Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 2.1.2018 um 09:22 schrieb heizer:

so eilig ist es jetzt ja auch nicht, oder will etwa schon jemand im januar trainieren gehen?

Aufklappen  

Nein das nicht aber wir kennen ja alle die Italiener und ihr Lieferzeiten.

 

ich hab auch kein Bock schnell mal was hin zu Nageln , kenn ich z.b. Von 2009 und 2015 , das kostet nur Kohle und viel Schrauberzeit an den rennwochenenden.

Geschrieben
  Am 2.1.2018 um 13:13 schrieb ludy1980:

Nein das nicht aber wir kennen ja alle die Italiener und ihr Lieferzeiten.

 

ich hab auch kein Bock schnell mal was hin zu Nageln , kenn ich z.b. Von 2009 und 2015 , das kostet nur Kohle und viel Schrauberzeit an den rennwochenenden.

Aufklappen  

Ja das war dann aber eher dein Problem und lag weniger am Reglement ;-) Und nein so schlimm wie immer behauptet wird sind die Lieferzeiten gar nicht.:sly:

Geschrieben

Mal so ne allgemeine Frage an das Gremium: bestünde Interesse an einer TV-Aufnahme an einem Rennwochenende?

Gruß *****

Geschrieben
  Am 2.1.2018 um 13:59 schrieb heizer:

Ja das war dann aber eher dein Problem und lag weniger am Reglement ;-) Und nein so schlimm wie immer behauptet wird sind die Lieferzeiten gar nicht.:sly:

Aufklappen  

Das stimmt , wenn teile wie der 133 er Polini die in allen Shops auf Lager liegen gehts mit der Lieferzeit.

 

aber ich denke wenns was speziell für die ESC gegossen und verkauft wird kanns schon mal paar Tage dauern, versteh ich auch voll und ganz.

 

deshalb werd ich jetzt wohl oder übel beginnen was für k5 oder k1 zu bauen.

  Am 2.1.2018 um 13:46 schrieb LambrettaSX:

ja ist uns bewusst, wir müssen aber auch sicherstellen dass wir diesmal ein attraktiven Konzept anbieten sonst fährt wieder keiner mit...

 

Aufklappen  

 

Warum überlegt man sich da jetzt nichts colles für 2019 und bricht im märz wieder was übers Knie, ich glaube eh nicht das da viele Leute aufspringen wenns zeitlich knapp wird.

ich glaube auch nicht das ich der einzige bin der da so denkt, aber ruhig Blut, ihr macht das trotzdem top , ist eh Ultra viel Arbeit mit allem.:thumbsup:

Geschrieben
  Am 2.1.2018 um 15:12 schrieb ludy1980:

Warum überlegt man sich da jetzt nichts colles für 2019 und bricht im märz wieder was übers Knie, ich glaube eh nicht das da viele Leute aufspringen wenns zeitlich knapp wird.

ich glaube auch nicht das ich der einzige bin der da so denkt, aber ruhig Blut, ihr macht das trotzdem top , ist eh Ultra viel Arbeit mit allem.

Aufklappen  

 

Hier wird nichts übers Knie gebrochen. Wir haben ein fertig getestetes Konzept mit SP09 gehäusegesaugt. Das könnte man sofort so verwenden.

Aber es wurde vielfach geäußert, dass man sich wg. Vergleichbarkeit einen Direktsauger wünscht. Parma wollte hier was bis Ende Dezember auf die Beine stellen. Da haben wir aber noch kein Feedback. Stand vor Weihnachten war, dass unser Wunschzylinder (gibt's so bisher noch nicht) gerade noch beim Beschichten ist.

Wenn wir den Zylinder schnell bekommen und testen können, dann könnte der Direktsauger noch möglich werden für 2018. Falls der Direktsauger zu spät/nicht in der erforderlichen Stückzahl kommt, können wir sofort auf einen in Massen verfügbaren SP09 zurück gehen, Peripherie wird bis auf den Ansaugstutzen identisch sein.

 

Drückt die Daumen. Die Karossen für die neue K4 könnt ihr schon mal K5b 2017 konform aufbauen.

 

Cheers

Mike

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.1.2018 um 15:22 schrieb Mike:

 

Aber es wurde vielfach geäußert, dass man sich wg. Vergleichbarkeit einen Direktsauger wünscht. Parma wollte hier was bis Ende Dezember auf die Beine stellen. Da haben wir aber noch kein Feedback. Stand vor Weihnachten war, dass unser Wunschzylinder (gibt's so bisher noch nicht) gerade noch beim Beschichten ist.

Aufklappen  

 

Um dem o.g. Argument bzgl. schlechter Vergleichbarkeit nochmal etwas entgegen zu setzen:

Das Gehäusegesaugt Konzept mit SP09 wurde inzwischen auf einem 2. Motor in Betrieb genommen.

Dabei kam der Block und Ansauger eines anderen K5 Motors zum Einsatz. Der Zylinder, Vergaser und Auspuff kam von meinem Motor. Der 2. Motor war im K5 Setup deutlich stärker als meiner.

Die Messung ergab 22.7 PS bei gleicher Drehzahllage. Für mich ist der Unterschied im Rahmen der Messgenauigkeit und Tagesform und alles in allem unerheblich auf der Strecke ;-)

Bearbeitet von Muh
Geschrieben
  Am 2.1.2018 um 17:24 schrieb Muh:

 

Um dem o.g. Argument bzgl. schlechter Vergleichbarkeit nochmal etwas entgegen zu setzen:

Das Gehäusegesaugt Konzept mit SP09 wurde inzwischen auf einem 2. Motor in Betrieb genommen.

Dabei kam der Block und Ansauger eines anderen K5 Motors zum Einsatz. Der Zylinder, Vergaser und Auspuff kam von meinem Motor. Der 2. Motor war im K5 Setup deutlich stärker als meiner.

Die Messung ergab 22.7 PS bei gleicher Drehzahllage. Für mich ist der Unterschied im Rahmen der Messgenauigkeit und Tagesform und alles in allem unerheblich auf der Strecke ;-)

Aufklappen  

Das hört sich doch super an , und die Leistung ist auch klasse für mich zumindest... 

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit ich weiß nicht...

 

Hier nochmal die Übersicht des Status Quo:

 

ESC-Dates 2018 & actual Status:

################################

 

 

Challenge Scootentole - Mircourt (FR): 10.05.-13.05.2018 (reserved)

 

 

Cheb Challenge (CZ): 29.06.-01.07.2018 (fixed)

 

 

Stoffi`s Austrian-GP (AT): (tbc)

 

 

German-GP Liedolsheim (DE) - powered by LTH: 24.08.-26.08.2018 (fixed)

Bearbeitet von RustRacer
  • Thanks 1
Geschrieben

Ein für K4 denkbarer einteiliger direktgesaugter Parmakit Zylinder ist gestern eingetroffen.

Dieser wird in den nächsten Tagen auf Tauglichkeit getestet.

 

Dann können wir endlich die Entscheidung fällen, welchen Zylinder wir für die K4 verwenden. Diesen oder den SP09.

 

Für den Austria GP haben wir momentan auch keine Informationen.

 

Viele Grüße

Mike

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 12.1.2018 um 17:44 schrieb Forchheimer:

Geil! Ist das jetzt speziell ein Zylinder für die ESC oder der kleine W-Force? 

Aufklappen  

 

Der kleine W-Force. Der ist auch sofort in Stückzahl verfügbar. Wir versuchen noch, den mit einem billigeren Kopf zu bekommen, damit das Kit günstiger wird. 

Geschrieben

gibts schon fotos? 

 

ist wohl ein wforce mit einteiligem auslass und 55mm bohrung sagen die gerüchte. in sofern auch interessant dass es in deutschland hubraummäßig unterhalb der blinkerpflicht ist. wenn man leistungsmäßig nicht übertreibt, schon sehr interessant.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.1.2018 um 17:28 schrieb chup5:

 

 

vielleicht diesmal mit gescheiter kurbelwelle. :D

Aufklappen  

Ich wäre für freigabe aller 51er Wellen? also egal ob breiter oder länger

Bearbeitet von erwinator
tipfähler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung