Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn ihr auch alle so toll auskennt mit dem neuen Reglement eine Frage von meiner Seite. In der Klasse 5 ist jetzt der Rahmen vorgeschrieben (Beinschild, Seitenhauben und Heck). Lese ich zumindest so. Gibt es keinen Bestandschutz in der Klasse? So wurde es doch diskuttiert. Würde nämlich heißen wir dürfen mit unserem Roller (Rahmen) dieses Jahr nicht fahren. Richtig?

Du siehst das falsch, eigentlich hättest Du schon letztes Jahr nicht damit in Klasse 5 starten dürfen.

Geschrieben

Du siehst das falsch, eigentlich hättest Du schon letztes Jahr nicht damit in Klasse 5 starten dürfen.

Langsam wirds albern, dan haetten >90% nicht starten duerfen.

Geschrieben

Zum Thema Lenker: Inwieweit darf ich den denn verändern?

Um eine z.B. Hexagon Bremsarmatur zu verbauen muß ich den z.B. XL2 Lenker ja modifizieren. Darf ich meinen um ca 15 Grad gedropten Lenker weiter fahren oder muß der "im Winkel" orginal bleiben?

Gruß aus dem verschneiten Hamburg, Tim

Geschrieben

Jetzt machen wir seit 4-5 Jahren die K5 und es gab noch nie so viel Klärungsbedarf.

Euch ist schon klar dass jede Anfrage eine genaue Definition der Regelauslegung zur Folge hat.

Der technische Komissar hat damit vor Ort weniger Entscheidungsfreiheit wie die Regeln anzuwenden sind da er sich an das Regelwerk zu halten hat.

Was wiederum für den einen oder anderen ein Startverbot nach sich ziehen wird.

Ich wollte das nur mal gesagt haben nicht dass dann die Tränen kullern.

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz nach dem Motto :" wer viel fragt, geht viel irr!"

Gibt's eigentlich original/ nachbau Vespa Rennreifen ???

*ironie aus*

Bearbeitet von bootman
Geschrieben

Ganz nach dem Motto :" wer viel fragt, geht viel irr!"

Aber merke! Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Und die Strafe nach 1000 km und mehr Anreiseweg nicht starten zu dürfen finde ich doof. Deswegen lieber mal fragen.

Gibt's eigentlich original/ nachbau Vespa Rennreifen ???

*ironie aus*

Aber mir ist bewußt was ihr meint und ich für meinen Teil hätte auch gerne auf manches verzichtet was gerade jetzt hier geht.

Geschrieben

starten darfst du bestimmt irgendwo und irgendwie ,da sind die jungs immer flexibel .

nur punkte wirst du keine bekommen !

ARGH! Ihr macht mich WAAAAAAAHnsinnig! :gsf_tumbleweed:

Geschrieben

:-D ich dind das gut wie sich hier die k5 selbst kaputtreglementiert.

ich fand ja eigentlich das das so wie es war super gepasst hat...

Wer hat mit dem scheiß angefangen?

:-D

Geschrieben

Der Lenker muss generell verkleidet sein.

wie versteht ihr das, muss der lenker jetzt mit oberer und unterer verkleidung ausgestattet sein?

Geschrieben

Der Lenker muss generell verkleidet sein.

wie versteht ihr das, muss der lenker jetzt mit oberer und unterer verkleidung ausgestattet sein?

um es noch weiter zu treiben....dann hätte letztes jahr der eine oder andere gar nicht starten dürfen.... :-D

Geschrieben

Der Lenker muss generell verkleidet sein.

wie versteht ihr das, muss der lenker jetzt mit oberer und unterer verkleidung ausgestattet sein?

um es noch weiter zu treiben....dann hätte letztes jahr der eine oder andere gar nicht starten dürfen.... :-D

wie beim Karneval, ohne Verkleidung kommst nicht rein.

  • Like 1
Geschrieben

Schon jemandem aufgefallen dass man den Lack nicht ändern darf? Also passt auf dass kein Kratzer in euren O-Lack kommt. :censored:

Ich gebe jetzt mal ne allgemeine Antwort.

Alles was nicht genauer definiert ist hat meist seinen Grund, das entscheidet die technische Abnahme nämlich fallweise vor Ort.

Wenn ihr euch im Vorfeld unklar seid ob euer Fahrzeug dem Reglement entspricht, macht ein Foto, schickst per mail durch und wir sagen ja oder nein.

Geschrieben

@Herr Marco Pacemaker

Gibts schon was zum Wackersdorf Termin??? Mir gehen langsam die Termine aus und ich sollte wissen wann das Dingens dort stattfindet :rotwerd:

Totaler Wahnsinn was dieses Jahr schon wieder alles gefeiert wird!!!! :wacko::wacko::wacko::wacko::cheers::-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich sehe, das Thema ist hier schon etwas eingeschlafen, aber ich habe folgende Frage. Ich besitze ein neu lackierten Roller, welcher mir damals zugelaufen ist, aber so überhaupt nicht zusagt. Mittlerweile gibt es ja lauter Patina Profis hier im Forum und auch außerhalb, daher die Frage wie kann ich dem Roller etwas patinieren, quasi ihm den Glanz nehmen, incl der Embleme. Nicht so eine übertriebene Rostpatina, lediglich Stumpf im Lack, das er gebraucht aussieht.   wer hat mir bzw. der Gruppe gute Tips ?    Ich hatte früher mit den Fliesslappen von 3M ganz gute Erfahrungen bei einzelnen Teilen, aber bei einem ganzen Roller weiß ich nicht und bei den Emblemen geht das eh nicht.    Danke und Gruß Climax
    • Ist aber genug Fleisch um sich die "übliche" Bohrungen zu setzen. Ich habe ein S&S Dämpfer adaptiert.
    • Für den ET7 kannst dir schon „was größeres“ holen. Von Dexter gibts btw nen Pott der ohne schneiden passen soll.
    • Hallo Augschburger Kö Bande,   hab in meiner Aufkleber Kiste zwei Salamander Bäpper gefunden...   Wer zuerst hier schreit bekommt die Aufkleber für lau! Sam    
    • Dieser verfluchte 30er. Ich hab das Gefühl, die machen immer wieder Scherereien.  Keine Ahnung warum.   @bernd82 Nimm mal einen 28er HD ~125/128, ND52, 40er Schieber, X2 Nadel AV264 (ich hab sogar aktuell ein AV262 drin, aber das ist eventuell mit etwas Vorsicht zu genießen).   Keine Gewähr auf Vollgasfestigkeit, aber ich wette, das läuft.   Was auch immer mal wieder passiert: Dellorto hat verschieden lange Choke Schieber. Wenn Du den falschen erwischt hast geht der Kanal nicht ganz zu. Sieht man aber von vorne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung