Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin Alex

ich habe auch ne mail an rules geschickt und die kam auch zurück...

das stand auch komischerweise undis mail adresse im kopf ???? Kann ich die auch woanders hin schicken ?

Geschrieben

dann fehlen jetzt nur noch ein paar Ergebnisse... :thumbsdown:

und eine Antwort auf meine Frage :crybaby:

bitte noch etwas geduld wegen den ergebnissen, robin musste erst die site wieder komplett hochziehen!

deine mail ist angekommen und wird entsprechend dem erklärten vorgehen behandelt

Geschrieben

bitte noch etwas geduld wegen den ergebnissen, robin musste erst die site wieder komplett hochziehen!deine mail ist angekommen und wird entsprechend dem erklärten vorgehen behandelt

:thumbsdown: DANKE

PS: die Ergebnisse können auch noch bis nach dem Blechkampf warten :crybaby:

Geschrieben

Die Nennung für den Blechkampf ist auf der ESC-Site aktiviert!

Sämtliche bisherigen Ergebnisse und die aktualisierte Meisterschaftswertung folgen in den nächsten Tagen (Ungarn ist schon bei den Rennergebnissen drin)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, die Ergebnisse von den Rennen sind ja inzwischen da. Wann wird die Meisterschaftswertung aktualisiert, die letzten 2 Rennen fehlen da noch. Wird das noch was bis zum Wochenende.

Geschrieben

Wieso...kannst doch rechnen, oder!? :crybaby:

Bene hat den 1. sicher. Solange du beide Rennen irgendwo vorne dabei bist, haste den 2. sicher. Und ich drück mich noch auf dem 3. rum. Christian müsste beide Rennen gewinnen, dann hätten wir Gleichstand auf Platz 3.

Also alles ganz easy, es wird eher die Technik bzw. ein möglicher Abflug entscheiden.

Wir sehen uns morgen Abend. Viele Grüße und allen eine sichere Anfahrt! :thumbsdown:

Geschrieben

Also alles ganz easy, es wird eher die Technik bzw. ein möglicher Abflug entscheiden.

:thumbsdown: schaun mer mal :crybaby::crybaby:

Geschrieben

Die Meisterschaftswertung ist jetzt halbwegs aktualisiert... es fehlen noch einzelne Leute, hier brauche ich aber zum Nachtragen noch die Nennungszettel, die bekomm ich wahrscheinlich nach dem Blechkampf.

Gruß Robin :thumbsdown:

Geschrieben

So hier nun mal vorab die Meister aller Klassen der Rennsaison 2010 (eurochallenge.de wird so bald als möglich finalisiert):

Meister Klasse 1: Neuberger

Meister Klasse 2: Krapfenbauer

Meister Klasse 3: Zierler

Meister Klasse 4: Höppner

Meister Klasse 5: Angleitner

Meisterin Klasse 7: Sperandio

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibts eigentlich schon Terminideen für nächstes Jahr? Ich muß jetzt meinen Urlaub planen.

Ich kann erstmal nur für den Blechkampf sprechen - der findet nächstes Jahr vom 12.08. - 14.08.11 statt.

Aber die weiteren Termine sind in Planung. Das ESC-Gremium arbeitet mit Hochdruck daran, die Termine baldmöglichst fix zu machen!

Geschrieben

Ich kann erstmal nur für den Blechkampf sprechen - der findet nächstes Jahr vom 12.08. - 14.08.11 statt.

Aber die weiteren Termine sind in Planung. Das ESC-Gremium arbeitet mit Hochdruck daran, die Termine baldmöglichst fix zu machen!

Schon sch...e,

Läßt sich nicht ändern.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben (bearbeitet)

Mach doch einfach von Juni bis August jeden Freitag Urlaub. Sind doch nur 12 tage :thumbsdown:

Würde ich ja machen, aber ich krieg nur die ersten beiden Freitage in den Ferien.

Gruß aus Kiel

matze

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Eine Übersicht zur aktuellen Terminsituation für 2011 findet Ihr auf www.EuroChallenge.de

Wir arbeiten hart daran, dass wir Euch noch dieses Jahr ALLE Termine für 2011 nennen und zusichern können.

1A :crybaby: . Passt natürlich wieder alles überhaupt nicht :thumbsdown: aber jetzt kann ich betteln und auf Knien rutschen gehen.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

find ich sehr super das mit den terminen für nächstes jahr :thumbsdown:

nur kann ich mich nicht entscheiden in welcher klasse ich nächste saison starten soll.

klasse 1 oder klasse 5.

zZ ist ein 136er malossi, 24er dellorto... verbaut.

umrüsten auf klasse 5 wär nicht so der riesenaufwand, motor ist zZ eh zerlegt.

nur glaub ich halt dass die klasse 1 aufgrund der mehrleistung des motors sicher mehr spass macht. wobei es halt in klasse 5 wirklich nur ums fahrerische können geht was mich auch sehr reizt.

was tun sprach zeus?

Geschrieben

Wir arbeiten aktiv am neuen Reglement. Das neue Reglement wird wieder für 2 Jahre gültigkeit haben. Ziel ist es das Reglement bis Ende Oktober 2010 zu veröffentlichen. Alle Wünsche wurden besprochen und zur Abstimmung gebracht. Bitte geduldet Euch noch maximal einen Monat, der Winter ist ja lang :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung