Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.2.2010 um 16:51 schrieb Sprintschrauber:

c.) Wenn ja, gibts das ESC Logo als Vektorgraphik und darf ich diese Verwenden (Copyright uns so?) bzw. wen kann ich deswegen kontaktieren?

Wäre sicher eine klasse Sache! Ich hatte da letztes Jahr schon mit Alex (Stoneheads) und Marco (Pacemakers) gesprochen, da wir auch schon an so eine Aktion gedacht hatten. Wir sind also auch mit mehreren Stück dabei.

Zwecks Infos (Logo und so) kannst du dich ja mal an Alex wenden > GSF-Nick: hell n back - der kann dir da sicher weiter helfen und ich denke das ESC-Gremium wird das gerne unterstützen.

Greets, Alex.

Bearbeitet von LoudPipe
Geschrieben

Gute Sache!

Ich denke das RWRT team wäre so mit 12xklein ( 8 Roller + Ersatz ) sowie 2-3 grpße für Transporter dabei. und ich kenne da diverse, die sich hier nicht blicken lassen, aber sicher gerne mal eine geklebt bekommen :-D

So wären das sicher 20 kleine.....

gruß

Grete

Geschrieben

Aber hallo, da geht was :-D

Kontakt mit "Hell n Back" läuft. Aufkleber in der grösse des alten Viereckigen Piaggio Logos sind sicher machbar. "Grosse" Aufkleber für Transporter kann ich mir im moment mal nicht Vorstellen, aber ich klär das ab sobald ich die Logodateien hab und wir die Materialkosten und vor allem die mögliche und noch bezahlbare Druckqualität geprüft haben.

Ich fasse zusammen:

a) Aufkleber sind erwünscht

b) Bedarf ist da

c) Kontakte sind geknüpft

Ich halte euch am laufenden...

lg,

Sprintschrauber

Geschrieben

kleine frage zur ESC seite:

ich bin nüchtern und finde den login knopp nich mehr. war schon länger nich mehr auf der seite, aber ich hab mich 2007 registriert und konnte mich auch immer einloggen, glaube ich zumindest. also, wer hat den knopp geklaut oder war da nie einer und ich hab mir den nur eingebildet?? :-D

Geschrieben
  Am 21.2.2010 um 14:28 schrieb PKR:

kleine frage zur ESC seite:

ich bin nüchtern und finde den login knopp nich mehr. war schon länger nich mehr auf der seite, aber ich hab mich 2007 registriert und konnte mich auch immer einloggen, glaube ich zumindest. also, wer hat den knopp geklaut oder war da nie einer und ich hab mir den nur eingebildet?? :-D

Hi,

du kannst Dich gerade nicht einloggen, da das Log-In für 2010 noch nicht freigegeben ist. Das Log-In mit Startnummernreservierung wird aber GANZ SICHER anfang März zur Verfügung stehen-

Gruß Alex

Geschrieben
  Am 22.2.2010 um 16:25 schrieb hell n back:

Hi,

du kannst Dich gerade nicht einloggen, da das Log-In für 2010 noch nicht freigegeben ist. Das Log-In mit Startnummernreservierung wird aber GANZ SICHER anfang März zur Verfügung stehen-

Gruß Alex

mille grazie :-D

Geschrieben (bearbeitet)

NEWS ZUM THEMA GIBTS HIER

So liebe Leute, übers Wochenende ist dank maccoi´s Einsatz ein Satz Demo Aufkleber entstanden, so kann es aufgrund einiger Zuschriften doch zwei grössen des ESC Logos geben. Die Aufkleber sind Lösemittel Digitaldruck nach der Logovorlage von "Hell n Back" auf weisser PVC Folie, Wetterfest Laminiert und bereits geschnitten, die Ecken des Aufklebers sind also fixfertig abgerundet, Abziehen und Aufkleben.

Variante A.) 50x40mm (in etwa die grösse des alten viereck Piaggio Emblem der LF Kaskade)

Variante B.) 150x120mm (knapp eine halbe DIN A4 Seite !) für Anhänger, Bus, Garage oder sonst wo

Gleich Vorweg, andere Grössen können wir derzeit nicht herstellen.

In Absprache mit dem ESC Gremium werden erstmal 100 Stück "kleine" und 20 Stück "grosse" Aufkleber aufgelegt. Stückpreis für den kleinen Sticker ist 1,50EUR. Für den grossen Aufkleber werden wegen des enormen Farb-Material-Aufwandes 10EUR fällig.

Maccoi und Ich produzieren die Aufkleber zum Selbstkostenpreis und verbinden dies mit einer ESC Spendenaktion, so gehen für jeden verkauften kleinen Aufkleber 70cent und für jeden grossen 3EUR in die ESC!

post-12396-1266859300,74_thumb.jpg

post-12396-1266859328,49_thumb.jpg

post-12396-1266859462,32_thumb.jpg

Der Lösemitteldruck entspricht in der Qualität einem Tintenstrahldruck, Rastert also doch deutlich, gut zu sehen ist das auf dem "grossen" Aufkleber, am kleinen ist der Raster kaum zu sehen. Anbei ein "Makro" (!) Foto des grossen Aufklebers auf dem man die Optik des Druckes gut erkennen kann, nur um Sicherzustellen das sich niemand was "anderes" Vorgestellt hat, aus 40cm Entfernung ist der Raster aber auch am grossen Aufkleber nicht mehr zu erkennen. Höher Auflösende Fotos sende ich bei Bedarf gerne zu.

post-12396-1266859740,01_thumb.jpg post-12396-1266861221,99_thumb.jpg

Wer jetzt konkret Aufkleber haben will bitte PM an mich, ich werde mit Ende dieser Woche das Material bestellen und so rasch als möglich mit der Produktion beginnen. Übergabe soweit möglich an den Rennterminen, ein Versand ist nach einigen Anfragen gegen Ersatz der Portokosten auch denkbar, Details per PM.

lg,

Sprintschrauber

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben
  Am 23.2.2010 um 11:55 schrieb hell n back:

Hallo Zusammen,

ich lasse gerade bei einer Stickerei die Kosten für eine Neuauflage der gestickten ESC-Aufnäher prüfen. Das Ergebnis gebe ich dann hier bekannt.

Gruß Alex

:-D Da geht ja was momentan. Falls die Aufnäher zu teuer sein sollten oder du ein Gegenangebot brauchst, kannst du dich ja mal bei mir melden - wir haben da in Österreich eine sehr günstige Quelle!

Geschrieben
  Am 23.2.2010 um 14:32 schrieb hell n back:

Können wir gerne direkt mal anfragen, was brauchst du dazu?

Kein Thema - schick' mir einfach die Aufnäher-Datei als .PSD oder .EPS per Mail. Adresse hast du ja! Den Rest klären wir dann direkt, sollte ich noch Fragen haben!

Geschrieben (bearbeitet)

Wichtiges Update zum Thema ESC Aufkleber!

Erasmo, allen hier im Forum wohlbekannt, übernimmt auf seinen Wunsch die Produktion der Aufkleber in hochprofessioneller Druckerei-Qualität zum gleichen oder noch günstigeren Preis. :-D

Fakten und Details kommen von Erasmo. Alle Bestellungen und Adressen welche ich bereits per PM erhalten habe,sende ich direkt an Erasmo weiter, er wird Übergabe und auch den Versand für Deutschland koordinieren, den Versand für Österreich übernehme ich. Alle weiteren Anfragen zu den Aufklebern bitte direkt an Erasmo!

Stand der Bestellungen bis heute 1.3.2010 (19:40Uhr) ist:

Sprintschrauber 10xKlein 2xGross

Maccoi 10xKlein 2xGross

Käthe 3xKlein

Loudpipe 10xKlein 2xGross

Tobi-V133 4xKlein 1xGross

Fuffi1973 3xKlein 2xGross

Lenki 3xKlein

LambrettaSX 5xKlein 1xGross

madmex08 1xKlein 1xGross

Grete 10xKlein 3xGross

Roly 6xKlein 1xGross

sibylvane 2xKlein 1xGross

Einwesen 10xKlein

inna halle 2xKlein

Passerati 5xKlein 1xGross

scooteria frankonia 2xKlein 1xGross

darkY 2xKlein

Aloha 10xKlein

raindrops 5xKlein 1xGross

mainiac 6xKlein

challenger 5xKlein 3xGross

Ich freu mich auf die ESC-Aufkleber...

lg,

Sprintschrauber

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben
  Am 1.3.2010 um 18:41 schrieb Sprintschrauber:

Wichtiges Update zum Thema ESC Aufkleber!

Erasmo, allen hier im Forum wohlbekannt, übernimmt die Produktion der Aufkleber in hochprofessioneller Druckerei-Qualität zum gleichen oder noch günstigeren Preis. :-D

Fakten und Details kommen von Erasmo. Alle Bestellungen welche ich bereits per PM erhalten habe,sende ich direkt an Erasmo weiter, er wird auch den Versand für Deutschland koordinieren, den Versand für Österreich übernehme ich. Alle weiteren Anfragen zu den Aufklebern bitte direkt an Erasmo!

Ich freu mich auf die ESC-Aufkleber...

lg,

Sprintschrauber

die kleber sehn toll aus, darf man sowas auch kleben ohne esc rennfahrer zusein :-D

so quasi als werbung auf der karre :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VMC Ranger wäre wieder verfügbar. €435 inkl. Versand.
    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung