Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

werte leserschaft,

seit einigen tagen habe ich dieses billigwerkzeug vom kleinen e in benutzung.

ich konnte bereits an 2 lagerringen von lambretta gp kurbelwellen, zwei sehr kleinen

kurbelwellenlagerringen (ca. 20mm durchmesser) eines sachs motors, sowie an

der großen lagerschale einer lambretta vorderradgabel die unbedingte tauglichkeit

überprüfen.

die schneiden sind etwas ungenau gefertigt und es empfiehlt sich deshalb ,vor der nutzung,

mit einer feile etwaige grate zu entfernen.

das abziehen gestaltet sich, im gegensatz zu den bekannten russenmethoden, sehr einfach und

vor allem beschädigungsfrei.

für den aufgerufenen preis von 49 ecú kann ich nicht meckern.

nie wieder ohne!

Bearbeitet von föfftiger
Geschrieben
werte leserschaft,

seit einigen tagen habe ich dieses billigwerkzeug vom kleinen e in benutzung.

ich konnte bereits an 2 lagerringen von lambretta gp kurbelwellen, zwei sehr kleinen

kurbelwellenlagerringen (ca. 20mm durchmesser) eines sachs motors, sowie an

der großen lagerschale einer lambretta vorderradgabel die unbedingte tauglichkeit

überprüfen.

die schneiden sind etwas ungenau gefertigt und es empfiehlt sich deshalb ,vor der nutzung,

mit einer feile etwaige grate zu entfernen.

das abziehen gestaltet sich, im gegensatz zu den bekannten russenmethoden, sehr einfach und

vor allem beschädigungsfrei.

für den aufgerufenen preis von 49 ecú kann ich nicht meckern.

nie wieder ohne!

Vom Kleinen E??????

Geschrieben

Es gibt die Trennmesser auch einzeln und billiger: Trennmessertopic

Allerdings gefallen mir an diesem Satz die zusätzlichen Abzieherbrücken. Diese Trennmesser

haben nämlich ein komisches Gaywinde für die Bolzen, normale Metrische Schrauben

passen da nicht und Nachschneiden geht auch nicht weil die Dinger so bockelhart sind.

So muß man sich mit nem normalen Klauenabzieher behelfen, das ist allerdings etwas frickelig..... :-D

Auch braucht man bei der Vespa eh nur das kleinste Trennmesser, ab 30mm, das zweite

ist überflüssig. Perfekt wäre ein Satz mit kleinem Messer und Abzieherbrücke für 25 Euros.

Wer findet es im www? :-D

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung