Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat eigentlich jemand Infos ob irgendeine Standard Smiths Welle bei der Lammy passt?

Also eine von nem anderen Moped.

Meine hab ich mir dummerweise mit dem Dremel abgerissen...

  • Antworten 275
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hat eigentlich jemand Infos ob irgendeine Standard Smiths Welle bei der Lammy passt?

Also eine von nem anderen Moped.

Meine hab ich mir dummerweise mit dem Dremel abgerissen...

oben wird das vierkant sicher passen aber unten happerts dann mit dem Innocenti tachowellen antrieb. der hat nämlich ein kleineres vierkant. falls du dir aber jetzt nicht viel arbeit und ärger antun willst, dann kauf gleich eine neue welle. ich glaube allstyles scooters in GB hat die jetzt fertig im sortiment.

Geschrieben

oben wird das vierkant sicher passen aber unten happerts dann mit dem Innocenti tachowellen antrieb. der hat nämlich ein kleineres vierkant. falls du dir aber jetzt nicht viel arbeit und ärger antun willst, dann kauf gleich eine neue welle. ich glaube allstyles scooters in GB hat die jetzt fertig im sortiment.

Die Allstyle Welle hab ich gesehen. Ist preislich auch voll okay.

Bin mir nur nicht sicher ob die für nen echten Smiths oder nur für den Repromist passt...also oben.

Am besten ich frag da mal an...

Geschrieben

Die Allstyle Welle hab ich gesehen. Ist preislich auch voll okay.

Bin mir nur nicht sicher ob die für nen echten Smiths oder nur für den Repromist passt...also oben.

Am besten ich frag da mal an...

Fahr doch beim Jockey vorbei, ist ja nun wirklich bei Dir um die Ecke. Von dem habe ich meine. 30 Öcken, aber passt und funktioniert.

Geschrieben

Fahr doch beim Jockey vorbei, ist ja nun wirklich bei Dir um die Ecke. Von dem habe ich meine. 30 Öcken, aber passt und funktioniert.

genau, Support your local nightclub and scooter dealer!!

Geschrieben

Hallo,

hatte keine Lust alles durchzulesen, aber anbei zur Info zu meiner.

Marcello hat Recht, Welle gibt es beim Jockey.

Mein Triumph Tacho läuft und zeigt auf der Meilenskala Km/h an. (Wichtig für TÜV)

Dazu braucht man: Tacho (Brit Bike Händler oder ebay). Überholung vom Chronometric Spezialisten (sehr aufwendig wegen Uhrwerkantrieb) und der hat mir gleich eine Übersetzung fürs kleine 10Zoll-Rad und die Km/h Anzeige eingebaut. Welle von Aufnahme unten auf oben (macht auch der Spezialist). Bei mir hat das Jockey in Absprache mit dem gemacht, daher am besten Jockey wegen Teilen und Arbeiten fragen, der kennt sich jetzt aus... :-D. Welle kostet, wie Marcello gesagt hat. Dann läuft das.

Bilder unter Jockey -> S-Type bei Projekte oder Lambrettaclub Deutschland Bildergalerie.

Ich bin sehr happy damit wie das funktioniert und auch wegen dem Tripsetter der noch dabei ist.

Drehzahlmesser auf der Kurbelwelle war schwieriger zu bewerkstelligen... :-D

Geschrieben

Fahr doch beim Jockey vorbei, ist ja nun wirklich bei Dir um die Ecke. Von dem habe ich meine. 30 Öcken, aber passt und funktioniert.

Freut mich, dass sie funktioniert. Was zeigt er bei dir an? Der Tachofuzzi hatte damals zu mir gemeint, dass sich der kleinere Umfang vom 10 Zoll Rad mit den Miles einigermaßen aufhebt und er dann fast schon Km/H anzeigt!?

Geschrieben

Freut mich, dass sie funktioniert. Was zeigt er bei dir an? Der Tachofuzzi hatte damals zu mir gemeint, dass sich der kleinere Umfang vom 10 Zoll Rad mit den Miles einigermaßen aufhebt und er dann fast schon Km/H anzeigt!?

Also ich bin zwar erst wenige km damit gefahren, aber die Anzeige schien mir nicht so schräg zu sein - ich würd sagen, Dein Tachomann könnte Recht haben. Die Tachos sind ja nie so genau, daher glaube ich eine neue Justierung rechnet sich nicht (will ja alles bezahlt werden). Ich müsste aber mal das GPS mit anschnallen, um das genau rauszufinden.

Geschrieben

Also ich bin zwar erst wenige km damit gefahren, aber die Anzeige schien mir nicht so schräg zu sein - ich würd sagen, Dein Tachomann könnte Recht haben. Die Tachos sind ja nie so genau, daher glaube ich eine neue Justierung rechnet sich nicht (will ja alles bezahlt werden). Ich müsste aber mal das GPS mit anschnallen, um das genau rauszufinden.

Cool. Naja, wenn die Abweichung nicht so schräg ist, dass der TÜV Mann sie entdeckt, dann würde ich es so lassen. Revision (Urhwerk raus, entharzen, neu ölen, kaputte Teile austauschen und Übersetzung reinmachen) kann laut KV schon mal 200? ausmachen.

Kleine Anekdote am Rande: Bei meiner ersten Probefahrt ist der Tacho gesprungen. Kleine und Größe Sprünge, vor und zurück. Ich war total panisch, weil gerade Revision gemacht und Moped sonst fertig. Jockey hat mich dann beruhigt, dass der aufgrund des Uhrwerks immer so springt, wie ein Sekundenzeiger. Große Sprünge bei schneller Beschleunigung oder harter Bremse und kleine bei langsamer. Puuh, da war ich beruhigt nach dem Schreck und Hey, ich wusste es einfach nicht. :-D

Geschrieben

Freut mich, dass sie funktioniert. Was zeigt er bei dir an? Der Tachofuzzi hatte damals zu mir gemeint, dass sich der kleinere Umfang vom 10 Zoll Rad mit den Miles einigermaßen aufhebt und er dann fast schon Km/H anzeigt!?

Wer hat die Arbeiten durchgeführt?

Geschrieben

das hatten wir schonmal

wenn der tacho einen TPM Faktor von ca 1609 hat zeigt er richtig an und muss nicht justiert

1609 entspricht einen Kwert von 1,0

die TPM stehen als kleine Zahl im Ziffernblatt

Und von Meilen auf km/h einfach ein Km/h Zifferblatt und schon passt alles (Ausser dass der Zähler und der Tripmaster weiter in Meilen zählt, aber dass sieht der Tüv etc. bestimmt nicht!))

Geschrieben

Und von Meilen auf km/h einfach ein Km/h Zifferblatt und schon passt alles (Ausser dass der Zähler und der Tripmaster weiter in Meilen zählt, aber dass sieht der Tüv etc. bestimmt nicht!))

Ich habe Meilenzifferblatt wegen der Originalität drin gelassen. Er zeigt Km/H auf dem an und der Tüv fand es sogar noch lustig... :-D Was er dann zählt müßte ich mir noch mal überlegen!? :-D

Geschrieben

Ich habe Meilenzifferblatt wegen der Originalität drin gelassen. Er zeigt Km/H auf dem an und der Tüv fand es sogar noch lustig... :-D Was er dann zählt müßte ich mir noch mal überlegen!? :-D

wenn der zeiger km auf der meilenskala anzeigt, dann wird das der Zähler auch tun

und dein Tacho hat einen TPM wert von grob 1000,

schau das mal das steht unten klein im Ziffernblatt, bei den orginalen

Geschrieben

wenn der zeiger km auf der meilenskala anzeigt, dann wird das der Zähler auch tun

und dein Tacho hat einen TPM wert von grob 1000,

schau das mal das steht unten klein im Ziffernblatt, bei den orginalen

Ja klar, war nur Spaß... :-D

Werner, du bist ein Magier, ich bin beeindruckt. Da steht echt 1000. Guckst du hier: http://jockeys-boxenstop.de/projekte/aktuelle-projekte/projekte-details/article/lambretta-225-s-type.html gleich das erste Bild.

Cool, Danke für den Tipp.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist aufgefallen, dass es unterschiedliche Schreibweisen "Kilometres" und "Kilometers" bei den Zifferblättern gibt. Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Vielleicht englische/ europäische Schreibweise?

post-2379-1263043381,92_thumb.jpg

Ich werde mein Gerät kommende Woche nach D.A. Woods zur Kalibrierung schicken. Werde mal berichten was der Spass gekostet hat.

Edit schiebt noch nach:

Wonach muss ich suchen um so einen Abnehmer für die Drehzahl an der Kurbelwelle zu finden? Hat da jemand Bilder in montiertem Zustand, Chaincase innen/ aussen?

Bearbeitet von rosi
Geschrieben

Mir ist aufgefallen, dass es unterschiedliche Schreibweisen "Kilometres" und "Kilometers" bei den Zifferblättern gibt. Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Vielleicht englische/ europäische Schreibweise?

Kilometer = American English

Kilometre = British English

-

  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, nachdem der Tacho nun läuft werde ich mich langfristig mal nach einem Smiths Drehzahlmesser umschauen. Erschwingliche haben meistens eine Ratio von 4:1.

Frage: Nach welchem Antrieb suche ich um das zu komplettieren? Modellangabe wäre gut, da die "Angle Drives" ja auch für Autos etc verwendet wurden.

Lecker :wacko:

post-2379-098379100 1314375426_thumb.jpg

post-2379-019597400 1314375443_thumb.jpg

Bearbeitet von rosi
Geschrieben (bearbeitet)

Bis auf die gimmelige Hohlschraube sieht das wirklich allerfeinst aus!

- :wacko:

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Bis auf die gimmelige Hohlschraube sieht das wirklich allerfeinst aus!

- :laugh:

Die passte so gut zum hochgekommenen Lack an der Bremspumpe :wacko:

Liegt aber schon Ersatz parat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung