Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mh.. echt so ein aufwand??

naja mitlerweile komm ich an die 2 uhr

ich hab nen 75 polini race, überströmer angespitzt, am kolben die fenster an den zylinder angepasst, überströmer am block angepasst, einlass erweitert, um auslass bisschen höher gezogen und halb die welle an der ich die steuerzeiten verlängert hab und leicht gelippt habe... das ganze läuft /soll laufen auf ner polini banane und men 16.15 vergaser...

aber ich kanns ja auch so machen , magneten dran, wuchten wenns auf 12 uhr ist auf der gegenüberliegenden seite´von den magneten muss dann was weg

lg daniel

edit ließt gerade den rest : aber was ist wenn ich schon mittendrin im wuchten bin ? kann ja jetzt nicht einfach aufhören....

Bearbeitet von sk8er-boi
Geschrieben (bearbeitet)
jetzt hängste da mal an die welle auf dem wuchtbock so kleine magnete hin. immer eine handvoll auf vorrat haben. wenn die welle dann mit den magneten auf 12 uhr pendelt wiegste die magneten, errechnest die benötigte größe eines wolfram oder densimet-teiles unter berücksichtigung des aus der welle zur einbringung desselben zu bohrenden materials, drehst aus dem wolfram bei grob 700°, oder aber aus dem densimet bei zimmertemperatur, ein passstück des benötigten volumens, bohrst die welle an der mit den magneten ermittelten stelle mit leichtem untermaß auf das passstück vor, reibst die bohrung dann mit der reibahle auf meinetwegen h7 passung, presst das passstück ein (am besten mit loctite 648 gesichert, oder aber mit einem körner verstemmt). dann noch kurz welle auf zwei prismen und nachgemessen dass sich nix verzogen hat bei der scheiße, so 3/100 oder drunter wären tolerabel, wenn mehr kurz mit dem kupferhammer richten, einbauen, fertig ist der lack. alles kein hexenwerk, mit ein bißchen werkzeug ist das an einem samstag nachmittag gut zu machen. was genau hattest du noch mal für einen motor? 75er oder 85er dr? polini?

:-D

edit ließt gerade den rest : aber was ist wenn ich schon mittendrin im wuchten bin ? kann ja jetzt nicht einfach aufhören....

Naja, wie der Onkel amazombi schon dezent angedeutet hat, vergiß den Kappes. Klar, eine Unwucht bleibt, aber bei dem Motörken ist das Wurst.

Fahre auch 75er Polini, 75er Polini "Race" und so Gelumpe, wuchte da nix mehr. Lohnt den Aufwand nicht.

Selbst bei dem 133er Bananen Motor wird nix großartig gewuchtet, ist mir den Aufwand einfach nicht wert...

Mach mal, bist Du keine Lust mehr hast und fahr das dann einfach.

Tante Edith sacht: Bei mir standen die Wellen grob gemessen auf drei oder so, das rappelt was mehr, kommt aber an die Genauigkeit handelsüblicher Rennwellen dran. (Jedenfalls meine bisherigen Mazzufucki Schmuckstücke)

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

hab jetzt soweit hinbekommen , das mein wuchtaperat zu ungenau ist , also in jeder stellung stehen bleibt.. das reicht mir...

lura hab ich auch gewuchtet ,passt auch ^^

edit.. ich fang jetzt an mit dem zusammenbaune... wenn morgen dann die schaltklaue kommt bin ich morgen fertig...

am wocheende geht nach rotenburg

Bearbeitet von sk8er-boi
Geschrieben
Ist kein Normteil(die Dicke ist anders), wirst den wohl am ehesten in der Vespa-Bastelbutze deines Vertrauen finden.

Wie kommst du da drauf?

Da passt jeder Norm-Sicherungsring nach DIN 471* für eine 25er Welle. Der ist lt. Normenblatt 1,2mm dick und damit genau richtig für die Nut in der Primär.

* ob diese Normennummer aufgrund europäischer Globalisierungsbestrebungen noch aktuell ist, weiß ich nicht. Zu den Zeiten, als unsere Vespen konstruiert und gebaut wurden, war sie ´s aber noch...

:-D bobcat

Geschrieben

Neue Fragen

Hey erstmal weche Düse sollte ich jetzt pi mal daumen in den Vergaser machen ? momentan isses ne 72.... also ich will erstmal zu fett sein... reicht dafür ne 78 ? ich kann das gar nicht einschätzen. wie gesagt ich brauch nur nen anhaltswert.

zweite frage :

die Kugeln der Schaltklaue sind die auch Normteile ? wenn ja kann mit da einer die maße sagen ?

weil bin ja doof und verliere erstmal die alten und bestell dann keine neuen mit mit der neuen klaue....

lg Daniel

Geschrieben

Was spricht gegen die 72er HD im 16.16er Vergaser? Ist für diesen Vergaser eh schon recht heftig und Angst vor ´m Klemmer zählt nicht!

Kugeldurchmesser für die Schaltklaue hab ich mir mal notiert: 7,2mm

:-D bobcat

Geschrieben

sooo hab jetzt 7mm kugeln... schaltet sauber und gang bleibt auch drin...

übrigens die karre rennt wieder ....ist freitag morgen fertig geworden und bin dann auch gleich mal 150 km nach bremen gefahren ^^

hab die zündung erstmal auf pi mal daumen auf 17 grad,muss noch blitzen und vergaser is noch leicht zu fett... fährt tachoanschlag ^^ (80 kmh) ... und dreht wie sau ^^ also fast 60 im dritten... sollten glaub ich um die 10000 U/m sein ^^

auf dem prüfstand in rotenburg wars leider nicht so der hamma ,weil viel zu fett..... waren dort nur 4,6ps bei 8000 umdrehungen naja orginal wares 4,1 bei 6000... werd den jetzt noch ordentlich bedüsen und dann vermutlich so um die 5,5 haben aber wie gesagt fährt richtig richtig gut...

mein setup is jetzt folgendes:

16,15 vergaser mit ner 78 düse ( zu fett)

75 polini race

-überströmer im zylinder vergrößert und angespitzt...

-kolbenfenster an den zylinder anpassen

-auslass vergrößert

xl2 Block

-überströmer an den zylinder in block anpassen

-einlass gefräßt

kurbelwelle gefräßt

-steuerzeiten verlängert

-gelippt

polini left

1500g pk Lüfterrad

also ich würds wieder machen...

lg daniel

Geschrieben

naja ich rechne das danach mal um....im dritten bei ner 4,6 mit 58 ? was ist den das so an umdrehungen ?

naja auf jedenfall hab ich viel mehr band , also lässt sich richtig schön fahren... man muss nicht immer gleich runterschalten....

ab 5300 bis ca 9000 über 4 ps find ich schon echt gut, dauerhaft über 5 nm

naja aber nen bissel mehr muss noch kommen... im winter werde ich mir den zylinder nochmal vornehemn in sachen steuerzeiten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hey

so mitlerweile is ne 75 düse drin ... geht schon besser.

nur wenn sie an der ampel im leerlauf so vor sich hintuckert und ich dann beschleunigen will,will sie nicht so schnell hochdrehen wie normal...

kann doch nicht sein ,dass ich ne kleine leerlaufdüse brauche als im orginal zylinder oder ??

wenn ich einmal an der ampel gas gebe und dann los fahre is alles normal, muss sie also quasi freirotzen ...

wer hat nen rat ?

lg daniel

Geschrieben

ähm sorry stehe gerade auf dem schlauch...

du hast doch nur die Hauptdüse , die Nebendüse ( auch in der schwimmerkammer) , die chokedüse und die gemischschraube ? meinste die ?

verstellt man es damit nicht in jedem bereich ? hab momentan 1,5 umdrehungen raus.

lg daniel

Geschrieben (bearbeitet)
ähm sorry stehe gerade auf dem schlauch...

du hast doch nur die Hauptdüse , die Nebendüse ( auch in der schwimmerkammer) , die chokedüse und die gemischschraube ? meinste die ?

verstellt man es damit nicht in jedem bereich ? hab momentan 1,5 umdrehungen raus.

lg daniel

Hi Daniel,

genau die meinte ich. 1,5 Umdrehungen ist der Standard, mit dem sie anspringt und erstmal fahrbar ist. Eine Anleitung findest du hier in den Hot Topics: klick Gerade das Problem mit dem Verfetten im Stand sollte sich durch eine saubere Einstellung lösen lassen, solang die Nebendüse passt. Wenn der Gaser auf die Schraube nicht reagiert, hast du auch schonmal einen Hinweis, dass mit den Düsen vielleicht etwas nicht stimmt.

Edith sagt noch: Damit wird meiner Meinung nach nur das Leerlaufgemisch beeinflusst, nicht was du bei Vollgas rausrotzt

Bearbeitet von Pantera77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung