Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fährst du denn auch? :-D

:-D

Zeit eingeplant....Teamkollegen ebenfalls....und die K5 Karre steht schon zu 95% fertig in der Halle...nur noch Züge dran und Bremse entlüften....

EHK steht also fest aufm Zettel für 2013.....2012 war nix....so von Zeit und allem.....

Geschrieben

:-D

Zeit eingeplant....Teamkollegen ebenfalls....und die K5 Karre steht schon zu 95% fertig in der Halle...nur noch Züge dran und Bremse entlüften....

EHK steht also fest aufm Zettel für 2013.....2012 war nix....so von Zeit und allem.....

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

ahso plan mirecourt ein. und da 1-2 tage training. lohnt sich richtig.

die strecke hat richtig grip und riesige auslaufzonen

Geschrieben (bearbeitet)

In der K5 darf ich auch ein kleineren Vergaser wie 24 fahren?

Nur wenn er original auf einer Vespa verbaut war. Also SHBC19 zum Bleistift.

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben

Und der 24er war original mal auf einer Vespa verbaut?

nein. aber der 24er ist im reglement erlaubt...

alles was nicht im reglement steht ist verboten. ausser originalteilen...

Geschrieben

Besteht denn die Möglichkeit das Reglement so zu ändern das Vergaser kleinere Durchmesser erlaubt sind? Oder sieht das Gremium da ein ein Vorteil, wenn jemand etwas kleineres verbauen will, ausser den 19er?

Geschrieben

Besteht denn die Möglichkeit das Reglement so zu ändern das Vergaser kleinere Durchmesser erlaubt sind? Oder sieht das Gremium da ein ein Vorteil, wenn jemand etwas kleineres verbauen will, ausser den 19er?

SHB 16 und 20 sind ja auch erlaubt. Ich denke nicht das das jemand ändern will, gerade die Einheitsklasse hat sich nun wirklich bewährt. Deine Fragen lassen aber vermuten das Du das Reglement noch nicht richtig gelesen hast, gerade in der Klasse 5 macht das Sinn, es sibd schon Leute wegen falscher Primär aus den Punkten genommen worden.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Also Kann man z.b. nicht mit einem 21er PHVA mitfahren in der einheitsklasse ? um es auf den punkt zu bringen ....versteh den Sinn da zwar nicht ganz - ABER OK

... also shb 19/20 und 24er phbh kein 24 mikuni TM z.b ....

Geschrieben

Wir (die ESC-Fahrer) werden in Frankreich nach einem "Mix & Match" Prinzip starten. Wir werden keine gemeinsamen Klassen mehr haben. Die ähnlichen Klassen starten aber weiterhin zusammen und kämpfen auch gegeneinander um die Tageswertung, sprich das "Stockerl". Jedoch bekommt nur derjenige ESC-Punkte, der auch dem ESC-Reglement entspricht.

Wie ist es dann mit den ESC Punkten? Werden die ESC Punkte so vergeben, als würden die französischen Gastfahrer :-D nicht existieren?

zB ein 5b Franzose ist auf Platz 1 und ein ESC Fahrer auf Platz 2.

WIeviel ESC Punkte bekommt der ESC Fahrer?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ist es dann mit den ESC Punkten? Werden die ESC Punkte so vergeben, als würden die französischen Gastfahrer :-D nicht existieren?

zB ein 5b Franzose ist auf Platz 1 und ein ESC Fahrer auf Platz 2.

WIeviel ESC Punkte bekommt der ESC Fahrer?

Sind nicht WIR die GASTFAHRER? :-D

Bearbeitet von V400
Geschrieben

:-D

Gibt's eigentlich schon Info zwecks Kickback für die Quarktrini Gehäuse?

Über wen muss man die beziehen bzw. von wem bekommt man wieviel Kohle zurück?

Geschrieben

Wir liegen mit dem Reglement in den letzten Zügen.

Stoffi ist Ende dieser Woche in Italien um die letzten Details zum K2-Gehäuse Thema zu klären, danach wird das Reglement veröffentlicht, wobei die genaue Definition des K1-Packages nachgeliefert wird, da hier noch Tests mit verschiedenen Kombo`s durchgeführt werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ist es dann mit den ESC Punkten? Werden die ESC Punkte so vergeben, als würden die französischen Gastfahrer :-D nicht existieren?

zB ein 5b Franzose ist auf Platz 1 und ein ESC Fahrer auf Platz 2.

WIeviel ESC Punkte bekommt der ESC Fahrer?

Der Fahrer dessen Roller dem ESC-Reglement entspricht und auch im Rahmen der ESC-Wertung in Frankreich fahren möchte bekommt exakt die Punkte, die er in der Laufwertung in der Klasse in der er antritt eingefahren hat. In Deinem Beispiel P2 = 14 Punkte. In Deinem Beispiel gäbe es ESC-Seitig keine P1=16 Punkte. In Mirecourt werden weiterhin "nur" zwei Läufe zur ESC-Wertung gezählt um kein Ungleichgewicht zu den anderen ESC-Wochenenden zu verursachen, welche Läufe das sind wird noch festgelegt.

Bearbeitet von hell n back
Geschrieben

steht noch nicht fest

Wir liegen mit dem Reglement in den letzten Zügen.

Stoffi ist Ende dieser Woche in Italien um die letzten Details zum K2-Gehäuse Thema zu klären, danach wird das Reglement veröffentlicht, wobei die genaue Definition des K1-Packages nachgeliefert wird, da hier noch Tests mit verschiedenen Kombo`s durchgeführt werden.

Ich hoffe ihr nehmt als Basis das in mühsamer Arbeit lesbarer umgeschriebene Reglement ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung