Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tuning Cup?

Outher Space Cup?

Worlds greatest Cup??

Reglement Cup?

FalcMalossipoLini Cup? :wacko: FAMALINI CUP --> mann bin ich kreativ :wacko:

*Duckundweg*

Bearbeitet von bootman
Geschrieben (bearbeitet)

Genau, die netten Leute bei Malossi könnten sich ja mal aus ihrer Innovationsstarre lösen und endlich auch mal wieder nen neuen SF Zylinder (nach unseren ESC Vorgaben :wacko:) auf den Markt schmeißen! Gab schon lange keinen neuen mehr... :wacko:

Bearbeitet von Johannes
  • Like 1
Geschrieben

136er Malossi mit Vollwangen-Kurbelwelle statt Polini würde ich in der EHK sehr begrüßen. Wäre jedoch halt relativ blöd für die ganzen bestehenden Karren, wobei Leistungsmäßig der Unterschied nicht so groß sein dürfte und man ja eine Übergangsphase machen bzw. beide Setups erlauben könnte.

Geschrieben (bearbeitet)

Im K1-Einsatz würde ich den 136er sicherheitshalber nach einer Saison in die Tonne kloppen (jetzt ja womöglich noch mit Endurance-Einsätzen...). Sehr weicher, einlauffreudiger Guss und ohne Stege im Fuss stark fußbruchgefährdet. Das geht ins Geld. Ungefräst im EHK-Einsatz sicher haltbarer - aber was könnte er dann mit der viel zu niedrigen Serien-Kompression besser als der Polini?

Bearbeitet von karoo
Geschrieben

ich hab das thema irgendwann mal in der plastikscene mitbekommen ,da war das auch mal ein thema(ging nach hinten los).

dort wars halt noch krasser mit ,ihr zahlt im jahr 8000euro und bekommt immer nen top roller hingestellt....

ich find da aber die kosten wieder son ding ,ich bau mir halt lieber mal was hier mal was da an die karre ohne direkt alles neu oder gar bei sip zu kaufen .

Geschrieben

Noch ne EInheitsklasse brauchen wir nicht!

Wohl aber ne saubere Trennung der Klassen und zwar nicht nur auf dem Papier. Jetzt bei K1 die vergaser auf 30mm zu limitieren fänd ich eigentlich vertretbar. Man hat trotzdem jede Menge Freiheiten zur weiteren Motorgestaltung und kann auch mit nem kleinen Budget arbeiten (Guß-Polini, 30er PHB, Rennwelle....) wenn es nur um den Fun gehen soll.

Früher waren die Leistungen mit den Gußzylindern die es ursprünglich nur für die Klasse gab eben deutlich geringer als es heute mit den ganzen neuen Aluzylindern möglich ist. Da sich das Angebot verändert hat muss m.E. das Reglement daran angepasst werden um wieder eine eindeutige Klassifizierung zu ermöglichen.

Geschrieben

grad gesehen...schon angemeldet. danke michi

ich wusste bloss nimma, welchen benutzernamen und mail ich da genommen hatte

Geschrieben (bearbeitet)

ah so, muss ich jetzt pauschal ein komplett neues fahrzeug anlegen oder wie? kann ich nicht einfach das bestehende (das unter fahrzeug nummer eins auftaucht, allerdings nur mit nummer und klasse ohne modellangaben) bearbeiten?

...ah soll nicht euer problem sein. ich schick ne mail an den support :wacko:

Bearbeitet von sibylvane
Geschrieben (bearbeitet)

Für die Teams die am 29.04.2012 beim Show-Rennen auf dem Museumsgelände Sinsheim mitmachen (es sind noch Plätze frei) hier noch einige Facts:

  • Anreisende die am Samstag kommen können mit ihren Campern auf dem Parkplatz P2 übernachten, leider steht dabei kein Strom und keine Sanitären Anlagen bis Sontag 7 Uhr zur Verfügung.
  • Das Fahrerlager wird entlang der Wand der Halle mit der „11“ innerhalb des Messegeländes aufgebaut, der Rest von P1 dient als Rennstrecke.
  • Der Aufbau Eures „Fahrerlagerauftritts“ kann entweder am Samstagabend zwischen 19-21 Uhr stattfinden oder direkt am Sontag ab 7.00 Uhr, der Aufbau sollte bis spätestens 9 Uhr abgeschlossen sein
  • Den gleichen Zeitraum können wir auch nutzen um den Streckenverlauf nach unseren Wünschen abzustecken J
  • Strom wird in der Boxengasse zur Verfügung gestellt, ihr braucht eigene Kabeltrommeln und Mehrfachstecker
  • Eintritt ist für die ESC-Teams kostenfrei
  • Am Sontag wird mit mehreren Tausend Besuchern, Rollerfahrern und Pressevertretern gerechnet, das Display Eurer Teams sollte also stimmen :wacko:

Hier das Topic zur dazugehörigen "Sternfahrt"

Bearbeitet von hell n back
Geschrieben

danke für die hilfe, aber ich glaub, ich weiß mittlerweile, was das problem ist: hab mich über die französische website für mirecourt angemeldet, damit blockiert die deutsche seite die bearbeitung meiner fahrzeugdaten... :wacko:

sinsheim wird bestimmt klasse. an dem wochenende soll ja auch endlich der frühling kommen, wenn man der vorhersage glauben darf :wacko:

Geschrieben

Hallo Zusammen,

wir möchten auf der ESC-Seite einen Bereich schaffen in dem die Teams die Links zu Ihren Team-Seiten abgebildet bekommen. Falls Eurer Team eine Web-Site hat und Ihr wollt den Link dort veräffentlicht haben dann schreibt bitte den Team-Namen und die URL an support@eurochallenge.de

Merci!

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein paar Onboard Impressionen von dem ESC Show Race beim Auto & Technik Museum Sinsheim vom vergangenen Sonntag:

War zwar ziemlich winzig der Kurs bzw. der zur Verfügung stehende Platz, war aber trotzdem ganz witzig. Man beachte auch die Kulisse...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung