Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen. 

Bitte denkt daran..... 

Seit 1.1. bis zum 31.1. könnt Ihr eure Startnummern auf www.eurochallenge.de neu registrieren. Ab 1.2. werden alle nicht registrierten Startnummern freigegeben für jedermann!! 

Also fleißig registrieren und die Racer fit machen. 

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf viele neue Gesichter und Neustarter...... 

Bearbeitet von bootman
Geschrieben
vor 43 Minuten hat bootman folgendes von sich gegeben:

...

Wir hoffen uns auch dieses Jahr wieder auf viele neue Gesichter und Neustarter...... 

 

und alte Gesichter nich oder wie... ;-):cheers: ;-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal die wichtigsten News für 2021

RENNEN 2021

1. Rennen:
Scootentole

15.05.2021, Mirecourt (FR)

http://www.freekart88.fr/index2.php

2. Rennen:
Liedolsheim LTH GP

19.6.2021, 76706 Dettenheim (DE)

https://www.arena-of-speed.com/

3. Rennen:
Cheb GP

10.07.2021, Cheb (CZ)

https://www.kartarena.eu/de/

4. Rennen:
PVRT Polish GP

21.08.2021, Zielona Góra (PL)

http://www.wallravracecenter.com/

5. Rennen:
KR Automation Harzring

25.09.2021, Falkenstein/Harz (DE)

https://www.harz-ring.de/

 

 

Es gibt 2021 auch zwei neue Klassen!!!!!

Download Reglement:

 

Das neue Reglement beinhaltet folgende Änderungen:

- Klasse 1: direkt oder Gehäuse gesaugt, einteiliger Auslass, 51mm Hub, max.58mm Bohrung

- Klasse 3: neue Auspuffanlagen und Ansaugstutzen zusätzlich freigegeben

- Klasse 5: Bremsanlagen und Stoßdämpfer freigegeben

- Klasse 7: NEU -- Small & Large Pitbikes

- Klasse 8: NEU -- Mopped

Bearbeitet von bootman
  • Thanks 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ab sofort ist die Online Nennung auf www.eurochallenge.de für alle Rennen freigeschalten.

 

Bitte nutzt die Möglichkeit frühzeitig damit die Veranstalter besser planen können!!!

Alle neuen Infos zur Nennung sind auf der Homepage.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Kathrinchen RF SC folgendes von sich gegeben:

Liegt ja im Auge des Betrachters. Für mich ist es leider vor den Ferien... 

 

Ich nenne es Urlaub.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.3.2021 um 12:21 hat timp-2 folgendes von sich gegeben:

Als ob Corona nicht reicht, jetzt wurde auch noch der Polen GP in die Schulferien verlegt.

 

Sch......:shit:

 

LG Ulf

die nehmen wir mit :whistling:

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo, 

habe mich jetzt erstmalig für den Harzring genannt. 

Erst Start ist kostenlos, die Nennung aber erst nach Zahlungseingang gültig. Wat soll ich jetzt machen? 

 

 

Geschrieben

Hi,

die ESC Webseite und die Auto Mails sind da vielleicht nicht 100% perfekt... ;)

 

In deinem Fall passt das so.

Einfach zum Harz Ring kommen und vor Ort sagen dass du genannt bist und Erststarter bist. Dann passt das.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat RustRacer folgendes von sich gegeben:

Hi,

die ESC Webseite und die Auto Mails sind da vielleicht nicht 100% perfekt... ;)

 

In deinem Fall passt das so.

Einfach zum Harz Ring kommen und vor Ort sagen dass du genannt bist und Erststarter bist. Dann passt das.

So mache ich es dann

 

Dankeschön! 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat bootman folgendes von sich gegeben:

Freitag Training wird wie immer ab ca. 9.30 Uhr möglich sein.

Camping ist auch vor Ort möglich.

 

 

 

OH danke, ich werde erst am Samstag anreisen, ab wann geht es da los? 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Kathrinchen RF SC folgendes von sich gegeben:

Um 08:00 Uhr geht es mit der Fahrerbesprechung los…

Ui OK danke, denn weiss ich Bescheid! 

 

  • 5 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Racing Gemeinde.
Endlich ist es soweit.
Die Nennung  für Frankreich/ Mirecourt ist ab jetzt auf unserer Homepage online.
Die Bestätigungsmails kommen aktuell leider erst sehr verzögert, weil wir Serverproblreme haben. Aber sie kommen......

--------------------------

Hi racing community.  
Finally the time has come.  The registration for France/ Mirecourt is now online on our homepage.  
Unfortunately, the confirmation emails are currently very delayed because we are having server problems.  But they come......

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wo haben denn die Rennfahrer alle ihre versteifenden Streben/Stangen im Durchstieg her?

 

Ich würde gerne meinen PV Rahmen versteifen und hätte da gern, wenn möglich eine geschraubt/geklemmte Variante. Leichtes Alu wäre natürlich ein Traum.

An der Sitzbank geschraubt, am Holm verklemmt (oder an den Gewinden vom Reserverad-Halter)...

 

Macht ihr das alle selber, oder gibts da irgendwo einen bezahlbaren Dienstleister?

 

Selber schweissen wäre eine Option, wenn auch die allerletzte (da dann aber auch nur bei Edelstahl oder Stahl. Alu kann ich noch weniger als die anderen genannten)

Hätte da aber schon Probleme beim Material besorgen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das macht mehr oder weniger jeder selbst.

 

Verschweißt mit dem Rahmen wäre sinniger, Rückbau allerdings auch kagge dann...

Befestigen unter der Sitzbank vorne ist doof wegen dem Öffnen der Sitzbank, die Reserveradverschraubung ist solala geeignet. Geklemmt am Holm ist gar nix wert....das Vorderrad will beim Bremsen unter die Vespa und zieht quasi das Lenkrohr samt Lenkerei nach vorne....hier grafisch in pinkfarbenen Pfeilen künstlerisch dargestellt:

 

20220807_081304.thumb.jpg.5daaa6a9d12c394eb50979ea10d0f047.jpg

 

Die Belastung im die andere Richtung ist wesentlich geringer.

Bearbeitet von kobaltblau
  • Thanks 2
Geschrieben

Ja, das kannte ich schon, und war auch mit Ihm in Kontakt. Danke.

Ist auch eigenbau.

 

Deswegen war ja auch die Frage, obs evtl. einen Dienstleister gibt.

 

@kobaltblau Danke für die Erklärung und deine Paint skills. Macht Sinn. :cheers:

 

Dann mach ich mich mal auf die Suche nach passendem Material.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Oder nach dem Freitagstraining einfach entsprechend melden. Das du vor Ort die Nennung änderst ist das kleinste Problem. Hauptsache mitfahren :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung