Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.3.2017 um 16:55 schrieb Mike:

Mensch Meier, wieso kommt ihr immer erst nach dem Release mit sowas um die Ecke? :devil:

 

Ihr müsst verstehen, wir können nicht tausend Versionen releasen.

 

Ich frag mal im Gremium nach. 

 

Aufklappen  

Sorry, kann ich verstehen, aber ich bin nicht beim review eingebunden ;-)

Edith: :cheers:

Bearbeitet von Muh
Geschrieben
  Am 17.3.2017 um 17:00 schrieb Mike:

 

Das steht nicht erst seit 1.2 drin ;-)

Aufklappen  

Mir ist das erst aufgefallen, als du geschrieben hast, dass Fussdichtungen jetzt erlaubt seien, k.a. seit wann es da vorher versionen gab.

Danke fürs koordinieren, ist n haufen Arbeit, das weiss ich. Du hast bei mir ein "sorry fürs schlaumeiern" bier gut ;-)....oder auch mehrere

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.4.2017 um 08:27 schrieb Forchheimer:

Wie sieht es denn jetzt mit der Vergabe von neuen Startnummern aus? Bin gerade dabei Aufkleber machen zu lassen und dazu wäre das echt hilfreich...

Aufklappen  

 

Ok das hängt damit zusammen das ich keinen Roller registrieren kann nehme ich an oder ? Wollte den k5a Roller einpflegen wegen der Nummer und konnte keine Klasse auswählen :-) 

Bearbeitet von Predator88
Geschrieben (bearbeitet)

Meldet Euch doch einfach an..... :whistling:

 

ESC-Anmeldung ist ab jetzt aktiv!!!!!!!

400er Nummer können nicht angelegt werden, da es dieses Jahr noch keine K4 gibt

 

sollte etwas nicht funktionieren, einfach kurz melden.

Bearbeitet von bootman
  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.4.2017 um 06:28 schrieb bootman:

Meldet Euch doch einfach an..... :whistling:

 

ESC-Anmeldung ist ab jetzt aktiv!!!!!!!

400er Nummer können nicht angelegt werden, da es dieses Jahr noch keine K4 gibt

 

sollte etwas nicht funktionieren, einfach kurz melden.

Aufklappen  

 

funktioniert

Geschrieben
  Am 6.12.2016 um 19:28 schrieb hell n back:

Siehe weiter oben. Die Roller und Klassen von 2016 bleiben 2017 erhalten. Lediglich einige Abläufe ändern sich und es kommt ggf. eine neue Klasse zwischen k5 und k1 dazu. Das ist ein Übergangsjahr bis zum größeren Update 2018\2019. Das Update ab 2018 wird aber auch schon vor der Saison 2017 bekanntgeben!

Jeder kann also beruhigt im kommenden Jahr mit dem alten Roller an den Start gehen!

Die Änderungen im Ablauf 2017, die in diesem Topic noch nicht adressiert wurden, folgen in Kürze. Ebenfalls alle Informationen zur etwaigen neuen Klasse.

Aufklappen  

 

Moin!

Bleibt es dabei das, das große 2018 Update noch vor der Saison 2017 bekannt gegeben wird?

 

Gruß Andi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin. Kurze Frage. Mirecourt wird ja mein erstes Rennen. Zu den Umständen dort dir ort hab ich noch ein paar fragen. Anmelden tue ich mich vorher über die esc Seite. 

Vor Ort kann man irgendwo nen Zelt aufbauen ? Gibt es die Möglichkeit zu duschen ? Ist das direkt an der Strecke oder muss ich dazu auf nen Camping Platz vor Ort ? 

Die Renn Unfall Versicherung  kann man ja vor Ort machen? Transponder bekommt man gestellt ? Am Donnertag und Freitag kann man schon trainieren bevor es Samstag losgeht oder ?

 

Dann noch zum k5a Reglement. Der Roller ist natürlich nach den Vorgaben aufgebaut. Wie sieht das mit Stichproben aus ? Muss man damit rechnen das ich seh motor vor Ort zerlegen muss um zu zeigen das die richte Kuwe drin ist oder so ? Reicht eine Fotodokumentation des Aufbaus ? Hab nix zu verbergen aber dann muss ich ja ggf mehr Material / Werkzeug etc. mitbringen. Grundausstattung ist immer dabei. Eh klar.  Wäre nur vorher schön zu wissen wie das aussieht :-) 

 

danke euch :-) ich Freu mir :-) 

Geschrieben

Man Zeltet vor Ort. Duschen und WC gibt es alles. Park fermee gibts manchmal. Aber obs in mirecourt eins gibt weiss keiner. Meist wird eh nur quetsche kontrolliert. Und falls du mehr Werkzeug brauchst ich z.b.hab alles da.

Geschrieben
  Am 19.4.2017 um 09:47 schrieb heizer:

Man Zeltet vor Ort. Duschen und WC gibt es alles. Park fermee gibts manchmal. Aber obs in mirecourt eins gibt weiss keiner. Meist wird eh nur quetsche kontrolliert. Und falls du mehr Werkzeug brauchst ich z.b.hab alles da.

Aufklappen  

 

Ah super danke :-) dann bin ich ja beruhigt und dann wird das schon alles :-) Danke dir :-) 

Geschrieben

und was der Dome nicht dabei hat (z.B. gutes Bier, Stilvolle Kleidung), gibts dann bei den anderen.... :wheeeha:

 

Tracktime beginnt am Donnerstag....ganzer Tag, evtl. im Wechsel mit Supermotos. Freitag war immer ganz für Vespa. 

Bezahlung vor Ort beim Bahnbetreiber!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Im Sinne der Gemeinschaft soll es so sein ^^

 

sehr gut. :-) also nachdem alles gepackt ist wird der restliche Anhänger mit Fleisch Kohle und Bier vollgeladen :-D 

Bearbeitet von Predator88
Geschrieben
  Am 19.4.2017 um 10:10 schrieb Predator88:

Im Sinne der Gemeinschaft soll es so sein ^^

 

sehr gut. :-) also nachdem alles gepackt ist wird der restliche Anhänger mit Fleisch Kohle und Bier (AUGUSTINER) vollgeladen :-D 

Alles Andere ist sinnlos...

Aufklappen  

 

  • Like 1
Geschrieben

@Predator88 das du mir den RamAir Luftfilter ja nicht vergisst. Du musst den montiert haben. Da sorg ich dafür dass dies kontrolliert wird. :-)

 

Wein wird auch wieder dabei sein. :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Freunde des Rennsports,

ihr könnt ab sofort ein Jahresticket lösen für die ESC Läufe 2017. Das Ticket kostet 280€ und kann über Marco Abbate gekauft werden. Bitte e-mail an Marco: marco@pacemakers.de

 

Noch Fragen? Raus damit!!!:-D

 

Wir freuen uns auf Euch :cheers:

Grüße Danny

Geschrieben

Moin! Wie wird bezahlt wenn man nur an einigen Rennen teilnimmt? Gibt es da von jedem Veranstalter eine Kontonummer? 

 

Gruß Andi

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort.  Wenn ihr gerne 105 Euro pro Rennen bezahlen möchtet ist das bestimmt die Lösung. Um 85 Euro zu bezahlen muss man aber 3 Tage vorher die Kohle überweisen. Hab ich jedenfalls so im Reglement gelesen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe meinen BGM-Motor mit 30er Dello, Membran und PoliniBox vor einer Weile von 60/110 auf 62/110 gewechselt und würde es nicht wieder machen.    Der Motor hatte vorher 25 PS und hat es jetzt auch. Der Bereich nach dem Peak ist etwas fleischiger geworden. Aber so richtig Mehrleistung wäre wohl nur drin, wenn ich den Zylinder noch weiter runtersetze. Dafür müsste ich aber Tricksen, denn Spacer habe ich schon komplett am Kopfende eingebaut.  Fährt gut, aber lohnt den Mehraufwand nicht.    Den Auslass hatte ich für die Variante 60 mm um 0.8mm hochgezogen. Heute würde ich eher auf 0.6 gehen.
    • Arztpraxen dürfen wohl ab Juli keine Faxen mehr machen.   Ich weiß nicht, wie es mit dem beA in der Praxis aussieht. Das beSt wurde zwangseingeführt und selbst viele Finanzämter haben kein Interesse daran, sich selbst einen Zugang einzurichten, weil dieses quasi nur für Gerichtsprozesse gedacht und genutzt wird.     Wenn man mal von den Schellackplatten mit 78 oder 86 Umdrehungen absieht, hatte ich immer das Gefühl / den Eindruck, dass eine Schallplatte irgendwie einen besseren Klang als eine CD oder eine MP3 hat. Cassetten waren eigentlich immer nur für den Walkman oder das Autoradio bzw. zum Raubkopieren von großem Vorteil.   Mich hat es an Ostern entsetzt, dass sich meine Tochter eine CD zum "Sammeln" gewünscht hat, die sie nie anhören wird, weil sie die Musik schon längst über einen Streamingdienst jederzeit anhören kann. 
    • Super, danke . Dann halte ich mal den Schnellläufer rein.
    • damit kriegst du aber nur größere verdrehungen raus. durch die lagerluft verkippt das ganze wenn man mit dem kickstarter durchdreht und man misst hier mist. ausserdem ist es echt hantier die messuhr sauber zu positionieren und durch das gewackel beim drehen den wert sauber abzulesen. wäre für mich alten schiffbaumechaniker schon viel zu lästig.   ich bleibe dabei, wenn man augenscheinlich nichts sieht was direkt auffällt kostet es einen dichtsatz, 2h und ein bier das ganze zu zerlegen und ordentlich zu prüfen. ggf noch einmal welle beim motorjogi des vertrauens auf rundlauf prüfen lassen wenn selbst keine möglichkeit vorhanden ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung