizenz wie die meisten kommerziellen Strecken (Liedolsheim ist als eine der wenigen großen Strecken noch im Besitz eines Vereins und keiner kommerziellen Firma).

Wir beantragen als Mieter am Samstag eine Art Gleichmäßigkeitsfahrt, die dann von der Gemeinde als Ausnahme genehmigt wird, das ist rechtlich schon ziemlich im Grenzbereich. Die Kartbahn am Freitag noch einmal komplett zu mieten ist für uns kostenmäßig indiskutabel. Da es sich eben nicht um einen für alle Fahrzeugtypen genehmigen Mischbetrieb handelt, gibt es dort auch keine Möglichkeit im Wechsel mit Karts zu fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Für Klasse 9 gibts Freitags gegen kleines Entgelt ein freies Training ab 15:00 Uhr. Die Teilnehmer melden sich dafür bitte an der Bar.

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben
  Am 14.10.2011 um 14:56 schrieb LambrettaSX:

Für Klasse 9 gibts Freitags gegen kleines Entgelt ein freies Training ab 15:00 Uhr. Die Teilnehmer melden sich dafür bitte an der Bar.

ab 15 uhr erst?

:wacko:

Geschrieben

kalenderupdate: bilder sind ausgesucht. druck organisiert. layout wird im lauf der woche fertig. preis je nach abnahmenge irgendwo zwischen 10.- und 15.- all incl. topic folgt :wacko:

Geschrieben
  Am 14.10.2011 um 10:06 schrieb hell n back:

Die Franzosen hatten und haben sehr wohl weiterhin interesse an der ESC, deshalb wird auch ein ESC-versichertes ESC-Training in 2012 nach ESC-Regeln stattfinden.

Indeed, we have been really proud and happy to host an ESC event in France :wacko: . We would have really apreciated and be happy to do it again this year :laugh: .

However, we had already booked the track in Mirecourt for 19 May 2012 and it had become impossible to postpone the event .

We therefore have proposed to be an official ESC training session, and we are always very happy to meet you :wacko: , and play with the racer that are sometimes just slightly faster than we are :wacko:;) ...

Olivier

Geschrieben

Schade, dass diese flüssige Strecke mit großen Auslaufzonen nur noch ein ESC Training ist.

Aber verschiedene Gründe, sowie die Tatsache, dass vor der traditionellen Pokalverleihung in Liedolsheim

kein Rennen stattfinden soll, sprechen offenbar dagegen dort einen Wertungslauf auszutragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Zylinder habe ich auch nicht selbst eingebaut. Mit dem Vergaser musst du dich aber wohl selbst zurechtfinden. Du weißt sicherlich schon, dass die HD in der Schwimmerkammer sitzt. Die ND kannst du wechseln, ohne den Vergaser abzunehmen. Kennst du schon den "Trick" mit dem Benzinhahnstab, dass man den montiert und dann "einfädelt". Manche versuchen hier am Anfang blind den Splint später drüber zu machen, was viel unnötige Zeit kostet. Ich hab das erst bei Rita gelernt 
    • Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE. Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676   Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus,  der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP:  https://kjjohnson.ca/piaggio/ApeMP Uso E Manutenzione.pdf    
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung