Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

fixe Frage zur Klasse bzw. Setup..

136er Malle mit Falc Membrankasten und Membran, 34er Koso, 51er Hub.....gilt doch für K1 oder?

Geschrieben (bearbeitet)

fixe Frage zur Klasse bzw. Setup..

136er Malle mit Falc Membrankasten und Membran, 34er Koso, 51er Hub.....gilt doch für K1 oder?

Meines Wissens nach noch K1. Mein Setup sieht da ähnlich aus.

:wacko: edith stellt fest dass sie sich nicht soviel Zeit zum schreiben lassen sollte. Der Undi war mal wieder schneller :wacko:

Bearbeitet von tboyrex
Geschrieben (bearbeitet)

nun muß ich mir nur noch überlegen wo ich starte....K1 oder Fun-Klasse :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

ne eben nich....zumindest nich so aktiv wie die Herren in K1....ich glaub ich komm zu Dir in die Fun Klasse :wacko:

Genau! Dann kuscheln wir ne Runde :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe ich bleib an Dir dran, damit das mit dem kuscheln auch klappt :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 1
Geschrieben

Schraubi du bis ja nur neidisch wegen dem gekuschel :wacko: .... Wenn ich mir so die Schmusenannschaft anschaue könnte ich glatt schwach werden ! Die Mädels ja sowieso und dann noch die Perücke in Person.... Lechz :wacko:

Geschrieben

Vielleicht bekomm die das blonde Gezumpel ja noch irgendwie unter den Helm...das wäre dann das erste mal das Grete freiwillig hinter mir her fahren würde :wacko:

Geschrieben

:wacko: with me.

im frühjahr eine übereilte entscheidung - und jetzt doch zeit für 1-2 rennen aber keinen racer mehr :wacko:

hast wer einen brauchbaren racer über (SF) (gegen gebühr oder evtl. wenn leistbar zu verkaufen)

würde geren am run & race ein paar runden drehen und in wackersdorf,

liegt zwar ein PK fragment in der werkstatt bei mir aber dass wird mir zu knapp.

motor, reifen hätte ich (egal ob 2 od. 1 zug)

hab schon die verdächtigen in der umgebung durch - leider nichts zu bekommen

tipps hinweise willkommen

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko: welche klasse willste fahren?

habe da wohl was über.

wenn ich die logistik probleme in den griff bekomme

ja ich weiss scheiss knapp alles,

der plan wäre funklasse ,it dem noch nicht ganz fertigen polini evo direkt,

alternativ hab ich noch meinen k5 motor.

edit: ein K1 2zug wäre auch verfüpgbar

Bearbeitet von maccoi
Geschrieben

Da ich kurzfristig leider doch nicht nach liedolsheim kann, hätte ich n PK Rennchassis tutto kompletti bis auf den Motor. Das könnt ich dir leihen, steht halt allerdings in mühldorf am Inn.

Bei Interesse PN. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist.  Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht. Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 
    • Immer mal was Neues:   hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band.  gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht.   kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben…   jetzt bin ich ratlos.  ideen was das sein kann?
    • liebe leute,   ich bin mit meinem latein endgültig am ende. ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen.   was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen...   irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...   lg w
    • Da stimmt ja was nicht….original ist das nicht. Viel zu kleine QK. Davon ausgehend dass die Kurbelwelle original ist, sitzt entweder der Zylinder zu tief oder der Kopf ist geplant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung