Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Wochenende beim Abrollen in München konnte ich das Geheimniss um Maniac´s Schnelligkeit lüften. :thumbsdown:

Oh nein!!!!! Wie konntest du das verraten?!?!?!?! :crybaby:

Geschrieben

Das Reglement ist in Arbeit, wir sind schon recht weit, es müssen aber sehr viele Dinge bedacht und berücksichtigt werden. Wir sind noch im Zeitplan und rechnen immernoch mit einem Release bis Ende Oktober.

Geschrieben

hätte da noch eine frage an die klasse 5 herrschaften:

macht es sinn/bringt es mehr leistung den membranansaugstutzen zu verbauen od. genügt es auch drehschieber zu fahren?

drehscheiber bei meinem motor ist jungfräulich!

Geschrieben

hab mir jetzt das komplette topic durchgelesen und der tenor ist dass membran nicht mehr leistung bringt.

der drehschieber darf also bleiben :thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Entscheidungen sind getroffen, am Wochenende werden die einzelnen Bausteine zusammengestellt, so dass wir mit einer Veröffentlichung des Reglements Anfang nächster Woche rechnen.

Da wir uns erstmalig aktiv mit den Franzosen abgeglichen haben hat das ganze etwas länger gedauert, bringt aber frische Impulse und neue Möglichkeiten ins Reglement :thumbsdown:

Geschrieben

Himmelherrgottsakra,

waaches "d" und waaches "g", also föhdselegh, Alta!

im österreichischenikeakatalog stands anders! :thumbsdown:

Geschrieben

Das Reglement ist jetzt online: www.eurochallenge.de

Gruß Robin :thumbsdown:

Habe da gleich mal ne Frage zur Klasse 5a!! Genauer gesagt 2 :crybaby:

Darf ich die Lüfterräder etz abdrehen, bzw. PX original Räder verbauen???

Darf ich den Sip Dämpfer weiterfahre??? Den bin ich dieses Jahr auch schon gefahren...

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Habe da gleich mal ne Frage zur Klasse 5a!! Genauer gesagt 2 :thumbsdown:

Darf ich die Lüfterräder etz abdrehen, bzw. PX original Räder verbauen???

Darf ich den Sip Dämpfer weiterfahre??? Den bin ich dieses Jahr auch schon gefahren...

Grüße

Fragen zum Reglement werden von offizieller Seite wie immer nur per Mail über [email protected] beantwortet.

Bearbeitet von hell n back
Geschrieben

Habe da gleich mal ne Frage zur Klasse 5a!! Genauer gesagt 2 :thumbsdown:

1. Darf ich die Lüfterräder etz abdrehen, bzw. PX original Räder verbauen???

2. Darf ich den Sip Dämpfer weiterfahre??? Den bin ich dieses Jahr auch schon gefahren...

Grüße

ist doch eindeutig formuliert, oder nich?

1...Auch dürfen Änderungen an den Bauteilen nur vorgenommen werden, wenn diese ausdrücklich aufgeführt sind.

2. Folgende Stoßdämpfer sind erlaubt:

• Original Piaggio Stoßdämpfer auch ZIP, Sfera, SKR

• Bitubo PK, PV, V50

• RMS Stoßdämpfer

• CIF Stoßdämpfer

• Malossi RS24 Stoßdämpfer von ZIP SP (nur vorne)

Geschrieben

Trotz:

Diese Klasse soll einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum klassischen Motorroller-Rennsport ermöglichen.

Fairplay und Unterhaltung sollen diese Klasse definieren.

Sind in Klasse 5b teure DRT Getriebe zugelassen?

Geschrieben (bearbeitet)

Habe da gleich mal ne Frage zur Klasse 5a!! Genauer gesagt 2 :thumbsdown:

Darf ich die Lüfterräder etz abdrehen, bzw. PX original Räder verbauen???

Darf ich den Sip Dämpfer weiterfahre??? Den bin ich dieses Jahr auch schon gefahren...

Grüße

Sipstoßdämpfer wurden vergessen bei der SF Einheitsklasse

Bearbeitet von Undi
Geschrieben

Moin Moin!

Klasse das das neue Reglement schon raus ist. Danke an alle Beteiligten! :thumbsdown:

Bin letztes Jahr Largeframe gefahren und freu mich über jeden der die Strecke

bevölkert.Mich würde mal interessieren wie man auf die neue Tourist Klasse gekommen ist?

Gab es da einige Anfragen und man hofft die Largeframe Gemeinde zu vergrößern,

oder hängt das mit der Franzosen Abstimmung zusammen?

Gruß Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Sipstoßdämpfer würden vergessen bei der SF Einheitsklasse

top, also bleibt alles beim alten ausser dem HP4!?

Also Sip is erlaubt, nehme dich beim Wort :thumbsdown:

So wie ich es lese, heißt es aber auch, dass ich abgedreht Lüra`s fahren darf, da ja ned verboten...

Habe ich da recht???

Bearbeitet von Tobi-V133
Geschrieben

1...Auch dürfen Änderungen an den Bauteilen nur vorgenommen werden, wenn diese ausdrücklich aufgeführt sind.

Das Einheitsklasse Reglement geht andersrum. ALLES ist verboten, nur was explizit drinsteht ist erlaubt... :thumbsdown:

Geschrieben

Das Einheitsklasse Reglement geht andersrum. ALLES ist verboten, nur was explizit drinsteht ist erlaubt... :thumbsdown:

nix andersrum, war auf die Frage vom Tobi bezogen und ist so im reglement in diesem Wortlaut aufgeführt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ordentlicher Aufschlag. Vor kaum drei Tagen für 2900 gekauft....
    • Wenn man am gemeinsamen AC Strompfad zusätzlich einen handelsüblichen Bleikakku laden will, kann man als mittlere Ladeleistung mit durchschnittlich 10% der möglichen AC Generator-Spitzenleistung rechnen. LiFePo4 Energiespeicher sind im Gegensatz zu Bleiakkus schnellladefähig und können deshalb auch erheblich mehr Ladestrom wie alte Bleiakkutechnik ziehen. Solbald ein Bleiakku zu ungefähr 70% geladen ist, kann er nur noch in homeopatischen Dosen Ladestrom aufnehmen, weil er sehr schnell seine Ladeschlußspannung erreicht.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v3ah-agm.png   LifePo4 haben stattdessen eine viel flachere Ladekurve und können bis zum Ladeschluß viel höhere Ladeströme konsumieren. Außerdem reagieren LiFePo4 Akkus nicht sauer, wenn sie längere Zeit mit 80% Entladetiefe gelagert werden.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v2ah-lfp.png   Solche Energiespeicher sind viel kleiner, leichter, von der Betriebsspannung mit Bleiakkus kompatibel und mittlerweile auch bezahlbar!   https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus/12v-lifepo4   Aber nicht für Elektrostarter geeignet, weil das integrierte BMS unter anderem gegen mögliche Kurzschlüsse gesichert ist!
    • Guck mal hier: https://www.vespa-50.de/sonstiges/neue-papiere-abe.html
    • Zylinder an der Stelle passend machen, mach ich am Liebsten mit so was: https://www.amazon.de/Black-Decker-Bandschleifer-KA900E-Absaugung/dp/B000XG3ORW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GYC9I1436XOE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.uZ1Wjcw6dt4I9uL7n-opO-8OdfddlPgwoqSMJRDXrDj8m_E2AOnArvMdz7TSLplyaVjks1MK-3xtFgdPiqHDHqTEYGdCcNDQGLKd47wVQpTWl1OLRL28FVabw7LwcTar9zFHGgwgO4rPlpRh4XvmCSGD6C9wQDzlcVGWmO5fSX0k-tNT2cLRnwUnf44nesUwxALPsthEDU2qMC_4DYVMu2MNn-v2btUQh5wJfx16qgw.EFW-0gcv6N0jGsYwI0JLPp4sjdKSOIdEu1YgmXCUqi4&dib_tag=se&keywords=powerfeile&qid=1738679364&sprefix=powerfeile%2Caps%2C86&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information